Antivir Scan

Virenschutz-Scan

Anti-Viren-Software für ihre Alltagstauglichkeit und Scan-Genauigkeit. Sie wurde speziell für das Scannen von E-Mails auf Mail-Gateways entwickelt. Zu Was ist ein Rechtsklick-Scan? Virenschutz ? Scans und Risiken ? Konfigurieren Sie den E-Mail-Antivirus-Scan ?.

Antivirenprogramm

Für das Auffinden und Beseitigen von Computerviren, die Ihr Endgerät infizieren können, ist der Antiviren-Teil der Anwendung zuständig. In der Sektion "Antivirus" können Sie 4 Tasks durchführen: Schneller Scan - Führen Sie einen simplen Scan an Standorten wie Desktop, Starten, Webbrowser, Ordner, Cookie und Zwischenspeicher durch. Quarantine - Alle bösartigen Objekte, die von der Anwendung gefunden werden, werden hier unter Quarantäne gesetzt.

Sie können hier ganz leicht Objekte löschen oder wiederherstellen. Real-Time Protection - Bietet fortlaufenden, automatisierten Virenschutz für Ihr Endgerät in Real-Time.

Antivirenprogramm

Für das Auffinden und Beseitigen von Computerviren, die Ihr Endgerät infizieren können, ist der Antiviren-Teil der Anwendung zuständig. In der Sektion "Antivirus" können Sie 4 Tasks durchführen: Schneller Scan - Führen Sie einen simplen Scan an Standorten wie Desktop, Starten, Webbrowser, Ordner, Cookie und Zwischenspeicher durch. Quarantine - Alle bösartigen Objekte, die von der Anwendung gefunden werden, werden hier unter Quarantäne gesetzt.

Sie können hier ganz leicht Objekte löschen oder wiederherstellen. Real-Time Protection - Bietet fortlaufenden, automatisierten Virenschutz für Ihr Endgerät in Real-Time.

Konfigurieren von Sophos Antivirus - Universitätsrechenzentrum (HRZ)

In der Standardeinstellung ist der maximale Datenschutz bei der Installation von Software auf jeden Fall gegeben und Sie müssen nichts ändern. Inhalte: Wie kann ich prüfen, ob das Programm auf dem neuesten Stand ist? Kann ich meine Festplatten nachprüfen? Die Symbolleiste von Windows in der unteren rechten Ecke weist darauf hin, dass das Programm vollständig ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Endpoint Security and Control, um auf die Benutzerschnittstelle zuzugreifen.

Wo kann ich prüfen, ob die Software auf dem neuesten Stand ist? Sie werden nach einigen Augenblicken sehen: "Sophos-protected. Kann ich meine Festplatten nachprüfen? Um eine detaillierte Prüfung aller Festplatten, einschließlich der Bootsektoren (ein wesentlicher Teil der Platte, von der aus Windows startet), durchzuführen: Der Status wird nun eingeblendet und im Fenster von Windows wird eine Zusammenfassung der Aktivitäten eingeblendet.

Erkannte Schädlinge werden von uns unter Quarantäne gestellt. Permanenter Schutz: Jedes Mal, wenn der Rechner auf eine bestimmte Daten zugreift, prüft er diese. Erst wenn sie harmlos ist, gibt das Unternehmen die Dateien zur Nutzung frei. Klicke auf Virenschutz -> On-access Scans. Lesescheck: Dank der Echtzeitüberprüfung wird Ihre Workstation auf mögliche Gefahren geprüft.

Vor der Ausführung werden alle vom Computer offenen Daten geprüft. Der Umbenennen-Check kann in vergleichbaren Fällen wie der Schreib-Check sinnvoll sein, außer dass die betreffende Akte wie eine nicht lauffähige Akte beschrieben und dann für die Ausführung umgetauft wurde.

Die Umbenennungsprüfung sollte unter den selben Bedingungen wie die Schreibprüfung verwendet werden. Das Scannen mit Schreibzugriff ist bei der Suche nach der Ursache einer Infizierung in Ihrem Netz oder beim Erstellen infizierter Daten über das Netz hilfreich. Die von Ihrem Computer oder anderen Computern auf Ihre Harddisk geschriebenen Daten werden bei der Erzeugung geprüft.

Dadurch wird vermieden, dass ein Virenscanner die infizierten Daten über alle freigegebenen Bereiche in Ihrem Netz verteilt. Suspicious files: Solche Files haben typische Eigenschaften von Malware. Beispielsweise ermöglicht es den Zugriff auf mit Computerviren befallene USB-Sticks. Überprüfen Sie alle Dateien: Ein Scan aller infizierten Daten sollte dazu dienen, zu prüfen, ob alle Bestandteile eines Viruses nach der Infektion beseitigt wurden.

Wir empfehlen, die Archivierung nicht zu überprüfen, da dies den Scan-Vorgang deutlich verlangsamen würde. Wir weisen darauf hin, dass auch der Zugang zu einer entpackten Archivdatei gescannt wird. Daher rät Ihnen das Unternehmen davon ab, diese Möglichkeit zu nutzen. Bereinigen", die Viren/Spyware beinhalten, werden automatisiert säubert. Schlägt die automatisierte Säuberung fehl, wird die betroffene Seite entfernt.

Wenn ein verdächtiges File entdeckt wird, wird der Zugang zu diesem File gesperrt. Zusätzlich werden die suspekten Daten in den Quarantine Manager übertragen. Legen Sie einen Zeitpunkt fest, zu dem Ihr Computer angeschaltet ist und Sie nicht zu stark an Ihrem Computer mitarbeiten.

Markieren Sie das Kästchen, in dem die zu scannenden Daten gespeichert werden sollen. Zeitplanung: Scan konfigurieren: Falls Sie während des Scans auf dem Rechner weiterhin ordnungsgemäß arbeiten möchten, wird empfohlen, den Scan mit geringer Dringlichkeit durchzuführen. Quarantäne-Manager zeigt alle von Malware und Infektionen betroffenen Daten, die von Ihrem Rechner stammen.

Falsche Einstufung von Programmen und Programmen als gefährlich kann hier ebenfalls reaktiviert werden. Klicken Sie im Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf eine bestimmte Textdatei, um sie von uns durchzusehen. Das Scannen mit der rechten Maustaste ist eine manuelle Methode, die Sie vor der Verwendung von Daten aus nicht zuverlässigen Datenquellen wie dem Web nutzen sollten.

Unbekannte Programme und Programme können einen Rechner leicht infizieren. Deshalb sollten Sie eine solche Konfigurationsdatei vor der Durchführung auf Viren prüfen. Sophos Anti-Virus hat dazu den Menüeintrag "Mit Sophos Anti-Virus scannen" zum Windows Explorer-Kontextmenü hinzugefÃ?gt, das Sie mit der rechten Maustaste aufrufbar machen.

Zur Konfiguration der Überprüfung mit der rechten Maustaste auf der Sophos Oberfläche auf Configure -> Antivirus -> Right-click scanning tippen. Viren/Spyware enthaltende Gegenstände werden automatisiert aufbereitet. Schlägt die automatisierte Säuberung fehl, wird die betroffene Seite entfernt. Wenn ein verdächtiges File entdeckt wird, wird der Zugang zu diesem File gesperrt. Die" Nichts"-Option für suspekte Daten bedeutet nicht, dass der Viren-Scanner nichts unternimmt.

Es unterbindet die Durchführung verdächtiger Daten und berichtet sie. Zusätzlich werden die suspekten Daten in den Quarantine Manager übertragen. Die empfohlenen Scan-Einstellungen von Syngenta sind abrufbar unter: http://www.sophos.de/support/knowledgebase/article/14245. htmlFind Troubleshooting & FAQs unter::