Hallo, Sie benötigen keinen Virusscanner, denn es gibt keine Virus, die mit Windows Mobile ein Handy hätten erreichen können. Auf einem Smartphone mit Windows Mobile konnten sie nicht viel ausrichten. Selbst auf einem Mobiltelefon mit WP konnte eine Antiviren-App nicht funktionieren, da sie keinen Zugriff auf das Betriebssystem hätte, wie es herkömmliche Computerviren tun würden.
Die Anlage ist sehr isoliert. Genauer gesagt, ist Windows Phone ein sehr gesichertes Betriebsystem, da Microsoft es schwer versiegelt und verkapselt hat, was es für Malware-Autoren erschwert, bösartigen Code zu infiltrieren. Während des Bootvorgangs werden z. B. nur elektronisch unterschriebene Bauteile hochgefahren, was eine Manipulation der Firmwares und des Betriebssystems ausschließt. Darüber hinaus arbeiten alle Anwendungen in einer Sandkasten, einer geschlossenen Umwelt, aus der sie nicht entkommen können und in der sie nur auf ihre eigenen Informationen zugreifen können, und über Interfaces zu einigen anderen Informationen, wie z.B. Photos.
Der tschechische Entwickler AVG bietet nicht nur einen kostenlosen Scanner für den Computer, sondern auch ein Android-Pendant an. Darüber hinaus gibt es einen Task-Killer, der unbenutzte Anwendungen geschlossen und Energie gespart werden kann. Ausgewählte Anwendungen werden mit einem Kennwort vor ungebetenen Gästen durch den Applikationssperrer (Testversion) abgesichert. Der Spam-Filter für SMS ist nur in der Pro-Version verfügbar.
Aktivieren Sie in den "Einstellungen" von AVG Anti-Virus Free die Option Aktualisieren und die Frequenz des automatischen Suchlaufs. Dahinter verbirgt sich der AVG Anti-Virus Free Anti-Diebstahlschutz. Eine Webschnittstelle ermöglicht es Ihnen, den Standort Ihres Telefons auf einer Landkarte anzuzeigen, das Endgerät zu blockieren oder zu entfernen und das Telefonieren zu unterbinden. Auf der Pro-Version von AVG Anti-Virus werden SMS in Realzeit gescannt, es wird ein besserer Service geboten und es wird keine Werbung verschickt.
Was bewirkt AVG Tune-Up für Android? Smartphones und Tabletts? Indem Sie Ihr Handy oder Tablett wie einen PC benutzen, sollten Sie es wie einen PC betrachten. Dank einer Vielzahl einfach zu bedienender Features wie Task Killer, Energiesparmodus und Speichermanager können Sie Ihr mobiles Gerät so einrichten, dass es immer besser und kürzer arbeiten kann. Mithilfe des Programms wird auch die Nutzung Ihrer mobilen Daten kontrolliert, so dass Sie Ihr Datenschutzlimit nicht verletzen.
Worin besteht die Aufgabe des "Task-Killers"? Der Task-Killer ermöglicht es, eine Anwendung mit nur einem Mausklick zu "killen", wenn das Endgerät nur noch sehr träge oder gar nicht mehr antwortet. Wie funktioniert der "Akkukonsum"? Batterieverbrauch: Hier können Sie die Restbetriebsdauer für die verschiedenen Tätigkeiten einsehen, die Energiesparmodusoptionen aktivieren/deaktivieren und eine Meldung bei niedrigem Batteriestand einrichten.
Speicherverbrauch: Hier können Sie die Speicherplätze (interne und SD-Speicherkarte) festlegen.