AVG Anti-Virus Gratis-Download bietet Privatanwendern Schutz vor Computerviren und vergleichbaren Gefahren aus dem Internet. Ein kostenloser Virenscanner betrachtet den Datendurchsatz beim Navigieren genau und verweigert damit auch den Zugriff von Drittanbietern und Co. auf den heimischen Computer. Mit dem kostenlosen Virenschutzprogramm werden schnellere Scans mit intelligentem Dateimanagement versprochen, die sowohl Wurm, Spionageprogramm und Throjaner als auch einen Virus erkennen.
In diesem Fall werden die gesicherten Daten von weiteren Überprüfungen ausgenommen, bis sich der Speicherort auf der Harddisk geändert hat. Es ist auch möglich, dass der Benutzer gewisse Datenträger wie z. B. CD's oder USB's überprüfen kann. Mehrschichtige Verfahren zum Schutze vor Computerviren und dergleichen Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Verteidigungsmethoden wie der heuristischen Analytik oder der generischen Detektion von digitalen Schädlingen ermöglicht der Virenscanner eine Vielzahl von effizienten Schutzmaßnahmen gegen Computerviren.
Zusätzlich benachrichtigt die kostenfreie Antivirensoftware, wenn eine Applikation den Versuch unternimmt, wesentliche Systembestandteile zu verändern oder zu entfernen. - Der Virenscanner bündelt die im Virenquarantänebereich gefundenen Gefahren in einer speziell dafür eingerichteten Sicherheitszone auf der Harddisk. Für die eingefügten Komponenten gibt es in der Regel kein Entrinnen aus der Virusquarantäne. Der Benutzer kann die zugehörige Akte dann zur Auswertung versenden oder an ihrem Ursprungsort zurücksetzen.
Privatanwender, die auf der Suche nach kostenloser Antivirensoftware für ihren Computer sind, sollten sich dieses Antivirenprogramm auf jeden Falle einmal genauer anschauen. Die bezahlte und 30 Tage lang taugliche Vollversion von AVG Anti-Virus 2014 wird einen noch umfangreicheren Versicherungsschutz anbieten.