Die schutzlose Verbindung eines Rechners mit dem Internet ist grobfahrlässig. Auch auf einer ernsthaften Website kann sich Schadprogramm (=Malware wie z.B. Spyware, Wurm, Viren, etc.) unentdeckt verbergen. Dadurch können personenbezogene Informationen ausspioniert werden oder Außenstehende die Möglichkeit haben, die Steuerung des Rechners zu übernehmen. Der ungeschützte PC ermöglicht aber auch die Ausbreitung von Computerviren (z.B. per E-Mail oder beim Austausch von Dateien über einen USB-Stick).
Jene, die ihre Rechner schützen, agieren verantwortlich gegenüber sich selbst und gegenüber anderen. Der grundlegende Schutz umfasst Virusscanner und Firewalls. Der Virenschutz hat die Funktion, Malware zu erkennen und unbedenklich zu machen. Überwacht wird der Datendurchsatz zwischen den Computern und dem Internet. Es bietet Schutz vor externen Zugriffen und vor Malware, die sich selbständig ausbreitet.
Hätte sich ein Schädling dennoch verschachtelt, dann sperrt eine gute Firewallsoftware den Datendurchsatz in das Netzwerk. In Verbindung mit dem Betriebsystem Windows XP mit dem Servicepaket 2 ist jeder Rechner mit einer verwendbaren Brandmauer ausgerüstet. Wo " verwendbar " im Test die Bewertung " Durchschnitt " bedeutet. Gegen mehrere gewerbliche Anwendungen konnte sich die Firewallsoftware von Windows 7 durchsetzen.
Bereits vor einem Jahr hatte ich die Comodo IS 5 im Einsatz und habe mich dann für die G-Data IS entschlossen. Nun mit der neuen Fassung kann ich nur noch von einem wirklich erfolgreichen Projekt sprechen: der neuen Fassung von Comodo Internet Security 6.3! Dass Internet Security in den Chip-Download-Charts so gut abgeschnitten hat, ist wahrscheinlich auch darauf zurückzuführen, dass Internet Security im Juli/August av-test.org mit einem sehr gutem Ergebnis bestenfalls unter Dauertest´s absolviert hat.
Die Liste endet mit der F-Secure Internet Security 2013, G-Data Internet Security 2014, Komodo läuft auch in Bezug auf die Systemauslastung mit der Internet Security 6 in der Spitzenliga und die Auffassungen gehen beim Betrieb wahrscheinlich auseinander.
Ein genauerer Blick zeigt, dass Gemeinsamkeiten mit Bordefender oder Caspersky Internet Security nicht verleugnet werden können. Aber wie man im Diskussionsforum nachlesen kann, will sich Comodo an andere Anwendungen gewöhnen und das macht es meiner Meinung nach ziemlich gut! Der GeekBuddy, der für den Service und den Webbrowser von Comodo Dragon verantwortlich ist, ist aus meiner Perspektive nicht zwingend erforderlich, aber jeder kann selbst bestimmen.
Die Comodo-Software selbst ist wie folgt aufgebaut. Die Handhabung ist meiner Meinung nach besser als in der 5. Variante und mir gefällt die Comodo Internet Security 6 sehr gut. Im Vergleich zu G-Data Internet Security sind die Einstellmöglichkeiten zumindest so gut wie bei G-Data Internet Security, aber nicht so luxuriös wie bei Caspersky Internet Security.
Für Einsteiger dauert es ein wenig Training, aber wenn man weiß, wo man was findet, kann man sich mit Comodo genauso gut auskennen wie mit anderen Security-Suiten. Da es manchmal Probleme mit Comodo gibt, werde ich bald noch ein paar weitere Tips aufschreiben.
Falls Sie sich mit einer Internet Security gratis schützen wollen, empfehle ich Ihnen Comodo IS 6, das günstiger ist als eine freie Internet Security wie die von Comodo, die es wahrscheinlich noch nicht gibt. Falls es eine andere freie Internet-Sicherheit als Comodo! Im Folgenden werden die Funktionen von Internet Security beschrieben:
Die Datenblätter und Anwendungen, die als solche als solche bekannt und gelistet sind, sind leicht zu identifizieren und können auf Ihren PC zugreifen. Das Bac ist eine virtuelle Betriebsumgebung für unzuverlässige Programme, die sicherstellt, dass Viren und andere Malware vollständig vom Rest Ihres Computers isoliert werden. Der Pare-Feu illeton lernt schnell die von Ihnen festgelegten Regeln für das Herunterladen von Logik und passt seine Warnmeldungen entsprechend an Ihre Bedürfnisse an.
Notre Service secureDNS hilft Ihnen, sicher online zu bleiben, indem es eine Echtzeit-Blacklist gefährlicher Websites durchsucht und Sie benachrichtigt, wenn Sie eine Verbindung zu ihnen herstellen (muss während der Installation aktiviert werden). Unterstützt das Gaming-Erlebnis eines Benutzers, wie z.B. Warnmeldungen, Virendatenbank-Updates oder zeitgesteuerte Analyseprogramme.
Vergewissern Sie sich mit einem einzigen Mausklick, dass Ihr PC sauber ist. Der Assistent für vollständige Sicherheit Vordefinierte Sicherheitseinstellungen für eine einfache Point-and-Click-Konfiguration. Passezzo de la preset de la preset de la preset de la sécurité de la sécurité de la sécurité. Ausschließlich Zugriff auf die Liste der mehr als zwei Millionen für PCs bekannten Dateien und Anwendungen, um die Ausführung von sicheren Dateien und Anwendungen zu ermöglichen.