Eine Aktualisierung ist in Wirklichkeit ein kleines Softwareprogramm, das ein gewisses großes, korrektes Softwareprogramm auf den neuesten technischen Standard bringt. Damit sind die bisherigen Angaben obsolet. Durch ein Update wird die Datenbasis aktualisiert. Eine Aktualisierung muss immer mit dem entsprechenden Progamm durchgeführt werden. Das Update für my car race geht also nicht, für mein Adressmanagement.
Die Bezeichnung Update ist nun auch immer mehr zu einem gebräuchlichen Terminus geworden für Alle diese Projekte, die das, was am Rahmenprogramm ändern oder.... verbessert. Ein Update entfernt nun Programmfehler (Bugfix), fügt ergänzt neue Funktionalitäten (Upgrade) und fügt aktualisert die Daten. Ein Update hat den großen Vorzug, dass Sie nicht ständig ein mit neuen Programmen ausgestattetes System besorgen müssen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Darüber hinaus sind die Aktualisierungen viel kleiner als die Originalsoftware und können in der Regel aus dem Netz heruntergeladen werden. Oftmals stellen die Produzenten die Updates auch kostenfrei unter Verfügung zur Verfügung.
Weshalb sind Aktualisierungen überhaupt erforderlich? In diesem Praxis-Tipp werden diese Fragestellungen behandelt. Sie sollen in der Praxis meist dazu beitragen, Sicherheitslöcher zu schliessen. Dies gilt insbesondere für den Virenschutz. Für ein Update gibt es jedoch noch andere gute Argumente. Sie werden in regelmässigen Zeitabständen mit Aktualisierungen behoben. Aktualisierungen sind hier in erster Linie sicherheitsrelevant.
Sie als Anwender wollen auf keinen Fall auf die aktuellsten Funktionalitäten auslassen. Nahezu jedes Update beinhaltet Ergänzungen mit kleinen Merkmalen, die die Benutzerfreundlichkeit oder Leistung erhöhen. Aktualisierungen können auch nachteilig sein. Einerseits können einige Aktualisierungen das Systemverhalten dämpfen. Andererseits kann es vorkommen, dass einige Programme nicht mehr mit dem neuen Zustand des Betriebsystems vereinbar sind und nicht mehr oder gar nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Wofür sind die Aktualisierungen? Mittlerweile gibt es auch einige wenige Schädlinge, die ihren Weg in das Betriebssystem gefunden haben und das Gerät auslösen. Aktualisierungen beheben diese Schwachstellen. Ähnlich wie unter Windows verbessert auch das Betriebssystem mit vielen Aktualisierungen seine Funktionalität oder verbessert das Design. Wenn Sie die neuen Leistungsmerkmale verwenden wollen, müssen Sie nur aktualisieren.
Aktualisierungen auf Mac OS X können auch dazu führen, dass alte Anwendungen nicht mehr mitspielen. Dabei verlangsamt sich das ganze nicht.....