Bitdefender für Mac test

Biddefender für Mac-Test

Der beste Virusscanner für Mac-Computer Die AV-Test hat die gebräuchlichsten Virusscanner für Apple MacBook und iMacs untersucht. dass die Anzahl der bösartigen Programme für Apple-Betriebssysteme in jüngster Zeit deutlich gestiegen ist. org\/de\/", "fragment":"""", "t3uid":0, "page":0, "text": "AV-Test", "target": "_top", "alias":""", "_match":"", "_custom_params":[]}#! hat daher 10 Sicherheitspakete für das Betriebssystem Maxibirer geprüft. Der Test konzentrierte sich auf die schützende Wirkung gegen reines Mac-Schädlingsbefall sowie die aus der Anwendung resultierenden Systembelastungen.

Sämtliche Sicherheitspakete wurden als zusätzlichen Schutzschild für das Betriebssystem Sierra eingerichtet - kein System hat die inneren Sicherheitsfunktionen des Betriebsystems deaktiviert, ##{"Typ": "InterRed::Userlink", "Linktyp": "e", "linkoffset":0, "ziel_ba_name":"""", "bid":0, "cid":0, "extern": "https:\/\/www. av-test. org\/de\/news\/news\/news-single-view\/10-antivirus-suites-fuer-macos-sierra-im-test\/", "fragment":""", "t3uid":0, "page":0, "text": "schreibt AV-Test", "target":"_top", "alias":"","_match":","_custom_params":[]}#! }# auf seiner Website. Laut AV-Test haben vier Geräte alle Gefahren erkannt - und zwar die von Bitdefender, Intego, Kaspersky Lab und Symantec. Über 98% der Angreifer identifizieren die Sicherheitspakete von Trend Micro, Kanimaan und ESET sowie Sophos.

Protect Works erzielte eine Quote von fast 95 vH. Nur 86 Prozentpunkte der untersuchten Schadorganismen wurden von der entsprechenden Anwendung erfasst. Apple-Computer werden dadurch nicht beschädigt, aber nach dem AV-Test ist es möglich, dass sie innerhalb eines Netzwerkes auf Windows-PCs gelangt sind. Mit den Schutzprogrammen von Bitdefender, ESET, Kaspersky Lab, der Firma Trendmicro und der Firma E. A. S. A. E. A. E. A. E. A. E. A. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. S. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. S. E. E. E. E. E.

Es gibt keine spezielle Anwendung, die einen falschen Alarm auslöst. Das IT-Sicherheitsinstitut konnte im Test die weit verbreitete Vermutung, dass Mac-Antivirenprogramme eine große Systembelastung bedeuten, weitgehend entkräften. AV-Test wurde auf einem Referenz-System durchgeführt, wie lange es braucht, 27,3 GB verschiedener Dateien zu übertragen und verschiedene Downs. Jede Schutzsoftware wurde dann individuell aufgesetzt und der Test erneut durchgeführt.

Nach Angaben von AV-Test hatten Kanimaan mit seinen Produkten Caniman Soft, McKeeper, Kaspersky Lab und Symantec kaum Einfluss auf die Systemleistung. Durch eine kleine Verspätung von fünf s, d.h. eine zusätzliche Systemlast von rund zwei Prozentpunkten, entstanden die Datenpakete von der Firma G. E. A. B. Z. B. Die Datenpakete von der Firma G. Z. V. Z. wurden von der Firma Z. V. und Z. Z. Z. Auch die Effekte von ESET und Bitdefender waren noch problemlos.

Diese haben die Tasks um neun und dreizehn Minuten verschoben, was einer Systembelastung von weniger als sechs Prozentpunkten ausmacht. Für diese Produkte konnte AV-Test eine Systemüberlastung zwischen zehn und sechzehn aufzeigen. Die Sicherheitspakete von Kaspersky Lab und Symantec haben im Test die besten Ergebnisse erzielt. Die beiden Systeme haben 100 Prozentpunkte der Schaderreger erkannt und zugleich das Gesamtsystem kaum belastet.

Darüber hinaus entdeckte der Geschäftsbereich Trendmicro nahezu alle Gefahren mit einer Rate von 99,5 Prozentpunkten und bremste die Systemperformance geringfügig. Während Bitdefender und Intego die Anlagen vor allen von ihnen geprüften Gefahren schützen, hatten sie einen größeren Einfluss auf die Auslastung. Allerdings ist bei Intego die zusätzlich auftretende Systembelastung von 16 Prozentpunkten wesentlich höher als bei Bitdefender (etwas über fünf Prozent).