In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 43 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Das ist die Lösung: Avira Update macht PC's kaputt
Wenn Sie ein Avira Programm zum Schutze vor Malware haben, sollten Sie ein angebotenes Upgrade nicht installieren, da es defekt ist. "Ein fehlerhaftes Upgrade für die kostenpflichtigen Viren-Scanner von Avira blockt unbedenkliche Abläufe und darf keine Computer anstarten. Zum Beispiel verhindert die "ProActiv"-Verhaltensüberwachung Systemabläufe wie cmd.exe, rundll32.exe oder iexplore.exe. 2.
Nach " Heise Online " hat das Programm auch Schwierigkeiten mit Microsoft Office, Opera oder dem Google Updater. Die Avira hat eine Pressemeldung veröffentlicht und das aufgetretene Phänomen bekräftigt. Nach Angaben von Avira wurden die beiden Programme Antivirus Premium 2012, Avira Internet Security 2012 und Avira Profi Security 2012 bereits mit dem falschen Upgrade upgedatet.
Nach eigenen Aussagen ist Avira " auf Hochtouren " und versucht, den Defekt zu beheben. Benutzer, die das defekte Upgrade noch nicht installieren, sollten die Benachrichtigung über ein vorhandenes Upgrade nicht beachten und darauf achten, dass Avira auf der Support-Seite das grüne Lämpchen gibt. Avira rät allen Anwendern, die ihr Sicherheitsprogramm bereits auf den neuesten Stand gebracht haben, zwei Vorgehensweisen:
Zum einen können Sie die Funktion "ProActiv" inaktivieren. Danach in der linken oberen Ecke den Experten-Modus einschalten und die Funktion "Echtzeit-Scanner -> ProActiv" öffnen. Entfernen Sie das Häkchen bei "Activate ProActiv", schließen Sie das Dialogfenster mit "OK" und starten Sie den Computer wieder. Als zweite Variante können Sie für "ProActiv" Exceptions anlegen.
Avira hat dazu detaillierte Anleitungen in ihrer Knowledge-Datenbank publiziert. Aktualisierung: Avira hat jetzt eine neue Version zur Verfügung gestellt. Benutzer, die nach dem letzen Service Pack-Update vom ProActiv-Modul betroffen sind, können nun eine Aktualisierung auslösen. Avira klassifiziert harmlose Applikationen nicht mehr als Gefahren. Wenn Sie nicht möchten, dass Anzeigen auf der Grundlage anonymer Verhaltensdaten angezeigt werden, können Sie sich nach OBA-Mustern abmelden.