Mit dem Emsisoft Emergency Kit Scanner, dem Emsisoft Commandline Scanner und Emsisoft BlitzBlank, einem Dienstprogramm für versierte Benutzer, mit dem der Produzent zusichert, bereits vor dem Laden von Windows und anderen Programmen virenverseuchte Daten, Registrierungseinträge und Gerätetreiber zu entfernen, wird die kostenfreie Softwaresuite für den persönlichen Gebrauch ausgeliefert. Schnelles Scannen überprüft das Gerät in kürzester Zeit, selbst potentiell unerwünschte Softwaretitel (PUPs) werden beseitigt und die gesamte installierte Anwendung ist tragbar, d.h. ohne jegliche Neuinstallation einsetzbar.
Beginn des Dialogfensters. Flucht aus dem Fenster und Ausbruch aus dem Fenster. Ende des Dialogfensters.
Das Österreichische Sicherheits-Unternehmen Emsisoft stellt mit dem neuen Emergency Kit 2.0 eine kostenfreie Notlösung zur Verfügung, um Schadprogramme zu entfernen. Die Software ist tragbar, so dass sie vom USB-Stick sofort ausgeführt werden kann. Der Thalgauer Softwarehersteller Emsisoft Anti-Malware hat auf Basis seines Malware-Scanners die neue Generation 2.0 seines kostenfreien Emergency Kit veröffentlicht.
Gemeinsam mit dem erprobten Scan-Modul von Ikarus bilden die Eigenentwicklungen den ersten tragbaren Malware-Scanner mit zwei Scan-Engines, der nach den Vorgaben des Herstellers kostenfrei zur Verfügung steht. Die Notfallausrüstung 2.0 umfasst vier Programme. Zusätzlich zum Malware-Scanner mit graphischer Benutzeroberfläche ist auch eine Befehlszeilenversion inbegriffen. Die Archive können im Handumdrehen auf einen USB-Stick ausgepackt werden, auch die Verwendung einer CDROM ist kein Thema.
Nach Angaben des Herstellers nutzt die neue Variante die Systembetriebsmittel sparsam und ist durch die optimierte Nutzung für Multicore-Prozessoren wesentlich effizienter. Zusätzlich zur kostenfreien Variante für private Anwender stehen Ihnen auch Lizenzen für den gewerblichen Bereich zur Verfügung. Auch vorgefertigte USB-Sticks (4 GB) mit eingebautem Emergency Kit werden von Emsisoft angeboten.