Da die seit Jahren perfekt funktionierende Avira Antivirus Pro beim letzten Mal einige Probleme hatte und nicht "automatisch" deinstalliert werden konnte (d.h.: Anlage - Programm entfernen), habe ich dies heute "händisch" - ganz nach den Anweisungen auf der Avira Website (https://answers.avira.com/de/questio...tallation-9191), einschließlich der endgültigen Version der Avira Registry Cleaner-Tools, vorgenommen. Mit anderen Worten: Die Internetverbindung wurde an einem tiefen Ort im Netz unterbrochen, beiläufig ausgedrückt.
Die Deinstallation von Avira Antivirus ist nicht möglich, was ist zu tun? fortwährend (Internet)
Die folgenden Anweisungen de- und re-installieren Avira "clean". Die Verknüpfung führt zu Avira Pro. Die folgenden Einstellungen sind vorzunehmen: Laden Sie die folgenden Dateien herunter und führen Sie sie aus: Achtung für Windows Vista 7 bzw. 7 bzw. 7 bzw. 9 bzw. 7, 9, 8, 9, 10: Mit der rechten Maustaste auf die Setup-Datei (EXE-Datei) drücken -> "Als Verwalter ausführen" ! Benutzen Sie dann die integrierte Windows Update-Funktion - "Windows Update", durchsuchen Sie nach Aktualisierungen, laden Sie alle verfügbaren Aktualisierungen für C++ herunter und installiere sie.
Hinweis: Unter " Windows Update " müssen Sie die folgenden Änderungen vornehmen: Windows Vista bzw. 7 bzw. 9 bzw. 9. 1. Windows Vista: Windows Update aufrufen -> Änderungen vornehmen -> Aktivieren Sie "Updates für Microsoft-Produkte zur Verfügung stellen, wenn Sie Windows Update verwenden und nach neuen optionalen Microsoft-Produkten suchen" oder "Updates für andere Microsoft-Produkte zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Windows Update ausführen" -> mit " OK " und auf Aktualisierungen überprüfen" auf.
Betriebssystem 10: Führen Sie die Software mehrfach aus, bis keine mehr angezeigt werden! Vorbereiten: Speichern Sie den Lizenzschlüssel (hbedv. key) im Avira Branchenverzeichnis auf einem beliebigen Dateiträger (z.B. USB-Stick): Gehen Sie zu: Restart ! Achtung für Windows Vista 7 bzw. 7 bzw. 7 bzw. 9 bzw. 7, 9, 8, 9, 10: Mit der rechten Maustaste auf die RegistryCleaner-Setup-Datei (EXE-Datei) tippen -> auf "Als Verwalter ausführen" auf !
Desktop\Dieser PC\Lokaler Speichermedium C:\ProgramData\...Avira..... Anmerkung: Wenn der Unterordner " ProgrammData " nicht zu sehen ist, schalten Sie die folgenden Einstellungen ein:
In Windows Vista 7: Windows 9/2: Windows 8/8. 1/10: Programmdateien ausblenden / löschen: Avira installieren: Achtung für Windows Vista 7 bzw. 7 bzw. 7 bzw. 7 bzw. 9 bzw. 7 bzw. 7 bzw. 8 bzw. 8: 1 bzw. 10: Mit der rechten Maustaste auf die Avira Installations-Datei (EXE-Datei) tippen -> auf "Als Systemadministrator ausführen" und "Ausführen" tippen ! Anmerkung: Um Avira immer als Admins zu betreiben, ändern Sie folgende Punkte:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Avira-Symbol auf dem Schreibtisch (falls es keines gibt, im Startmenü) -> Properties -> Compatibility tab -> Check "Run as administrator".