Irrtümer beim Abbruch von TLS-Verbindungen auf Fortinet-Geräten ermöglichen es Angreifern, willkürliche Inhalte in sichere Anbindungen einzubringen. In seinem Appliance-Betriebssystem ForttiOS hat der Firewall-Hersteller Fortinet mehrere Sicherheitslöcher geschlossen. Zusätzlich zu einer Schwachstelle, die es Hackern ermöglicht, Cross-Site-Skripting (XSS) zur Ausnutzung der Geräte zu verwenden, behebt das Sicherheits-Update auch ein Kompatibilitätsproblem mit herkömmlichen Verschlüsselungstechniken wie SSL/TLS. Diese ermöglichen es Hackern, willkürliche Eingaben in eine solche Konnektivität vorzunehmen, ohne den tatsächlichen Dateninhalt zu entschlüsseln. der.
Eine Angreiferin oder ein Angreifer könnte Missbrauchsfehler in SSL 3.0 und mehreren TLS-Versionen begehen, bei denen eine Neuverhandlung einer bestehenden oder bestehenden Internetverbindung zum Verlust der bestehenden oder neuen Internetverbindung führen kann. Das bedeutet, dass ein Mann in der Mitte dann in die neue Leitung einführen kann, ohne die vorher übertragenen Informationen auszulesen. Die Fortinet-Updates sollen den Fehlbenutzung der TLS-Lücke vorbeugen, wenn sowohl der Client als auch der FortiOS-Server eine gesicherte Neuverhandlung der Anbindung mittragen.
Das betrifft Fortis, weil die Programmierer offenbar mit der SSL Deep Inspection-Funktion des Betriebsystems Probleme gemacht haben. Dies wird verwendet, um SSL/TLS-Verbindungen zu trennen, um Attacken auf die hinter der Brandmauer liegenden Rechner zu erkennen. Diese Sicherheitslücke ist in den Betriebssystemen Forum 5.6.0, 5.4.0 bis 5.4.5 und allen Version bis 5.2 zu finden. Nach Angaben des Herstellers sollten die betroffenen Computer auf die Version 5.4.6.6 oder 5.6.1 von Fortis aktualisiert werden.
Weshalb scheitert meine Internetverbindung zu meinem Fortigate-Gerät, wenn ich XAUTH aktiviert habe?
Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: . Systemanforderungen: . Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Nur herunterladen für Bestehende Kunden. Für neue Kunden laden den Mail Designer in der Version 301. Systemanforderungen herunter: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Nur herunterladen für Bestehende Kunden. Für neue Kunden laden den Mail Designer in der Version 301. Systemanforderungen herunter:
Systemanforderungen: Systemanforderungen: Nur herunterladen für Bestehende Kunden. Für neue Kunden laden den Mail Designer in der Version 301. Systemanforderungen herunter: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Nur herunterladen für Bestehende Kunden. Für neue Kunden laden den Mail Designer in der Version 301. Systemanforderungen herunter: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: Systemanforderungen: