Die Zeit, um mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Problemlösung zu erarbeiten, nimmt sich unsere Expertin. Er ist Chefredaktor des Printmagazins "Outlook inside" und unterstützt seine Leser dabei, Outlook, OnNote und Office 365 in den Griff zu kriegen und den vollen Leistungsumfang der Anwendung zu nutzen. Mit Michael-Alexander Béisecker können sicherheitsbewusste PC-Anwender ihre privaten und personenbezogenen Informationen besser wahren. Er ist ein echter IT-Profi und arbeitet seit über 15 Jahren als Buchautor und Herausgeber.
Mobiler Schadcode ist immer noch auf dem Vormarsch mit vielen Risiken. Antivirenprogramme, die wesentlich zur Sicherheit der Datenübertragung beisteuern, schützen hier. Darüber hinaus bietet sie viele weitere hilfreiche Funktionen zum Abwehr von Angriffen auf Mobilgeräte und personenbezogene Informationen. Trendmicros Sicherheitssuite für Mobiltelefone und Antivirensoftware bietet umfassenden Virenschutz für Android-Smartphones und -Geräte.
Das Programm bietet umfassenden Schutz vor schädlichen Programmen, Lösegeld ern, betrügerischen Webseiten und Identitätsklau. Im Falle von Verlusten oder Diebstählen ist es auch hilfreich, das Instrument zu finden, zu sperren und - falls erforderlich - zu reinigen. Mit dem Web-Schutz für Android-Geräte von Avira können Sie Ihr Handy vollständig vor Spam und Computerviren schützen.
Beim ersten Gebrauch werden die installierten Anwendungen überprüft und das Laufwerk von Junk-Dateien befreit. Der Schutz der Daten des Benutzers ist gewahrt, ein gesichertes Surfen im Internet ist garantiert. Mit der kostenlosen und werbefreien mobilen Sicherheitsanwendung von Android bietet das Unternehmen umfassenden Schutz für Android-Geräte und die Vertraulichkeit der Benutzer, ohne die Performance oder die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen.
Anwendungen werden mit den neuesten Informationen der SophosLabs überprüft, um vor Datenverlusten und unvorhersehbaren Ausgaben zu bewahren. Anwendungen, die eine potentielle Bedrohung sind, werden auf eine "graue Liste" gestellt. Im Falle eines Verlustes oder Diebstahls kann der Benutzer sein Mobiltelefon aus der Ferne verriegeln oder wiederherstellen.
Heutzutage ist es kaum noch möglich, ohne Gefahr im Netz zu navigieren. Auch der behutsamste Anwender muss Angst vor Virenattacken haben. Um maximale Datensicherheit zu gewährleisten, benötigen Sie den besten Schutz vor Viren. Das bedeutet, dass der beste Schutz für private Anwender und Firmen nicht gleich sein muss, da hier unterschiedliche Aspekte wichtig sind. Wenn Sie der beste Schutz vor Viren sein wollen, sollten Sie auch auf Benutzerfreundlichkeit achtet haben.
Auch der Stromverbrauch des Programms sollte nicht unterschätzt werden. Wenn der beste Schutz vor Viren zu viel Rechenleistung verbraucht, können Sie ihn kaum nutzen, da er den gesamten Rechner verlangsamt. Das macht es viel schöner, wenn der beste Schutz vor Viren sowohl den Rechner entlastet als auch an sich schnell ist.
Man kann sich sicher schon vorstellen: Wer den besten Schutz vor Viren will, muss nach seiner Brieftasche greifen. Denn nur so ist es möglich. Lediglich der auf Windows installierte Microsoft Windows Defender wird kaum empfohlen. Daher sollten Sie sich die Mühen machen, ein entsprechendes Zusatzprogramm für Ihren Windows-Rechner herunterzuladen. Durch ein gutes Antivirenprogramm können Sie sich vor diesen Risiken absichern.
AV-Testinstitut prüft in diesem Rahmen regelmässig die gängigen Softwareprogramme und bestimmt so den besten Antivirusschutz. Beim letzten Testfall vom 12. September 2016 gab es keinen einzigen besten Virusschutz für Firmen. Der erste Preis ging an die Firmenaspekte Small Office Security 5 und Endpoint Security 6.2 Beide erhielten die Bestnote für Sicherheit, Performance und Benutzerfreundlichkeit.
Auf der anderen Seite bieten die Produkte von Caspersky Lab Internet Security 2017 mit sechs Punkten in allen drei Bereichen den besten Schutz für private Anwender. Wie man sieht, hängt der beste Schutz vor Viren immer von Ihren Anforderungen ab. Kürzlich wurde Bitdefender Endpoint Security 6.
Die beiden Unternehmen haben diesen Wert erzielt. Andererseits haben es die Unternehmen Bitdefender International Security 2017, Caspersky Lab International Security 2017 und Trendmicro International Security 2017 in die beste Virenschutzkategorie für Heimanwender geschafft. Die beste kostenlose Programm, nach dem Versuch, war die Software AntiVirus Avira.
Wenn Sie also kein Budget für den besten Schutz vor Viren haben wollen, sind Sie mit diesem Produkt an der richtige Stelle. Übrigens, Microsoft Windows Defender, die eigene Windowslösung, ist in den meisten Fällen ziemlich schlecht und weit davon entfernt, den besten Schutz vor Viren zu bieten. Die Benutzerfreundlichkeit wird gepriesen, denn das ist wohl das einfachste ist.
Bei Microsoft Windows Defender geschieht alles im Verborgenen und das System überprüft den Rechner vollautomatisch. Hinsichtlich des Schutzes und der Leistungsfähigkeit muss das System jedoch dem Wettbewerb weichen. Beim AV-Test erhält die Windows-Lösung drei Schutzpunkte, 4,5 für die Schnelligkeit und 5,5 für die Benutzerfreundlichkeit.
Lediglich ein einziges Produkt, Comodo Internetec Security Premium 8.4, schneidet im Vergleichstest ab. Wenn Sie also Windows besitzen und sich über das installierte System freuen und regelmässig das Netz nutzen, sollten Sie sich ein anderes aussuchen. Besonders im Hinblick auf den Schutz sollte ein Antivirenprogramm ein besseres Ergebnis erreichen, auch wenn es nicht der beste ist.
Wenn Sie nicht für den besten Virusschutz bezahlen wollen, können Sie auch einen optimalen Service mit kostenfreien Anwendungen erhalten. Die freien Testprogramme kommen den besten Virenschutzprogrammen nicht nahe, sind aber in manchen Fällen noch gut. Insbesondere der Einsatz von avast Free Antivirus bringt gute Ergebisse. Bei der AV-Prüfung erhält das System die volle Punktzahl an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Nur die Schnelligkeit läßt viel zu Wünschen übrig und stellt die Lösungen von Awast hinter die besten Antivirenprogramme. Selbst mit Avira Free Antivirus oder AVG Anti-Virus Free sind Sie mindestens besser geschützt als mit Microsoft Windows Defender, das unter Windows vorinstalliert ist. Wenn Sie also den besten Antivirenschutz benötigen, sind die Produkte aus dem Hause Caspersky Lab Internet Security 2017, Caspersky Lab Small Office Security 5, Endpoint Security 6.2 oder Trendmicro Internet Security 2017 unerlässlich.
Falls Sie kein Budget haben, ist die beste Lösung für Sie die kostenlose Version von Antivirus.