Gehackte Emails

Hacker-E-Mails

Checktool.ch: So überprüfen Sie, ob Ihr Kennwort ausgelesen wurde. Die Meldestelle für Informationssicherheit (MELANI) erhielt wiederum eine Zugangsdatenliste mit Benutzernamen und Kennwort, die offenbar entwendet wurden und nun für rechtswidrige Handlungen verwendet werden. Rund 70'000 kombinierte Zugriffsdaten auf Internetdienste wurden dem Verband aus einer vertraulichen Hand mitgeteilt. Das hat die Melde- und Analysestelle für Informationssicherheit MELANI am Donnerstag in einer Pressemitteilung festgehalten.

Ein besonderes Problemfeld ist die Tatsache, dass viele Internetdienste Ihre eigene E-Mail-Adresse als Benutzername haben. Wenn Internetnutzer für unterschiedliche Online-Portale und -Anwendungen immer das gleiche Kennwort benutzen, können die Täter diese Zugriffsdaten leicht für Missbrauch, Wucher oder Pishing mißbrauchen. Weiteres Problem: Wenn die Häcker Zugang zum E-Mail-Konto haben, können sie dank der Passwortanfragefunktion auf anderen Websites und Anwendungen so gut wie alle Accounts des Betroffenen (Online-Shops, WLAN, Cloud-Service, etc.) kontrollieren.

Mit einem Online-Tool kann MELANI erneut prüfen, ob Ihre eigene E-Mail- oder die benutzten Login-Namen davon beeinträchtigt sind. "Zur Verifizierung muss nur die E-Mail oder der Benutzername eingegeben werden. Dies wird nicht im Nur-Text übertragen und nicht gespeichert", sagt MELANI. MELANI schlägt in diesem Falle die folgenden Maßnahmen vor:

Ändern Sie sofort das Kennwort aller Online-Konten, die mit der betreffenden E-Mail-Adresse verbunden sind (E-Mail-Konto, Online-Shops, E-Banking, Social Media, etc.). Schon bis Ende Augusts wurden dem Bundesrat rund 21'000 Zusammenstellungen von Zugriffsdaten für Internetdienste aus einer vertraulichen Hand mitgeteilt. In den vergangenen Wochen wurden die erfassten Zugriffsdaten von Kundinnen und Kunden der schweizerischen Online-Shops verwendet - insbesondere die Digitec-Kunden waren davon berührt.

Der Tierrechtler und Prozessspezialist Erwin H. Keßler hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Rechtsstreitigkeiten beigelegt. Kaum ein Verlagshaus in der Schweiz hat das Rechtsschenkel von Erwin Riesler nicht schon gespürt. Jetzt haben auch die US-Unternehmen Facebook und Wikimedia Foundation Erwin Kössler getroffen.

Post wird geknackt, was jetzt?

Sollten Straftäter Ihr E-Mail-Konto geklaut haben, können die Konsequenzen katastrophal sein. Sie erfahren, wie Sie im Notfall richtig handeln und Ihr E-Mail-Konto bestmöglich vor zukünftigen Angriffen warnen. Nicht Manfred Groß, der damals in München war, bekam das Preisgeld, sondern der Häcker, der sein Postkonto aufnahm.

Die ganze Sache ist so schlecht, weil so viel an einem Mail-Account liegt. Die Straftäter müssen nur die Funktionen "Ich habe mein Kennwort vergessen" verwenden. Das Einloggen in diese Geschäfte ist für die Diebe ausreichend. Um Anmeldeinformationen aus Mailboxen zu erhalten, haben Hacker drei Möglichkeiten: durch Datendiebstahl von einem Computer, über Betrug und durch PC-Viren.

Die meisten Kennwörter wurden in den vergangenen drei Jahren von Internet-Servern mitgenommen. So erfassen die Angriffe beispielsweise die Anmeldedaten eines großen Portals, in dem der Nutzername für das Anmelden mit einer E-Mail-Adresse übereinstimmt. Benutzt ein Betroffener nun das gleiche Kennwort für die Anmeldung in seiner Mailbox wie für das Diskussionsforum, so ist den Angreifern nun auch diese Anmeldung bekannt.

Im vergangenen Jahr haben sich Verbrecher in Adobe gehackt und 38 Mio. E-Mail-Adressen inklusive Kennwörter geklaut. Während eines Phishing-Angriffs versenden die Agenten in der Regel falsche E-Mails, die dazu dienen sollen, Ihnen Ihre Zugangsdaten zu eruieren. Prüfung: Ist Ihr Mail-Login bereits aufgedeckt? Sie werden im Extremfall einem Trickbetrug wie Manfred Groß zum Opfer fallen, oder die Räuber auf Ihr Konto einkaufen - und Sie warten auf die Ausgaben.

Bei weniger drastischen Vorfällen wird Ihr Posteingang für den Spamversand verwendet oder die Einbrecher verwenden die E-Mail-Adresse, um Ihre Accounts in Social Networks zu verwalten. Daher wird empfohlen, von Zeit zu Zeit einen Testversuch durchzuführen, ob Ihre E-Mail-Adresse bereits in unterirdischen Foren zirkuliert. Hierfür gibt es drei empfohlene und gesicherte Testdatenbanken: Erweitern Auf dieser Webseite können Sie Ihre E-Mail-Adresse ausprobieren.

Innerhalb von Sekunden erfährt sie, ob Ihre Anschrift und Ihr Kennwort derzeit in einem unterirdischen Forum verkauft werden. Tragen Sie in allen drei Ausnahmefällen Ihre E-Mail-Adresse ein, da diese normalerweise als Benutzername für Anmeldungen verwendet wird. Unglücklicherweise wissen Sie in der Praxis nicht, von welcher Webseite die E-Mail-Adresse geklaut wurde. Daher müssen Sie alle Kennwörter abändern, die zusammen mit der E-Mail-Adresse als Login verwendet werden.

Hat ein Straftäter nicht nur Ihre Login-Daten geklaut, sondern auch Ihrer Person bereits finanzielle Schäden zugefügt, sollten Sie eine Beschwerde einreichen. Ändere dazu das Kennwort der E-Mail-Adresse. Melden Sie sich mit Ihrem Nutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Kennwort auf der Webseite des Anbieters an. Sie können das Kennwort in der Regelfall unter "Einstellungen" umstellen.

Wenn die Straftäter über einen Spy-Virus auf Ihrem Computer Zugriff auf Ihre Login-Daten haben, können sie auf diese Weise auch das veränderte Kennwort vorlesen. Vergrössern Wenn ein Hacker das Kennwort für Ihr E-Mail-Konto geändert hat, können Sie es möglicherweise mit der Funktion Kennwort vergessen abrufen, wie hier bei Gmail.

Verwenden Sie dann die Funktion Passwort vergessen auf der Webseite Ihres Mail-Providers. Wenn Sie z.B. als Kunden der Deutschen Telekom mit Ihrem DSL-Vertrag @t-online.de als E-Mail-Adresse verwenden, können Sie sich in der Regel mit Ihrem allgemeinen Zugangskennwort leicht bei der Deutschen Telekom identifizieren, sind aber auf jeden Fall an Ihrer Postregistrierungsadresse wiedererkennbar.

Achtung: Lösche nicht nur deine E-Mail-Adresse! Hat der Verbrecher in Ihrem Auftrag und über Ihre E-Mail-Adresse Waren geordert, dann können Sie sich diesen Unternehmen viel leichter gegenüber rechtfertigen, wenn Sie noch oder wieder Eigentümer Ihrer E-Mail-Adresse sind. Wenn Sie keinen Zugang mehr zum Mail-Account haben, sind Sie zunächst einmal nur ein reklamierender und nicht so leicht zu identifizierender Kundin, wenn Sie telefonischen Support von einem Händler erhalten.

Auf diese Weise kannst du dich später besser gegen Wechsel verteidigen, die die Einbrecher in deinem Auftrag inszeniert haben. Für private Nutzer ist dies jedoch in der Regel aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll, da die Untersuchungskosten hoch sind und der Nutzwert nicht gewährleistet ist. Wer sich in Ihre Mailbox eingehackt hat, kann dort aus wichtigen Profildaten auf sich selbst zugreifen.

Es wäre sein Bestreben, dass er die vergessene Funktion des Passworts später selbst verwenden kann, nachdem Sie ihm Ihr Benutzerkonto wieder entzogen haben. Überprüfen Sie alle Angaben in Ihrem Mail-Account unter den Menüeinträgen Settings, Profile und Security (oder ähnlich). Jetzt, da Sie genau wissen, dass Ihr Computer spywarefrei ist und dass Ihr Postfach keine Backdoor hat, können Sie Ihr Kennwort jederzeit abändern.

Weil Sie nun nicht mehr befürchten müssen, dass ein PC-Malware auch das neue Kennwort klauen kann. Ändere die Kennwörter aller wesentlichen Logins, z.B. für Online-Shops, Finanzdienstleister und soziale Netzwerke. Es ist möglich, dass der Täter Ihre Logins zu diesen Zugriffen bereits erhalten hat, sie aber noch nicht für eigene Bedürfnisse ausgenutzt hat.

Sie sollten einen Passwort-Manager verwenden, damit Sie sich an die vielen unterschiedlichen und komplexen Kennwörter für Ihre Logins errinern können. Wenn Sie sich bei Webseiten anmelden, kann ein guter Passwort-Manager auch die entsprechenden Informationen eintragen. Manche Passwort-Manager weisen Sie auch darauf hin, dass Sie Ihre Anmeldepasswörter regelmäßig ändern sollten. Mit der mitgelieferten Android-App können auch Kennwörter in Anwendungen eingefügt werden.

In Ihrem E-Mail-Konto sollten Sie zusätzliche Informationen wie eine Ersatz-E-Mail-Adresse und eine Mobiltelefonnummer bereitstellen. Dies wird Ihnen helfen, Ihr Kennwort zurückzubekommen, wenn Sie es nicht mehr wissen oder es von einem Angreifer verändert wurde. Ein sehr effektives Verfahren, um das E-Mail-Konto in Zukunft zu sichern, ist die zweifache Authentifizierung. Wurde der Login in Ihr E-Mail-Konto geklaut, können die Betrüger Ihre Identitätsdaten im Internet übernehmen.

Falls die Einbrecher für dich einkaufen gehen, solltest du zur Polizeistation gehen. Ändere umgehend das Kennwort für deinen Mail-Login. Überprüfen Sie die Einstellung in Ihrem E-Mail-Konto im Internet auf neue Umleitungen, Ersatz-E-Mail-Adressen oder gespeicherte Mobiltelefonnummern. Wenn Ihr Computer gewährleistet ist, dass er keine Viren enthält, können Sie das Kennwort für Ihre Mail-Anmeldung noch einmal Ã?ndern.

Ändere die Kennwörter aller wesentlichen Logins, z.B. für Online-Shops, Finanzdienstleister und soziale Netzwerke. Von nun an ändern Sie regelmäßig die Kennwörter für die wichtigsten Anmeldungen.