Laptop auf Viren überprüfen

Überprüfen Sie Ihren Laptop auf Viren

Wenn ich vermute, dass mein Laptop etwas gefangen hat und dringend ein Programm zur Virenprüfung benötigt. Damit ein Trojaner erkannt wird, sollten Sie zunächst alle laufenden Programme überprüfen. Der Support prüft und identifiziert immer, ob eine Infektion aufgetreten ist.

Virenbeseitigung

Möglicherweise ist Ihr Rechner dann mit einem Viren-, Trojan-, Wurm- oder Spywarebefall infiziert. Diese Malware verbirgt sich oft hinter unscheinbaren Namen von Dateien oder in versteckten Verzeichnissen. Viren oder trojanische Pferde können Ihren Rechner über einen Link oder eine Anlage zu einer E-Mail erreichen, die Sie unbeabsichtigt geöffnet oder angeklickt haben.

Eine Virusinfektion ist für Laie oft nicht einmal nachweisbar und wird erst sichtbar, wenn eine echte Warnung angezeigt wird, die zur Bezahlung aufruft oder den Eigentümer des infizierten Rechners anklagt. Zum Beispiel verbreiteten sich der BKA-Trojaner und der BKA-Virus und forderten Bezahlung. GVU-Trojan oder GEMA-Trojan warnt auch vor einer Meldung, wenn keine Auszahlung erfolgt ist.

Das ist die hinterhältige Art, mit der die Angreifer Gelder von den Hackern erpresst werden. Viren und andere bösartige Software werden von uns entfernt, damit Ihr Rechner einwandfrei und mit maximaler Leistung arbeitet. Wir durchsuchen Ihren Rechner nach Viren und Spyware, beseitigen die Malware komplett und machen einen letzten Funktions-Test.

Falls Sie auf Ihrem Rechner oder Laptop Spionageprogramme oder andere Malware installiert haben, können Sie auf Ihrem Rechner keine Programme mit Passwörtern mehr ausführen. Mit der infiltrierten Malware können Angreifer die eingetragenen Kennwörter lesen und für ihre eigenen Aufgaben nutzen. Wer also sein Online-Banking mit seinem Rechner fortsetzen oder andere persönliche Informationen auf seinem Rechner oder Laptop haben möchte, die nicht in die falschen Hände geraten sollten, muss sicherstellen, dass sich keine Malware auf seinem Rechner befinden.

Mein Laptop hat sich etwas verfangen und benötigt unbedingt ein Virenschutzprogramm. Könnte jemand einen kostenlosen weiterempfehlen? In welchem Verzeichnis kann ich das am besten auf meinem Rechner speichern? Danke.

Nehmen Sie Avira Antivir gratis, für den privaten Gebrauch. Es ist idiotensicher und wird in der Regel drei Mal am Tag mit den neuesten Malware-Signaturen aktualisiert. Nur einmal im Monat erfolgt die automatische Installation des Microsoft Defenders mit den gewohnten Microsoft Update Orgien - kein Austausch für einen Viren-Scanner. Sind sämtliche kostenlose Seiten und Download-Seiten einfach über Googles, beste PC-Welt oder Chips zu erreichen, vielleicht bei der Firma CT/Heise oder der Firma computerbild.