Schutzprogramme für Pc test

Spritzschutzprogramme für den Pc-Test

Angriffsmethoden und -taktiken gegen Schutzprogramme. Aber auch dieses Programm reinigt einen infizierten PC nicht einwandfrei. Die zehn schnellsten Tipps für mehr Ordnung auf Ihrem Windows-PC.

Zehn getestete Security-Pakete - com! professionell

Testsieger: Das Sicherheitspaket für die Internetsicherheit 2012 von F-Secure beschützt den Computer am besten und ist benutzerfreundlich..... Es wurden neun gängige Sicherheitspakete von AVG, Avira, Hitdefender, F-Secure, Gdata, Caspersky, Panda Security, SiMantec und Trendmicro getestet. In den Lizenzpaketen für drei Computer ist ein einjähriger Update-Dienst inbegriffen. Testsieger: F-Secure Internetsecurity 2012 offeriert den bestmöglichen Schutz- und Reparaturservice.

Die F-Secure Internetsecurity 2012 war das einzige Sicherheitsprogramm, das im Test mit einer "sehr guten" Bewertung abschneidet. Preis-Tipp: Die Sicherheitswirkung von Caspersky Online Security 2012 war beinahe so ausgeprägt wie die des Siegers des Tests. Preis-Tipp: Der Schutz- und Reparaturservice von Caspersky Online Security 2012 ist ebenso sehr gut. Inklusive eines Jahres an Aktualisierungen ist Caspersky Online Security 2012 mit 26 EUR für drei PC-Lizenzen die erschwinglichste auf dem Markt befindliche Unternehmenssoftware.

Musste Malware bekämpfen, die versuchte, in das Computersystem einzudringen und bereits angesteckte PC's zu säubern. InfektionsschutzJedes Sicherheitspaket musste bekannt er und neuer gewordene Verschmutzungen, Worms und Throjaner aufspüren und die Malware daran hindern, den Computer zu befallen. Alle Schutzpakete hatten sich gegen mehr als hunderttausend Ungeziefer zur Wehr zu setzen. Es konnten bis zu 35 Messpunkte erreicht werden.

Dieses Testverfahren testete die Möglichkeit von Schutzmaßnahmen, um Malware zu beseitigen, die bereits in das Windows-System gelangt war. Aus diesem Grund wurde die Schutzprogramm auf einem bereits befallenen Rechner aufgespielt. Musste die Sicherheitssoftware den PC überprüfen, die Angreifer erkennen und zusammen mit all ihren Hilfsdateien und Registrierungseinträgen vernichten. Höchstens 40 Prozentpunkte wurden in dieser Klasse erzielt.

Systemlast Die Performance eines Computers ohne Sicherheitssoftware wurde mit der Performance eines Computers mit eingebauter Sicherheitssoftware gemessen. Es konnten bis zu 5 Prozentpunkte erreicht werden. Die F-Secure Internetsecurity 2012 benachrichtigt den Benutzer mit eindeutigen Mitteilungen. Dabei bewertete die Jury, wie leicht die Installation der Schutzprogramme ist, wie benutzerfreundlich und benutzerfreundlich die Benutzeroberfläche ist und wie nachvollziehbar die Gespräche und Erläuterungen sind.

Darüber hinaus mussten die Protection-Pakete 300.000 harmlose Anwendungen und Verzeichnisse aufspüren und durften keinen falschen Alarm hervorrufen. Es konnten bis zu 20 Prozentpunkte erreicht werden. In der Vergleichsprüfung ermittelte das AV-Test-Prüflabor die schützende Wirkung und das Reparaturoperationsverhalten der gängigen Sicherheits-Pakete. In den Laboruntersuchungen wurden mehr als hunderttausend Schaderreger eingesetzt.

Die Schutzprogramme mussten nicht nur die Angreifer selbst erkennen und vernichten, sondern auch ihre Hilfedateien beseitigen und Sachschäden beheben - zum Beispiel in der Windows-Ordner-Registrierung. Abhängig davon, ob Ihnen bei einer Security-Software die Sicherheitsfunktion, der Reparaturservice oder die Benutzerfreundlichkeit am Herzen liegen, verändern Sie per Knopfdruck die Auswertereihenfolge der Trainingsprogramme nach Ihren Wünschen.