Neuer Router Telekom

Neue Router Telekom

Wenn Sie einen neuen Router benötigen, empfiehlt die Deutsche Telekom erfahrungsgemäß die Anmietung eines Routers. Beim Wechsel der Verbindung ist oft ein neuer Internet-Router notwendig. Worauf muss ich achten, wenn ich meinen neuen Router von der Telekom erhalte?

Wie Sie vorgehen, wenn die Deutsche Telekom meldet. Kann sie das tun? Heim

Aktuell bekommen mehrere tausend Kundinnen und Kunden von der Deutschen Telekom eine Kündigung. Ursächlich hierfür ist die Streichung des Festnetzanschlusses und die Einführung der Internetzugang. Ab 2018 werden alle Telefonverbindungen auf Internet-Telefonie, das so genannte IP (Internet Protocol), geschaltet, das zurzeit 60 Verbindungen pro Wochentermin hat. Für die Deutsche Telekom ist dies eine technologische Herausforderung, da Technologien wie z. B. Telefonie überholt sind.

Auch die Deutsche Telekom bemüht sich seit einigen Wochen, die bestehenden Kundinnen und Kunden vom Umstieg zu begeistern. Mit Michael Gundall von der Verbraucherschutzzentrale Rheinland-Pfalz hat Christiane Fenske gesprochen, wir antworten hier auf die wesentlichen Fragestellungen. Kann die Deutsche Telekom vorhandene Leitungen auflösen? Aber es ist noch Zeit, die Kontaktaufnahme mit den Abnehmern erfolgt etwa vier Monaten vor der Umrüstung. Dass die Telekom damit ködert, dass sie vorteilhafter wird, sagt Konsumentenschützer Michael Gun-dall.

Für ISDN-Nutzer gibt es eine kleine Ersparnis. Ab sofort erfolgt die Kommunikation über das Intranet. Dazu benötigen Sie einen Router, den die meisten Anwender haben. Wenn Sie einen neuen Router benötigen, empfiehlt die Deutsche Telekom erfahrungsgemäß die Anmietung eines Routers. Normalerweise brauchen Sie kein Handy. Wenn Sie mit der Einrichtung des Routers vertraut sind, können Sie dies selbst tun.

Allerdings kann die Deutsche Telekom einen Umrechnungsservice für 99 EUR anbieten. Und wenn das Netz untergeht? Wenn dies häufiger vorkommt, sollten Sie die Uhrzeiten festhalten und sich an die Deutsche Telekom wenden. 2. Einige Router versenden auf Anfrage einen Statusreport per E-Mail, aus dem Fehler ausgelesen werden können. Selbst bei Stromausfall ist das Telephonieren nicht möglich, da der Router Energie benötigt.

Telekom-Sprecher: "Wir sind weder Produzent noch Anbieter des Hausnotrufs, wir liefern nur das Netzwerk. Der Kunde muss sich bei seinem Notdienst, z.B. DRK oder den Johannitern, informieren, ob sein Endgerät mit Voice over IP arbeitet. Bei neueren Geräten ist ein Upgrade erforderlich. Wie sieht es mit Gästen aus, die kein Internetzugang haben? Sie müssen nichts tun und bemerken keinen einzigen Hinweis.

Ist es möglich, mit der Umsetzung eine Änderung vorzunehmen?

Worauf muss ich achten, wenn ich meinen neuen Router von der Telekom erstelle?

Für die Nutzung Ihres neuen DSL-Vertrags brauchen Sie einen passenden Router. Sie erhalten dann von Ihrem Ansprechpartner Telekom den Smart für die Laufzeit des Vertrages. Das Honorar dafür finden Sie in den entsprechenden Tarifangaben. Sie ist ein Leihgerät, das nach Beendigung des Vertrages zurückzugeben ist. Sie erhalten die Geräte zusammen mit Ihren personenbezogenen Dokumenten und Zugriffsdaten frühzeitig vor dem Bereitstellungstermin.