Die Auslieferung von Windows V1. 0 erfolgte auf zwei Floppy-Disks. Bei jeder neuen Variante wuchs der Platzbedarf: Die derzeitige Variante Windows Vista deckt rund die zwölf Gigabyte großen Datenmengen ab. Es handelt sich um ca. 73.000 Files und ist ungefähr 6.000 mal größer als Windows I. 22 Jahre Windows: Die MeilensteineEin kleines Textverarbeitungsprogramm, und ein Werkzeug zum Malen von Diagrammen, ein Menà zur Konfiguration des Computers und ein kleines Kartendeck - das waren die wichtigsten Merkmale der ersten 1985 entwickelten Windo-Version.
Windows hat nach mehr als zwei Dekaden eine riesige Fülle mit vielen Anwendungen und Features an Bord. Hier finden Sie alle wichtigen Tools und Features.
Für Windows XP gibt es keine weiteren Aktualisierungen mehr.
Inzwischen ist Windows XP etwas veraltet und wird seit 2001 allein in Deutschland auf etwa jedem achten PC eingesetzt. Noch immer sind millionenfach PCs mit Windows XP ausgerüste. Nur Windows 7 gelang es, das erfolgreiche Betriebsystem zu übertreffen. Die Unterstützung für Windows XP wurde von Microsoft am 9. Mai 2014 eingestellt, was dazu führt, dass das Betriebsystem nicht mehr durch technischen Unterstützung und Sicherheitsaktualisierungen betreut wird.
Der Verzicht auf technische Unterstützung sollte nicht das Hauptproblem sein, man weiß immer jemanden, der viel über verschiedene Betriebssysteme weiß, aber den freiwilligen Verzicht auf die wichtigsten Sicherheitsaktualisierungen sollte uns zum Nachdenken bringen. Entscheidet sich jemand dafür, Windows XP über einen längeren Zeitraum hinweg zu nutzen, müssen viele Gefahren berücksichtigt werden, die hauptsächlich aus dem Netz in das unternehmenseigene Netz kommen.
Fehlendes Sicherheitsupdate ist gleichbedeutend mit einer Lücke in der IKT-Sicherheit. Um dies zu vermeiden, muss der Computer vom Netzwerk abgetrennt werden. Heimanwender und Geschäftsleute sollten eine Änderung unbedingt in Erwägung ziehen, denn Computer mit Windows XP sind heute einem erhöhten Virenrisiko unterworfen.
In einem solchen Falle wird Microsoft keinen technischen Kundendienst leisten und Ihnen nicht helfen können. Windows 7 oder Windows 8 sind eine gute Entscheidung und ebenso benutzerfreundlich wie Windows XP. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Sorgen um die Datensicherheit machen, denn wie bereits gesagt, werden die Sicherheitsfunktionen ständig erweitert und es wird jederzeit Unterstützung erwartet.