Eine Microsoft-Website wird dann geöffnet und das Tool kann heruntergeladen werden, indem Sie auf die Schaltfläche Download Tool klicken. Nachdem der Benutzer die Lizenzbedingungen durchgesehen hat und ein kurzes Vorbereitungsverfahren beendet ist, kann ausgewählt entscheiden, ob er nur persönliche Akten behält oder nichts auf der Festplatte lässt.
Die Einleitung des eigentlichen Download-Prozesses erfolgt über den Start-Button Betätigen Gemäß der Werkzeugbeschreibung wird die neueste Windows 10-Version heruntergeladen. Nachfolgend wird der Benutzer darüber darüber informiert, dass ein Installationsmedium angelegt wird. Mit dem vorletzten Arbeitsschritt des Installationsvorgangs wird auf eine Vollbilddarstellung umgeschaltet. Während Dieser Prozess ist die letztmalige Möglichkeit, die Saubere Installation durch Anklicken von Betätigen des jeweiligen Schalters zu beenden.
Mit dem kleinen Werkzeug wird ein gutes Ergebnis erzielt. Die Erwartungen an eine rückstandsfreien Saubere Installation waren jedoch nicht ganz erfüllt, wie bereits im vorherigen Kapitel beschrieben. Der klare Pluspunkt ist, dass der Rechner während des "Refresh-Prozesses" selbstständig auf die neueste Firmware aktualisiert wird. Wem also nur eine rasche Erstinstallation durchführen gefallen möchte, der kann das Tool durchaus nutzen.
Wir hatten in einer weiteren Nachricht an darüber gemeldet, welches Update Pläne Microsoft in den nächsten Wochen mit Windows 10 durchgeführt hat.
Windows 10: Herunterladen mit dem Media Creation Tool - Teil 1| Borns IT
Mithilfe des Media Creation Tools können Sie die Installations-Dateien für das Windows 10-Upgrade downloaden und abspeichern. Im Rahmen mehrerer Blog-Posts werde ich zeigen, welche Möglichkeiten das Tool anbietet und wie man mit dem Update umgeht. Weil einige Benutzer Schwierigkeiten mit dem Windows 10-Upgrade über Windows Update haben, wird oft das Media Creation Tool als Ersatz vorgeschlagen.
Das Tool kann über die folgende Website kostenfrei bei Microsoft bezogen werden. Sie müssen immer die passende Fassung für das von Ihnen verwendete Windows downloaden (daher benötigt 32-Bit Windows das 32-Bit-Medienerstellungswerkzeug). Wenn es irgendwelche Schwierigkeiten beim Aufrufen des Tools zur Medienerstellung gibt, sollten Sie einen Blick auf meinen Blogbeitrag Windows 10: Tipps zur Fehlerbehebung im Tool zur Medienerstellung werfen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an mich.
Die Anwendung bat um die Zustimmung des Administrators und zeigt nach einiger Zeit dieses Eingabefenster an (hier ab Windows 7). An dieser Stelle empfehlen wir, für diesen Rechner nicht die Variante Jetzt aktualisieren zu verwenden, sondern die Variante Installationsmedium für einen anderen Rechner einrichten. Sie können die Download-Dateien dann auf einem ISO abspeichern und auf DVD brennen. In diesem Fall können Sie die Download-Dateien auf DVD abspeichern.
Sie können die Installations-Dateien auch auf einem USB-Stick speichern. Danach steht Ihnen der entsprechende Link zur Verfügung, falls mit dem Update etwas nicht stimmt. Wenn Sie dagegen für diesen Rechner die Funktion Jetzt aktualisieren verwenden, können Sie den Abruf noch einmal und bei Bedarf mehrmals wiederholen, wenn Sie Probleme mit einem Neustart auf die Vorgängerversion von Windows haben.
In dem unten angezeigten Eingabefenster können Sie die gewünschte Sprachversion, die gewünschte Architekur und die Windows 10 Edition aussuchen. Für die Sprachauswahl sollten Sie die gewünschte Windows-Version verwenden. Im Forum gibt es Hinweis darauf, dass es bei der Wahl der deutschen Muttersprache im fremden Land zu Problemen kommt - angeblich sollte sich die Sprachvariante während des Updates ändern.
Wählen Sie im Bereich Ausgabe die erforderliche Windows 10-Variante (Home oder Pro) aus, die der früheren Version von Windows entspricht, die aktualisiert werden soll. Die N-Varianten enthalten keinen Windows Media Player. Geben Sie im Bereich Architecture an, ob eine 32-Bit- oder 64-Bit-Variante heruntergeladen werden soll. Bitte beachte, dass 32- und 64-Bit-Datendownloads etwa 6 GB groß sind und nicht auf eine herkömmliche 4,3-GB-DVD passt - du brauchst vielleicht einen USB-Stick als Speichermedium.
Hinweis: Beim Aktualisieren ist es aus technischen Gründen nicht möglich, von einer 32-Bit- auf eine 64-Bit-Version von Windows zu wechseln und vice versa. Im folgenden Dialog haben Sie die Möglichkeit, den Download auf einem USB-Stick oder in einer ISO-Datei zu speichern. Wenn Sie auf eine DVD brennen oder eine ISO-Datei erstellen möchten, markieren Sie im folgenden Dialogfeld die Option ISO-Datei und drücken Sie Weiter.
Nachdem Sie die ISO-Datei ausgewählt und mit Weiter bestätigt haben, wird das folgende Dialogfenster angezeigt, um das Speicherziel zu bestätigen: Ändern Sie ggf. den Dateinamen und den Zielverzeichnis, drücken Sie Save und warteten Sie, bis der Download beendet ist. Den Download unter Windows 10 können Sie hier nachlesen. Nach dem Download prüft das Media Creation Tool den Download auf dessen Vollzähligkeit.
Wenn Sie sich für das Abspeichern einer ISO-Datei entschieden haben, bietet Ihnen das Setup die Möglichkeit, das Original im nachfolgenden Dialogfeld auf eine DVD zu brennen. In diesem Fall können Sie das Original auf DVD abspeichern. Seit Windows 7 kann die ISO-Datei mit dem Befehl Burn Disk Image im Kontextmenü auf eine DVD gebrannt werden. In den nachfolgenden Abschnitten werden die Installationsschritte erläutert. Die Medienerstellungssoftware zum Herunterladen der Windows 10 Versionen 1607 kann von dieser Microsoft-Website geladen werden.