Server Security Check

Sicherheitscheck des Servers

IT-Manager müssen die Server mit speziellen Tools und Maßnahmen zur rechtzeitigen Erkennung und Bekämpfung von Angreifern, aber auch des mit einer Domain verknüpften E-Mail-Servers ständig überwachen. Anschließend empfehlen wir unseren Security Check Service für regelmäßige Kontrollen. Sicherheitscheck: So finden Sie Angreifer auf dem Server IT-Manager müssen Server permanent mit besonderen Werkzeugen und Massnahmen zur rechtzeitigen Erkennung und Bekämpfung von Angreifern kontrollieren. Mit Hackern, die schöpferisch sind und die einheitlichen Sicherheitsvorkehrungen eines jeden einzelnen Herstellers untergraben können. Bei einem Hackerangriff auf das Untenehmen droht zudem ein grundsätzliches Risiko, dass die Server ausfallen. Dies gilt insbesondere für kleine Betriebe, deren Netze oft nur ungenügend vor Attacken gesichert sind.

Doch auch in großen Firmen gibt es ein generelles Risiko, dass sich auf dem Server hacken oder Malware verschachtelt. Allerdings werden nicht alle Täter erkannt. Mit dem Prozess-Explorer lassen sich Vorgänge auf Computern darstellen und umfassend analysieren. Zuerst sollten Sie das Netz laufend prüfen, um festzustellen, ob es irgendwelche Schwierigkeiten mit den Workstations gibt.

Bei einem Hackerangriff auf Netze, dann oft über den Pfad von Client-Computern. Aber wenn die Täter im Betrieb sind, sind auch die Server in Lebensgefahr. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn keine zwischen dem Netz mit den Client-Rechnern und den Rechnern, die den Datendurchsatz genau herausfiltern können, positionierte Firewalls vorhanden sind. Sobald die Server im Auge behalten werden, wird häufig Bot-Malware eingesetzt, Trojaner liest oder der E-Mail-Server als Spam-Relay ausgenutzt.

Es gibt natürlich eine Reihe anderer möglicher Angriffe, die für Firmen problematisch sein können. Bei Servern mit hoher Auslastung sollten Sie prüfen, welche Vorgänge im Task-Manager ausgeführt werden. Sie sollten Vorgänge, die Sie nicht näher kennen, prüfen. Für Server-Dienste, die bei der Auswertung behilflich sein können, gibt es hier ebenfalls besondere Tool.

Besonders bei der Server-Überwachung nutzen viele Verwalter den kostenfreien Prozess-Explorer von Avira. Diese Webseminar demonstriert Ihnen, wie Sie mit Archivierungslösungen rechtlich abgesichert und rasch auffindbar sind. Wenn Sie einen Täter entdecken, sollten Sie ihn nicht gleich auflösen. Beachten Sie zunächst ernst zu nehmende Vorgänge - nur wenige Anwender rufen Ihre Malware hack.exe auf.

Sie können über das Kontexmenü von Vorgängen über Check Virus Total im Internet nach Computerviren suchen.