Es wird AVG Avira nicht gestartet - das ist es, was Sie tun können.
Mit AVG Vollversion können Sie Ihren Rechner vor Computerviren und ungewollter Nutzung von Computersoftware schützen. Falls das Projekt nicht gestartet wird, kann es zu einem Installationsfehler kommen. Die AVG Vollversion wird nicht gestartet - was ist zu tun? Damit AVG Vollversion wieder funktioniert, führen Sie bitte folgende Schritte aus: Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie AVG entfernen.
Downloaden Sie das kostenfreie Programm Revo Uninstaller und installieren Sie es. Starte Revo Uninstaller nach der Installierung und warte, bis die Übersicht der installierten Anwendungen fertig ist. Doppelklicken Sie dann auf "AVG AntiVirus" und wähle als Deinstallationsverfahren "Erweitert". Bei erfolgreicher Deaktivierung durchsucht das Programm nach verbleibenden Akten und Verzeichnissen sowie Registrierungseinträgen.
Sie können AVG dann heruntergeladen und wieder neu installieren.
Hilft dir diese Frage weiter? Installieren Sie zuerst das Betriebssystem ordnungsgemäß, dann alle Patch-Dateien von microsoft, dann Chiptreiber und die übrigen Treiber, dann AVG und melden Sie sich hier. Dies kann ganz simpel darauf zurückzuführen sein, dass die veraltete, nicht mehr unterstützte Komplettversion mit Echtzeitschutz. Kostenlose Free2012-Installation, die bereits den Unterstützung mitbringt. Hilft dir diese Frage weiter? Die Installation von AVG verlief reibungslos und vielen Dank für die Mithilfe!
Hilft dir diese Frage weiter? Löscht alle vorhandenen Daten & auch in Unterverzeichnissen - löscht - löscht - löscht dann das AVG-Verzeichnis. Hinweis: a) Explorer => View => "Show hidden files" Schnellhilfe: Hier können Sie nach vergleichbaren Fragestellungen und Hinweisen nachschlagen!
Weshalb kann ich AVG Free nicht installieren? Gebrauchte Geräte (Computer, PCs, Internet)
Falls der AVG-Support Ihnen nicht weiterhelfen konnte, wird es für die Foren hier schwer sein, Ihnen eine passende Antwort zu unterbreiten. Verwenden Sie anstelle von AVG Free einen anderen kostenfreien Antiviren-Scanner. Es gibt mehrere im Sortiment (z.B. bei Avira und Avast) und sie sind auch gut oder von meinem Schiess.
Behoben: AVG Web Security wird unter Windows 10 nicht mehr gestartet.
Wenn Sie AVG Web Security (Sicherheitssoftware) starten, die unter dem aktuellen Windows 10 installiert ist, erscheint eine Nachricht, dass MSVCP110.dll fehl. Allerdings ist die MSVCP110.dll im Verzeichnis system32 enthalten. Sie wurde bereits heruntergeladen im is-Verzeichnis gespeichert, was fehlschlug, weil die Akte bereits aufgedeckt war. Anschließend wurde AVG vollständig mit dem AVG Entfernungsprogramm de-installiert und gelöscht, wie in den entsprechenden Verknüpfungen weiter unten erläutert.
Notieren Sie sich auch die entsprechenden Verknüpfungen weiter unten. Im Folgenden finden Sie die entsprechenden Unterpunkte.