Signatur

Unterschrift

Du kannst eine bestehende Signatur bearbeiten oder löschen und eine neue Signatur hinzufügen. Verwendung, Betrieb und rechtliche Bedeutung der qualifizierten elektronischen Signatur. So können Sie beispielsweise eine Signatur mit Ihrer Handynummer für Freunde und eine Signatur mit Ihrer Büroerweiterung für Ihre Arbeit erstellen. Anmerkung: Dies ist ein Testservice für die Signatur-/Siegelprüfung.

Unterschrift erzeugen

Benutzerdefinierbare Module für digitale Signaturen, die voll in Ihr IT-System integriert werden können. Integrieren Sie ein Feature der elektronischen Signatur fest in Ihre Anlagen und Bauwerke und nutzen Sie es für Ihre Mehrkanalstrategie. Das Zertifikat der elektronischen Signatur wird im Sinne der nationalen Gesetze und europäischer Vorschriften erkannt. Damit kann die Verfügbarkeit Ihrer elektronischen Unterlagen und Akten zu einem gewissen Zeitraum nachvollzogen werden.

Wissenswertes über elektronische Signaturen - Süddeutsche Wirtschaftsförderung - SWF

Welche Vorteile hat die elektronische Signatur für Sie? Elektronische Datenträger werden für den Datenaustausch immer bedeutender. Durch die elektronische Signatur wird die Identifizierung des Gesprächspartners sowie die Unversehrtheit der Daten gewährleistet. Das Digital Signature-Verfahren basiert auf zwei elektrischen Schlüssen, einem offenen und einem geschlossenen (asymmetrisches Verfahren). Inhalt, der mit dem geheimen Key kodiert wurde, kann nur mit dem offenen Key wiedergegeben werden.

Die privaten Daten bleiben immer vertraulich, der Public Key ist für jedermann ersichtlich. Die persönliche kann nicht mit dem Public Key berechnet werden. Der Vergleich der elektronischen Signatur ist mit einem Stempel möglich. Zur Erzeugung einer elektronischen Signatur kann einer bestimmten Personen ein eindeutiger, vertraulicher Geheimschlüssel zugewiesen werden. Der persönliche Key ist auf einer Chipfläche gespeichert und kann nur zusammen mit einer PIN-Nummer genutzt werden.

Die Signatur kann zu jeder Zeit mit einem offenen Key verifiziert werden. Nur diese Prüfsumme wird nun mit dem persönlichen Unterschriftsschlüssel kodiert. Der öffentliche Key kann zur Überprüfung der Signatur verwendet werden, indem die Original-Prüfsumme wiederhergestellt wird. Die Urkunde, ein kurzer elektronischer Beleg, der den öffentlich zugänglichen Teil des Schlüssels dem Privatschlüssel zuweist, bescheinigt die Vergabe des Unterschriftenschlüssels an eine natürliche Pers.

Die Bescheinigung wird bei einer offiziell zugelassenen Prüfstelle angefordert und muss bei jedem elektronischem Austausch vorgelegt werden. ¿Wie werden elektronische Unterschriften generiert? Du hast ein Originaldokument, das du elektronisch unterschreiben möchtest. Vor dem Versenden des Dokuments die Unterschriftenfunktion Ihrer SmartCard einschalten und Ihre Geheimzahl eingeben, das Produkt wie üblich versenden - und das war's!

Die Smartcard ist ein geschütztes Gerät für die elektronische oder elektronische Signatur. Denn nur so kann die durch die elektronische Signatur erzielte Prozesssicherheit verlässlich gewährleistet werden. ¿Wie werden elektronische Unterschriften verifiziert? Ist dies nicht der fall, können Sie eine Signatur trotzdem überprüfen, indem Sie sich an D-TRUST wenden (siehe untenstehende Adresse).

Dabei ist die Signatur keine Chiffre, sondern dient nur der Bestätigung der Echtheit und Unversehrtheit des Dokumentes! Das Ausspionieren des Dokumentes kann jedoch nicht allein durch die elektronische Signatur unterbunden werden. Daher wird zusammen mit der elektronischen Signatur ein Kodierungsprogramm verwendet! Welche Voraussetzungen gibt es, um Ihnen im Rahmen des Rechtsverkehrs eine elektronische Signatur zuzuordnen?

Sämtliche mit Ihrem persönlichen Unterschriftsschlüssel generierten elektronischen Unterschriften werden Ihnen immer dann zugewiesen, wenn das Zeugnis aktuell war. Dabei ist davon auszugehen, dass die jeweilige elektronische Signatur mit Ihrem Testament erstellt wurde. Nur wenn diese Annahme durch Tatsachen entkräftet werden kann, wird dem Eigentümer des persönlichen Unterschriftsschlüssels NICHT eine elektronische Signatur zuerkannt.

Sollten Sie Ihre Unterschriftenkarte nicht mehr brauchen, sollten Sie sie durch Schneiden oder Stanzen nutzlos machen. Beachten Sie bitte: Nach dreifacher Falscheingabe der PIN blockiert Ihre Chipfläche den Zugriff auf Ihren persönlichen Key vollautomatisch - und zwar endgültig. Mit Zertifikaten bescheinigt das Trust Center, dass die Angaben zu einer konkreten Personen gehörten und informiert den Anmelder, z.B. über die Zulassungsstelle (d.h. Ihre Industrie- und Handelskammer), über die erforderlichen Massnahmen zur Sicherstellung der digitalen Signatur.

Das Einwohnermeldeamt - d.h. Ihre Industrie- und Handelskammer - entgegennimmt die Zertifizierungsanträge, ermittelt die Bewerber und informiert die Bewerber über alle Fragestellungen rund um die elektronische Signatur. Bevor Sie einen Gesuch um eine elektronische Signatur entgegennehmen können, sind die Industrie- und Handelskammern dazu angehalten, die Personalien eines Bewerbers unmissverständlich nachweisen. Worauf muss ich beim Unterschreiben achten?

Die Smartcard ist ein geschütztes Gerät für die sichere Übertragung von elektronischer oder digitaler Signatur. Denn nur so kann die durch die Signatur erzielte Prozesssicherheit verlässlich gewährleistet werden. Bevor Sie einen Gesuch um eine Signatur entgegennehmen können, sind die Industrie- und Handelskammern dazu angehalten, die Personalien eines Bewerbers unmissverständlich nachweisen. So ist die Signatur seit Anfang 2001 (Gesetz über die Rahmenbedingung für die Erteilung elektronischer Signaturen) mit der manuellen Signatur im Privatrecht gleichwertig.

Bisher, als der Parlamentarier die schriftliche Gestalt für ein rechtsgeschäftlich vorgeschrieben hat, bedeutete dies die papierene Gestalt und zusätzlich die handschriftliche Unterzeichnung. Alternativ zur schriftlichen Schriftform wurde nun die Eingabemöglichkeit des elektronischen Formulars geschaffen. Die so genannte "qualifizierte digitale Signatur" - dieser Zustand wird durch die Signatur im IHK-Startpaket erreicht - korrespondiert mit der manuellen Signatur.

Es ist zu beachten, dass die berechtigte digitale Signatur in Zusammenhang mit einem digitalen Schriftstück nur dann Gültigkeit hat, wenn der Signierende auch seinen eigenen Dateinamen unter dem digitalen Schriftstück eingetragen hat. Die ZPO erlaubt auch die Verwendung der Elektronik als Schriftformersatz. Ist für die Vorbereitung von Schriftsätzen, Anträgen und Bemerkungen der Beteiligten sowie für Informationen, Stellungnahmen, Sachverständigengutachten und Bemerkungen Dritter die Schriftform erforderlich, so reicht die Erfassung als digitales Schriftstück aus, sofern sie für die Verarbeitung durch das Schiedsgericht geeignet ist.

Der Verantwortliche stellt dem Schriftstück eine qualifizierte digitale Signatur nach dem Gesetz über die digitale Signatur zur Verfügung. Bund und Länder sollen jedoch den zeitlichen Rahmen festlegen, ab dem in ihrem jeweiligen Gebiet die Einreichung von elektronisch übermittelten Dokumenten bei den Justizbehörden durch Verordnungen erfolgen kann. Die Abwicklung eines Rechtsgeschäfts in digitaler Ausgestaltung und mit digitaler Signatur ist nur eine Variante zur manuellen Unterzeichnung.

Für den Abschluss eines Rechtsgeschäfts in digitaler Weise ist es notwendig, dass alle Parteien diesem Verfahren zugestimmt haben und über die erforderliche Technik mitwirken. Dabei können insbesondere mittelständische Betriebe von der digitalen Signatur profitieren: Die digitalen Unternehmensprozesse werden auf eine rechts- und fachlich gesicherte Grundlage gebracht.