So bietet beispielsweise bei Avira für einen Rundumschutz für stolze 90 EUR. Ebenfalls im Test: Lookout. Das schönste Schädlingsabwehr wurde von den Kauf-Apps von Caspersky und Biddefender angeboten. Der kostenlose Antivirenschutz von überzeugte war im Antivirenschutz ebenso gut wie die Premium-Version. Bei G Data, Lookout und Avira waren die Payment Apps nutzbar, allerdings mit deutlichem Hinweis auf Lücken.
Die bezahlten Anwendungen von Lookout, Eset und Biddefender erwiesen sich in dieser Hinsicht als effektiver. In diesem Bereich sind alle anderen Anwendungen still. Die Kriminellen benutzen dabei das gleiche Netz wie für Attacken auf PC und Notebooks: Sie tarnte als seriöse Angebote und wollen auf diese Weise auf Bankdaten, PasstÃ?te und andere sensiblere Nachrichten zugreifen.
Kasperskys und Bitdefenders Zahlungsanwendungen bieten keinen optimalen, aber zumindest sicheren Schutz vor Phishing. Anders die Kaufapps der Konkurrenz: Eset, G Data, Lookout und Avira scheiterten an diesem Testeinkauf. Bei der Sicherheitsapp plus Standortfunktion gibt es Hoffnungen. Aber nicht nur Schädlinge bedroht Smart-Phones und Tabletts. Die Anwendungen bekommen ihre Instruktionen entweder per SMS, E-Mail oder über ein Web-Portal.
Bei allen anderen Anwendungen wurden im Testfall weniger oder weniger Anti-Diebstahl- und Verlustfunktionen angeboten.
Caspersky bietet sowohl den besten Kauf als auch die besten kostenlosen Apps. Mit der kostenlosen Version wurden die Kaufanwendungen von Symantec, G Data, Lookout und Avira noch übertroffen.