Gdata Iphone

iPhone Gdata

Virtuelle Netzwerke und Datensicherung für IOS Produkt-Ticker +++ Auf dem Mobilen Weltkongress (MWC) 2016 in Barcelona präsentiert der in Bochum ansässige IT-Sicherheitsanbieter G Data unter dem Titel "Mobile Internet Security" seine neue Security-App für Mobiltelefone und I-Pads. Mit der neuen VPN-Funktionalität in der IOS- und Android-Version der Lösung soll auch die Sicherheit der Nutzer gewährleistet werden.

Für das sichere Durchsuchen des Internets sorgt der in Gata's IOS-App Mobile Intranet Security eingebaute Browse. Durch die Cloud-Anbindung der Anwendung sind die Nutzer immer vor den neuesten Gefahren durch Betrug und gefährlichen Webseiten abgesichert. Um vor oder auch bei Geräteausfall zu schützen, kann der Benutzer im G Data Aktionscenter mit wenigen Mausklicks den Aufenthaltsort des iPhone oder Ipad über einen Webbrowser bestimmen.

Darüber hinaus enthält die Anwendung eine Geräteüberprüfung auf Manipulation ( "Jailbreak Detection") und eine kinderfreundliche Sicherheitsfunktion zum sicheren Navigieren - besonders hilfreich bei der Verwendung von BYOD oder COPE auf dem Apple Gerät. Um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten, wurde auch in die Software für Android und IOS integriert, die den Internetverkehr chiffriert.

Bei Bedarf kann das Zusatzmodul auch automatisiert im Hintergund hinzugefügt werden, wenn Benutzer mit ihrem Handy oder Tablett im Netz sind, E-Mails abfragen oder finanzielle Transaktionen durchführen. Die G Data Mobile Internetsecurity für IOS wird in diesem Vierteljahr im Apple App Store kostenfrei aufliegen. Wahlweise kann das Visitenkartenmodul für 2,99 EUR pro Kalendermonat oder 29,99 EUR pro Jahr gebucht werden.

Die VPN-Funktion wird zunächst für den Einsatz in Indroid freigegeben und in naher Zukunft auch für IOS verfügbar sein. G Data wird auf dem mobilen Weltkongress in Barcelona (22. bis 28. Januar 2016) in Halle 6, Standnummer 6B40 vertreten sein. Weiter zum Thema: Die Handy-Sicherheits-App von G Data ist für den Einsatz in Indroid (Bild) und in Zukunft auch für Apple IOS verfügbar.

D Daten mit Mobilgeräte-Management für Apple

G Data hat seine IT-Sicherheitslösung für Firmen um den Bereich Multimedia Device Managment für iPhones und iPhads, d.h. Apple-Systeme mit dem Betriebssytem der Firma isoSoftware, ergänzt. Der Funktionsumfang ist Teil von Clientsecurity Business, für das auch ein zusätzliches Patchmanagement-Modul zur Verfügung steht. Die Software ist Teil des Kundensicherheitsgeschäfts des Dortmunder IT-Sicherheitsspezialisten MDM.

G Data Administration ist dagegen für den Sachbearbeiter relevant. Kunden können mit diesem Werkzeug von zentraler Stelle aus verwaltet werden. Kleines Zusatzmerkmal für Linux-Fans: Auch Kunden mit dem Open Source -Betriebssystem werden neben Windows und den erwähnten Geräten der Marken Indroid und iPad ebenfalls unterstüzt. G Data hat auch USB Keyboard Guard eingebaut, ein Sicherheitstool, das vor Zugriffen mit manipulierten USB-Sticks, Stichwort BadUSB, schützen soll.

Angreifer können USB-Speichergeräte so vorbereiten, dass sie sich aus Computersicht wie eine Keyboard verhält und Angreifer auf Kunden zugreifen können. Mit dem G Data MailSecurity Add-On-Modul in der Business Edition 13.2 steht auch eine zentrale Anti-Spam-Funktion für Microsoft Exchange-Server zur Verfügung. Mit der erweiterten Variante G Data Endpoint Protection Business wird auch die Erstellung und Implementierung von Richtlinien durchgesetzt.

Darüber hinaus können Firmen diese Security-Software als Managed Services bestellen. G Data hat auf dieser Webseite die Funktionalitäten der jeweiligen Version der Business-Produkte aufgeführt. Auf diese Weise können System und Sicherheitsupdates auf allen Client-Rechnern installiert werden. Der Preis für die Business-Version von G Data beträgt 235,60?/Jahr.