Sophos Icon

Das Sophos Symbol

Darf ich auf meiner Webseite Feed-Dateien anzeigen? Aktuelle Neuigkeiten, Virusbenachrichtigungen, Berichte über die gängigsten Bedrohungen und Hoaxe sowie Informationen über Produkte werden von uns auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei einem Info-Feed handelt es sich um eine regelmässig aktuelle Gesamtübersicht über Webinhalte mit Verknüpfungen zu Vollversionen dieser Webinhalte. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellsten Neuigkeiten, Marktinformationen oder Virus- und Hoax-Benachrichtigungen, indem Sie RSS- oder Atom-Feeds in einen Feedreader herunterladen.

Du musst keine Zeit damit verbringen, nach den von dir gesuchten Content zu recherchieren, und wir stellen sicher, dass du immer die neuesten Informati onen erhältst. Welche sind RSS und Atom? RSS- und Atom-Feed-Formate werden zum Senden von Webinhalten mit regelmäßigen Änderungen genutzt. Viele Feedreader kennen beide Formen. Wie kann ich Sophos Info-Feeds nutzen, wenn Sophos Atom 1.0 und RSS 1.0 einsetzt?

Du benötigst einen Feed-Reader, um die Feed-Dateien anzusehen und zu subskribieren. Zieh das RSS- oder Atom-Symbol für den gesuchten Infofeed in deinen Feedreader. Du kannst auch auf das RSS- oder Atom-Symbol tippen und die URL des Feed in deinen Feed-Reader einfügen. Darf ich diese Feed auf meiner Webseite anzeigen?

Mit einem RSS- und Javascript-Service ist es eine kostenfreie und sehr unkomplizierte Möglichkeit, unsere RSS- und Javascript-Feeds auf Ihrer eigenen Webseite zu platzieren. Wenn Sie einige Informationen eingegeben haben, wie z. B. die URL des Feed, den Sie anzeigen möchten, werden Sie einen Javascript-Code empfangen, den Sie zu Ihrer Webseite hinzufÃ?gen können. Falls Sie unsere Infofeeds abonniert haben oder diese auf Ihrer Webseite nutzen, beachten Sie unsere AGB.

Sichern Sie sich Sophos Antivirus unter Windows.

Für die Installierung der Sophos Anti-Virus 10 kann die entsprechende Programmversion hier heruntergeladen werden (Zugangscode): Nach dem Herunterladen dieser Programmdatei wird die Installierung durch einen doppelten Klick auf das entsprechende Symbol durchgeführt. Zuerst werden die Daten in ein Verzeichniss c:\savw_100_sa ausgepackt und von dort aus findet die eigentliche Verlegung statt. Ein automatisches Upgrade kann hier unter zunächst übergangen übergangen und nach erfolgreicher Installierung durchgeführt werden.

Abschließend erklärt Ihnen Sophos, wie Sie das automatisierte Aktualisieren einschalten können. Alles, was Sie tun müssen, ist mit der rechten Maustaste auf das Sophos Symbol zu klicken, das in der Symbolleiste erscheint, und auf Menüpunkt zu gehen'Sophos Endpoint Security and Control' Menüpunkt, ausgewählt, . Unter Menü "Configure > Updates" finden Sie dort das dazugehörige Dialogfeld, um die richtigen Zugangsdaten einzugeben:

Sie ist auch verfügbar unter übrigens über oder Menü "Configure > Antivirus > Protocol....". Nach Abschluss der Installierung und Konfigurierung von Sophos AntiVirus sollte das Update unverzüglich eingeleitet werden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maus auf das Icon und wählen Sie Menüpunktes "Jetzt aktualisieren". So wird Sophos Anti-Virus unverzüglich den Versuch unternehmen, die benötigten Daten herunterzuladen.

Wenn Sie herausfinden möchten, ob der Virusscanner unter überprüfen auf dem neuesten Stand ist und Hintergrundwächter ordnungsgemäÃ? aufgerufen wurde, empfehlen wir, das Programm Sophos AntiVirus zu starten oder einfach wieder mit der rechten Maustaste mit der Maus auf das Sophos Symbol in der Symbolleiste unter über zu klicken und dann auf die Webseite auswählen von über " Sophos Endpoint Security and Control " zu klicken.