Falls Sie nach einer selbst entwickelten Lösung Ausschau halten, können Sie den Installer herunterladen, der Benutzer-Lizenzvereinbarung zustimmen und die Festplatte auswählen, auf der Sie installieren möchten. Nachdem Sie VMware Infrastructure installiert haben, haben Sie drei verschiedene Methoden, um VMs zu erzeugen. Stellen Sie die virtuellen Computer von Grund weg wieder her, indem Sie die erforderliche CPU-Zahl, die Speicherkapazität, die Festplatten und die Anzahl der Netzwerk-Schnittstellen vorgeben.
Nachdem Sie Ihre Virtual Machines eingerichtet oder eingelesen haben, müssen Sie sie einrichten. Aktualisieren Sie mit Operations Management Editions auf ein kostenpflichtiges System oder ein System mit VMware Infrastructure, um Ihre IT-Infrastruktur weiter zu optimier. Aktiviere die Cookie-Funktion am Ende der Website, um sie aufzurufen. Aktiviere die Cookie-Funktion am Ende der Website, um sie aufzurufen.
Aktiviere die Cookie-Funktion am Ende der Website, um sie aufzurufen. Aktiviere die Cookie-Funktion am Ende der Website, um sie aufzurufen. Aktiviere die Cookie-Funktion am Ende der Website, um sie aufzurufen. Aktiviere die Cookie-Funktion am Ende der Website, um sie aufzurufen.
Kostenloses VMware ESXi 6.7: Neue Funktionen, Beschränkungen, Lizenzen, Upgrade-Optionen
Zusammen mit VMware 4. 7 veröffentlichte VMware eine weitere kostenlose Testversion von ESXi, den so genannten VMware HV. Es profitiert von der erweiterten Hardwareunterstützung in ESXi 6.7, ist aber in den meisten anderen neuen Funktionen nicht enthalten. Der ESXi Free ist nicht nur für die Evaluierung des Produktes in Test- und Laborumgebungen geeignet, sondern auch für den Produktiveinsatz in kleinen Installationen.
Anders als eine vollwertige VMware Infrastructure können Hosts nur mit dem freien Hyper-Visor individuell verwaltet werden; eine Verbindung zu VMware ist nicht möglich. Deshalb genießen ESXi 6.7 Free Benutzer keine Funktionen, die eine vCenter-Verwaltung erfordern. Zu den wichtigen Neuerungen in Version 4.0 von Version 6.7 zählt die Einführung von virtuellem TPM (vTPM) in VMs.
Das vTPM selbst ist abhängig von der VM-Verschlüsselung, die mit der Version vorlag. Der freie Hyper-Visor profitiert in der Regelfall von den Neuerungen, die den Betrieb einer neuen Hard- und Software oder eine bessere Skalierbarkeit ermöglichen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese Größen eine wichtige Funktion bei der Verwendung des Hypervisors von VMware Infrastructure einnehmen werden.
Eine wichtige Speicherinnovation in V-Sphere war die Erweiterung um 6. 7 persistente Speicher (PMEM). V-Sphere ist in der Lage, PMEM als eine sehr schnell arbeitende Festplatte oder als NVDIMM im Vergleich zu Virtual Machines darzustellen. Diese Funktion finden Sie auch in der freien Ausgabe des Hypervisor. Die technischen Weiterentwicklungen von ESXi kommen nicht alle der freien Umsetzung entgegen, da sie aufgrund von Lizenzbeschränkungen oft nicht ausreichen.
Insofern hat die neue 6.7 jedoch keine weiteren Einschränkungen gegenüber dem Vorgängermodell. Dazu kommen die bekanntermaßen reduzierten Zugriffsrechte auf das API, so dass die meisten Backup-Programme nicht für die Datensicherung der Free Edition verwendet werden können. Im Anschluss an die Installierung des wSphere Hypervisor wird er im Evaluierungsmodus ausgeführt, der über einen Zeitrahmen von 2 Monate genutzt werden kann.
Hier sind alle Funktionalitäten der Unternehmen Plus Ausgabe verfügbar. Eine Lizenz als Free Ausgabe erhalten Sie durch die Angabe des Keys, den Sie beim Herunterladen der ISO-Datei erhalten. Dies liegt auch in der Verantwortung des Host-Clients, was diese Arbeit im Gegensatz zum Verstecken im bisherigen VSphere-Server erleichtert. Sie können die neue V6. 7 auch mit einem Lizenzkey für ESXi 7.0 oder 6.5 entsperren.
Wie erwartet, sind erweiterte Werkzeuge wie z. B. VMware Update Manager (VUM) oder Autoverteilung nicht für das Upgrade eines bestehenden ESXi Free 6.x verfügbar. Sie können den Hyper-Visor auf der Console auch mit Hilfe des VMware Online-Repository aufrüsten.