Ukash Trojaner oder BKA Trojaner ist ausdauernd. Vor allem unangenehm: Die Malware deaktiviert die Windows-Benutzeroberfläche, was es schwierig macht, den unverschämten Schwarzen aus dem Rechner zu werfen. Für einige Versionen helfen die folgenden Anweisungen, den Trojaner zu entfernen. Den mit dem Ukash Trojaner (BKA-Trojaner) angesteckten Rechner anfahren. Führen Sie dies mehrere Male hintereinander aus: bis sich der Task-Manager aufklappt.
In Windows 7 wählen Sie Task-Manager-Start. Die Ukash Trojan oder BKA Trojaner verstecken sich hinter zufällig generierten Bezeichnungen wie eloxor.exe und jashla.exe. Deaktivieren Sie alle suspekten Programme, indem Sie den entsprechenden Befehl auswählen und auf die Drucktaste Vorgang abbrechen tippen. Der nächste Arbeitsschritt ist das Start der Windowsystemwiederherstellung. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Computer auf ein früheres Zeitpunkt zurückgesetzt haben, bevor er mit dem Ukash Trojaner (BKA-Trojaner) infiziert wurde.
Im Task-Manager auf File und dann auf New Task (Run) tippen. Klicke auf die Taste Browse und scrolle durch das Fenster zur Suche nach der neuen Version rstrui.exe (unter Windows 7 normalerweise unter C:\Windows\system32; unter Windows XP unter C:\Windows\system32\Restore). Befolgen Sie die Anleitung des Assistenten zur Systemwiederherstellung, um den Ukash Trojaner (BKA-Trojaner) zu entfernen.
Hinweis: Dieses Handbuch ist nur für einige der bekanntesten Versionen des Trojaner geeignet. Wenn Sie keine Wiederherstellung des Systems vornehmen können oder wollen, können Sie den Windows Explorers (explorer.exe) über den Task-Manager einschalten und den Computer mit einem Virenentfernungsprogramm vom Trojaner befreien. Avira' s kostenloser DE-Cleaner aus dem Anti-Botnet-Beratungscenter "botfrei.de" herunterladen, den Virusjäger auf einem USB-Stick einrichten und das Tool auf dem befallenen Rechner ausführen - die Ukash-Preload-Seite des BKA-Trojaners und die ausführbare Programmdatei sollten nach dem Scan weg.
Fenster arbeitet wieder. Ausführliche Anweisungen zum Entfernen des BKA-Trojaners von Ihrem Computer per USB-Stick erhalten Sie auf der Leitseite von botfrei.de. Sollte der Ukash Trojaner oder BKA Trojaner einen Arbeitsplatzcomputer mit beschränkten Rechten erreichen, entlasten Sie Ihr Nutzerkonto von den lästigen Störungen wie folgt: Beginnen Sie sofort nach dem Einloggen mit der Tastenkombination[Steuerung] +[Alt] +[Entfernen].
Löscht die Ausführungsdatei. Unter Windows 7 und Vista findet man sie im Ordner C:\Users\[Your Username]\AppData\Roaming (in Windows XP unter C:\Documents and Settings\[Your Username]\App data). Bereinigen Sie dann die Windows-Registrierung von den Starteinträgen des Ukash-Trojaners (BKA-Trojaner). Nachdem der Ukash Trojaner (BKA Trojaner) gereinigt wurde, sollte Windows wieder laufen. Wenn Sie wieder Zugang zu Ihrem Computer haben, führen Sie einen vollständigen Scan Ihres PCs mit Ihrem Antivirenprogramm durch.
Außerdem sollten Sie prüfen, ob Ihr Rechner mit zusätzlicher Sicherheitssoftware wie Java, Adobe Reader etc. auf dem neuesten technischen Standard ist, da Trojaner immer über Sicherheitslöcher in der installierten Version auf Ihren Rechner kommen.