Das liegt natürlich vor allem im Sinne der Pharmaunternehmen, aber auch beim Vertrieb von Medikamenten, die zunehmend von Medizinern verschrieben werden. Der enorme Gewinn aus den Impfaktionen und die Menge der vertriebenen Medikamente - das freut uns bedauerlicherweise nur die Unternehmen - müssen die Betroffenen oft mit ihrer Gesundheit den Schaden ertragen.
Nach wie vor wird die Behauptung aufgestellt, dass der Mangel an antibiotischen Mitteln in den vergangenen Jahrzehnten zu den großen Pandemien führte. Jahrhunderts wurden antibiotische Mittel entwickelt, so dass sie von der Welt verschwinden oder wenigstens sehr rar sein sollten. Die Menschen haben derzeit Angst vor dem Ebola-Virus oder der Geflügelpest.
Die Verwendung von antibiotischen Mitteln hat zweifellos in einigen Bereichen zu den angestrebten Resultaten beigetragen. Durch die häufige Verwendung von antibiotischen Mitteln entwickelt sich jedoch immer mehr das Immunsystem gegen dieses Arzneimittel, so dass es nicht mehr auf diese Art und Weise zu bekämpfen ist. Außerdem hat ein antibiotisches Mittel eine unspezifische Wirkung und vernichtet nicht allein die Erreger.
Stärkster Nebeneffekt beim Antibiotikaeinsatz ist die massive Schädigung des Abwehrsystems, ebenso ist die Darmflora zum Teil stark geschädigt. Ungeachtet dieser Nebeneffekte werden nach wie vor antibiotische Mittel verfrüht verordnet, ohne dass ein milderer Wirkstoff getestet wird. Es gibt in der freien Wildbahn einen Wirkstoff, der innerhalb von höchstens sechs Minuten nach Verschlucken gegen etwa 650 verschiedene Erreger, nämlich sowohl Erreger als auch Keime und Schimmelpilze, einwirkt.
Das kolloidale Silizium schädigt im Unterschied zu antibiotischen Mitteln weder die wichtigsten Keime, noch geschwächt es das Abwehrsystem. Ganz im Gegenteil: Es stärkt sie noch. Untersuchungen aus mehr als hundert Jahren haben auch ergeben, dass dieses Produkt keine Bauchschmerzen, Augenverbrennungen oder andere Begleiterscheinungen verursacht, die bei der Verabreichung von antibiotischen Mitteln auftreten können.
In der Tat wurden keine Nebeneffekte beobachtet, wenn das kolloidale Gold verwendet wurde, und die Applikation wurde sowohl bei Menschen als auch bei Tieren erprobt. Blood und Lymphflüssigkeit sind kolloidale Stoffe im Menschen. Und wie funktioniert das kolloidale Gold? Die Silberkolloide sind besonders kostbar, da sie zu den besten elektrischen Leitmaterialien gehören.
Er erklärt dort, wie sich das kolloidale Silizium auf das gesunde Körpergewebe günstig einwirkt. Die Wissenschaftlerin hat herausgefunden, dass das kolloidale Silizium das Knochenwachstum begünstigt und den Abheilungsprozess im beschädigten Bindegewebe deutlich vorantreibt. Interessant ist auch die Tatsache, dass sich Tumorzellen unter dem Einfluß kolloidalen Silbers in Normalzellen zurückbilden.
In der Regel kommt Silver im Menschen in einer sehr kleinen Konzentration von 0,001% vor. Zum ersten Mal wurde im antiken Ägypten für gesundheitliche Belange verwendet. Der bekannte Mediziner Paracelsus benutzte bereits im frühen Mittelalter unter anderem für die Entfernung von toxischem Amalgam.
Hildegard von der bekannten Abtissin und Naturheilpädagogin Hildegard von Benelux - sie wohnte von 1098 bis 1178 - entdeckte, dass es sich bei der Bildung von Schleim und bei der Hustenbildung um ein wirkungsvolles Mittel handelt. Konrad von Megensberg empfiehlt im vierzehnten Jh. als Heilmittel gegen Blutergüssen, Schorf und Stoffwechselschwächen die Verwendung von Silbersalben. Wurden Erkrankungen zum Teil als das Schaffen von Teufeln begriffen, wurden sie mit Hilfe von silbernem Material abgewehrt.
Die Bezeichnung "blaues Blut" kann auf der leicht blauen Färbung der Lefzen beruhen, die bei sehr starker Verwendung von Silver auftritt; auch in Kombination mit besonderen Heilkräutern wurde es zur Bekämpfung von Blutungen, Wassertropfen oder Wut eingesetzt. Es liegt auf der Hand, dass aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Wirkungen auch als erstes Bezahlmittel Geld in Form von Geld eingesetzt wurde - aber trotz der Eintrittswahrscheinlichkeit nach wie vor eine nicht zu überprüfende Hypothese einiger Naturwissenschaftler.
Erst in der Hälfte des neunzehnten Jahrhundert setzte die besondere Nutzung von kolloidalem Silizium für gesundheitliche Zwecke ein. Unzählige Studien über die Wirkungsweise von kolloidalem Silber erschienen in namhaften medizinischen Fachzeitschriften wie z. B. in der Zeitschrift Lanzet, dem Journal of the American Medical Association und auch im British Medical Journal, das Ende des neunzehnten Jahrhundert in England erschien.
So wurde das Wissen um die Effektivität von Kolloidalsilber zeitweilig aus dem Bewußtsein der meisten Menschen unterdrückt. Neuere Untersuchungen haben sich ausführlich mit der Fragestellung auseinandergesetzt, wie kolloidales Silizium funktioniert. Der Effekt von Kolloidalsilber gegen das Virus entsteht offensichtlich durch die Ausbildung von DNA- und RNS Silberkomplexen.
Zusätzlich werden weitere für das Virusleben notwendige Nucleinsäuren vernichtet. Einzellige Organismen, Schimmelpilze und Plasmen sowie Schimmelsporen und Pilzwürmer werden durch die hemmende Aufnahme von Phosphat und die Wirkung auf die Permeabilität der Zellmembrane dieser Organismen abgewehrt. Entzündungsreaktionen im Menschen sowie Allergieerscheinungen werden gelindert, indem die Freisetzung von Histaminen und Prostaglandinen unterdrückt wird.
Kolloidales Neusilber kann in geöffneten Verletzungen äußerlich eingesetzt werden, um bakterielle Infektionen zu verhindern. Zusätzlich kann der Heilungsverlauf deutlich verkürzt werden, da das Kolloidalsilber die Kontraktion der Wundfläche begünstigt. In Labortests wurde die Abtötung von kolloidalen Silbern, Vitaminen, Protozoen, Pilzen und anderen Krankheitserregern erprobt. Dass dieser Effekt auch gegen solche Organismen existiert, die bereits gegen antibiotische Substanzen immun sind, hat der oben genannte Forscher Dr. Robert O. Becker herausgefunden.
Gleichzeitig hat der Gebrauch von kolloidalen Silbern keine Nebeneffekte, im Unterschied zum Gebrauch von antibiotischen Mitteln, die bedauerlicherweise oft beobachtet werden. Sie sind leidenschaftlich gern gesund ernährt? Moechten Sie die Zusammenhaenge zwischen unserer Ernaehrung und unserer Gesundheit aus einer ganzheitlichen Perspektive kennen? Du willst nichts weiter, als dein ganzes Wissen über Gesundheit und Ernähung zu deinem Metier zu machen?
In 12 bis 18 Monate trainiert die Naturheilkundliche Hochschule Menschen wie Sie als Facharzt für ganzheitliche Gesundheit.