It Sicherheit

IT-Sicherheit

Wie steht Ihr Unternehmen zur IT-Sicherheit? Die Marktplätze es Sie sind in Deutschland weniger verbreitet und im übrigen Europa häufiger: Open WLAN Hot Spots! Die neuen Resultate belegen, dass Manager in Deutschland im weltweiten Branchenvergleich wesentlich aufgeschlossener für CEO-Betrug sind. Mit dem Patchtag im Monat Juli werden 60 Sicherheitslücken bei Windows und verwandten Programmen geschlossen. Benutzer sollten die Aktualisierungen so schnell wie möglich über die.

... Aufgrund einer wichtigen Lücke im Sicherheitsbereich weichen wir vom regulären Patchtag ab und geben einen so schnell wie möglich implementierten Patches frei....

Schließt die Intel CPU Lücke Fireshadow Schwachstelle,....

Das Gutachten zur Situation der IT-Sicherheit in Deutschland schildert und untersucht die gegenwärtige Situation der IT-Sicherheit, die Gründe für Cyber-Angriffe sowie die eingesetzten Mittel und Methoden, einschließlich der konkreten Vorkommnisse. Der hieraus abgeleitete Konzernlagebericht befasst sich mit Ansätzen zur Erhöhung der IT-Sicherheit in Deutschland. Eine neue Risikoqualität zeigt der BSI-Geschäftsbericht: "Wir haben eine neue Qualität:

Wachsende Internationalisierung und Netzwerkbildung durch Weiterentwicklungen wie z. B. das World Wide Web, Industry 4.0 oder Smart Everything eröffnen Cyberangreifern neue Ziele und weit reichende Chancen, Information auszuspionieren, Geschäfts- und Verwaltungsabläufe zu Sabotagezwecken zu betreiben oder sich auf andere Weise beinahe tagtäglich auf Rechnung Dritter aufzubessern. Angriffe haben mächtige und flexible Mittel und Methoden.

Die Anschläge konzentrieren sich auf Firmen und wichtige Infrastruktureinrichtungen sowie auf Verwaltungen, Forschungsinstitute und Mitbürger. Der Cyberangriff mit Erpressungssoftware (Ransomware) oder gezielten Angriffen auf den "menschlichen Faktor" (CEO-Betrug) haben verdeutlicht, welche Folgen diese Entwicklung hat und wie anfällig eine digitale Welt ist. Im Managementbericht des BSI wird klargestellt, dass sich die Sicherheit der verwendeten Informationstechnologie nicht mehr nur zufällig aufdrängt.

Cybersicherheit ist eher eine Grundvoraussetzung für den Erfolg der digitalen Vernetzung in Deutschland. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern aus Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft wirkt das BSI den Gefahren mit wirksamen und umsetzbaren Sicherheitsmassnahmen entgegen und erhöht die Widerstandskraft Deutschlands gegen Cyber-Bedrohungen.

SICHERHEIT

IT-SICHERHEIT ist da! Bei uns werden Sie fündig! ist die Zeitschrift für Informationssicherung und -einhaltung. IT-SICHERHEIT berichtet über die akuten Gefährdungen von Unternehmensnetzwerken und Unternehmens-Know-how sowie über neue Sicherheitstechniken und IT-relevante gesetzliche Regelungen. ist einer der weltweit größten Informationsdienstleister in den Themenbereichen Human Resources (HR), Personalwesen, Lohnbuchhaltung, Datensicherheit und Informatik.