Voodoo Software

Vodoo-Software

Der Voodoo Downloader ist ein Tool, mit dem Sie Videos von den beliebtesten Video-Sharing-Seiten herunterladen können. Die Voodoo Software L.L.L.L.

L.L.C. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz im Staat Louisiana. Vodoo-Schild: PC als Hochsicherheitstrakt. Das Voodoo Magic Bundle ist einsatzbereit. Inklusive Voodoo-Hut, Voodoo-Stil und Schattenmann-Bundle.

Vodoo Downloader| Teilen Sie Downloads und Softwareberichte.

Die CBS Interaktiv GmbH unterstützt oder billigt keine rechtswidrige Reproduktion oder Verteilung von urheberrechtlich geschützten Informationen. Voodoo Downloader ist ein Tool, mit dem Sie Filme von den beliebtesten Video-Sharing-Seiten herunterladen können. Einfach URL einfügen und auf die Schaltfläche klicken und das Video wird in einer AVI-Datei abgespeichert. Die Software ist völlig kostenlos.

Folgende Seiten werden unterstützt: YouTube, Googles Video, MetaCafés, Megavideos und verschiedene Websites für Erwachsene.

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

The Voodoo Graphics (auch "Voodoo 1") (Codename SST-1) ist ein 3D-Grafik-Chipsatz der früheren kalifornischen Firma 3dfx Interactive, welcher im Sommer 1996 eingeführt wurde. Schon vor Voodoo Graphics stellte Nvidia den nvd1 vor, einen 2D/3D Grafikchip, der mit gekrümmten Oberflächen auskommen kann. Dies fand bei den Designern wenig Anklang. Die Voodoo Graphics wurde von 3dfx Interaktiv nach etwa zwei Jahren Entwicklung im Okt. 1996 vorgestellt.

Sogar Anlagen mit verhältnismäßig schwachen Verarbeitern (Intel Pentium und höher mit 90 MHz und 32 MB RAM) konnten von der stark forcierten und vor allem schöneren 3D-Grafik von Voodoo Graphics bei entsprechender Applikation zulegen. 3dfx Interaktiv stellte den Programmieren zu diesem Zweck ein eigenes Glide-Interface zur VerfÃ?gung.

Für die ersten 3D-Gaspedalkarten mit Voodoo Graphics wurden ca. 370 DEM ausgegeben. Die mit Voodoo Grafik ausgestattete 3D Beschleunigerkarte wird über ein analoges Schleifenkabel mit der 2D Grafikkarte und der Bildschirm mit der 3D Beschleunigerkarte in Verbindung gebracht. Deshalb verfolgt PowerVR über den PCI-Bus ein anderes Prinzip, das jedoch wesentlich leistungsstärkere Motherboards erfordert.

Nahezu alle (Ausnahmen finden Sie unten) Speicherkarten mit Voodoo Grafik sind mit 4 Mbit/s 50 MHz-ODO Speicher ausgerüstet. Die Standardtaktfrequenz ist 50 MHZ. Der spezifizierte Füllgrad liegt bei 45 Megapixeln (45 Megatexel). Bei Voodoo Graphics sind es 135 Mhz. Der Arbeitsspeicher ist 135 MHz. Anders als bei heutigen (2013) Graphikkarten verarbeitet Voodoo nur den letzen Teil der Rendering-Pipeline, d. h. die Rasterung inklusive Texturabbildung von Triangeln im Bildschirminstrument.