Wer ist ein Chatroboter? Wozu Chatbots heute schon in der Lage sind
Wer ist ein Chatroboter? Profitiert Ihr Betrieb auch von einem Chatterbot? Wer ist denn ein Roboter? Auf lange Sicht sollten Chatbots auch die folgende Fragestellung antworten können: "Welches der hier vorgestellten Werke ist für mich von besonderem Belang? "Ein solcher Antrag wäre natürlich für eine ganze Anzahl von Firmen von besonderem Nutzen. Damit könnte der Chatterbot nahezu die komplette Breite der Kommunikation mit dem Kunden abdecken:
Bots können nun aus Fehlentscheidungen schöpfen und ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern. Microsoft zum Beispiel hat diese Erfahrungen gemacht, als sie dort einen selbst lernenden Roboter einrichten wollten. Ungeachtet dieses Einbruchs setzt Microsoft die Arbeit an den Chatrobotern fort. Auch die Tatsache, dass andere Firmen bereits erfolgreiche Chatroboter eingesetzt haben, kann zu dieser Entscheidungsfindung beitragen.
Zum Beispiel hat nun die Firma einen eigenen Kurier entwickelt, so dass auch dort automatische Chat-Bots eingesetzt werden können. Es gibt jedoch keine Antwort auf den Chat-Bot von Google, aber das Programm ist offen für alle Firmen, die ihren eigenen Chat-Bot Google Earth erstellen möchten. So begann zum Beispiel beim Thema Facebooksbote der US-amerikanische Fernsehsender CNN, dessen Bot mit korrespondierenden News-Artikeln Antworten auf aktuelle Fragestellungen geben konnte.
Einen Überblick über alle inzwischen erhältlichen Chatroboter - zum Beispiel auch beim Messenger-Dienst Telegramm - findet man auf der Website Chatbots.org. Auch in naher Zukunft wird die Zahl der Teilnehmer steigen, da die Technologie schnell voranschreitet und Chatroboter für die Wirtschaft zunehmend an Wichtigkeit gewinnt. Als Beispiel für den Gebrauch von Bots ist die Firma Swell aus Österreich zu erwähnen.
Wenn sich zum Beispiel jemand nicht für ein Paar Turnschuhe entscheidet, hochlädt er die Fotos in eine Anwendung und die Community kann über sie stimmen. Diese kann auf Facebook, Telegramm und Kik verwendet werden und reicht rechnerisch bis zu 1,4 Mrd. Nutzern. Für die Unternehmensleitung ist der Roboter daher kein technisches Gimmick mehr, sondern zumindest ebenso bedeutsam wie die Smartphone-Applikation.
Das Beispiel von Swelly verdeutlicht auch, dass Chat-Bots völlig neue Perspektiven im Marketingbereich mit sich bringt. Weil ein Facebook-Messenger-Bot auf die Informationen des Social Networks auswerten kann. Mit diesen kann man dann z.B. den Konsumenten gezielt ansprechen. Zum Beispiel kann die Entscheidungsfindung der Community dazu beitragen, zu bestimmen, welche Artikel besonders hervorgehoben werden sollen.
Aber es gibt auch Konzerne, die zum Beispiel über Filmfiguren und deren Kostüme abgestimmt haben. Also, wenn du dich fragst "Was ist ein Chatbot", dann ist die Antwort: Was machst du damit? Längst war die Entwicklung von Chatbots jedoch eine große Eintrittshürde, vor allem für kleine Betriebe. Weil ohne Kenntnis der entsprechenden Sprache bisher niemand einen Chatterbot errichten konnte.
In der Zwischenzeit gibt es jedoch eine Problemlösung, jedenfalls für den Chat-Bot Facebook. Mit Bot-Plattformen können Chat-Bots auch ohne eine einzelne Codezeile auskommen. Start-ups können nicht nur durch selbst-programmierte Chatbots von der neuen Technik und dem neuen Pechbot zulegen.
Es ist zum Beispiel vorstellbar, dass sich Jugendliche und Studierende mit Hilfe von Chatrobotern auf zukünftige Mündlichkeitsprüfungen vorbereiten können. Nichtsdestotrotz gibt es bereits aussagekräftige Einsatzmöglichkeiten für Bots, die bereits von diversen Herstellern eingesetzt werden. Wenn die technologische Weiterentwicklung so schnell voranschreitet, werden Chat-Bots bald von wesentlich mehr Unternehmern eingesetzt werden.
Nimm an meiner Befragung teil - "Chatbots für Unternehmen" Londen und teile meinen Teil!