Wurde Ihr lokales Antivirenprodukt beim Abruf einer Website oder nach dem Herunterladen einer heruntergeladenen E-Mail alarmiert? Ist eine Web-Seite für Sie lustig? Sie können sie dann hier von uns überprüfen lassen: Ein Virus Scanner-Batallion des Community-Projekts c-sirt.org übernimmt nach dem Eingeben der URL die Seiteninhalte und wertet sie auf schädliche Seiteninhalte (Drive-by-Downloads, Phishing, Malware etc.) aus und meldet bei einem eventuellen Befund an die Sicherheitsabteilungen des Hosting-Providers der Website.
Google prüft auch Websites: Googles hat 20.0000 Besucher, die Betreiber von Websites sind, darauf hingewiesen, dass ihre Websites mit Malware angesteckt sein können. Die Meldung besagt, dass die Seite möglicherweise geknackt wurde. "Wir sind der Meinung, dass jemand mit infiziertem Java-Script Benutzer auf bösartige Websites umleitet", schreibt das Google Search Quality-Team.
Der Eigentümer sollte die Malware unschädlich machen, die Kluft schliessen und die Antivirensoftware so schnell wie möglich aktualisieren, um die Besucher der Website zu schonen, schreibt Google. Mit seinen Webmastertools informiert das Search Quality Group über bösartige Programme.
Malware wurde auf meinem Web-Hosting aufgedeckt. Wie soll man vorgehen?
Webhoster und Webserver werden regelmäßig auf Malware oder Virus geprüft. Dieser Check ist sowohl für die Sicherung der Serversysteme als auch der Webseiten, die sich auf den Rechnern des Servers befinden, von Bedeutung. Wenn der Scan Malware auf Ihrem Web-Hosting entdeckt, werden Sie sofort über die Infektion benachrichtigt und bösartige Skripte werden geblockt.
Das ist Malware? Malware ist ein Oberbegriff für fehlerhaften Programmiercode. Schadcode verbreitet sich selbst und sorgt dafür, dass bösartige Handlungen auf dem entsprechenden Rechner ausgeführt werden. Detailliertere Information über Malware finden Sie auf Wikipedia. Inwiefern können Angriffe meine Website mißbrauchen? Mit nicht aktualisierten Webanwendungen oder falschen Dateizugriffsrechten können Sie Schwachstellen in Ihren Webanwendungen ausnutzen, um den bösartigen Kode auf Ihrer Website oder Ihrem Web-Hosting zu integrieren.
Eine andere Möglichkeit, Malware auf Ihrem Web-Hosting zu platzieren, ist der direkte Weg von Ihrem Desktop. Wenn jemand Zugang zu Ihrem Endgerät erhält, ist es oft einfach, die notwendigen Zugriffsdaten zu finden und die Malware auf die gleiche Weise wie bei der Veröffentlichung Ihrer Website aufzuladen. Malware wird in der Regel ohne Wissen des Benutzers aufgerufen und die Malware startet.
Von Passwort- und Kreditkarten-Diebstahl, über Missbrauch, Spam bis hin zum vollständigen Serverabsturz reicht die Palette der Nachteile. Kann ich meine Website vor Malware beschützen? Wenn möglich, sollten Sie immer eine sichere Internetverbindung herstellen, damit Ihre Passwörter nicht verschlüsselt übertragen werden. Ich habe meine Website mit Malware infiziert. Wenn Ihr Web-Hosting oder Ihre Website von Malware beeinträchtigt ist, sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Verbreitung der Malware auf Ihrem Web-Hosting zu verhindern.
Die folgenden Arbeitsschritte können verwendet werden, um den Server zu bereinigen: Um zu verhindern, dass Ihre Website weitere Malware im Netz verbreitet, muss der Zugriff auf die Website inaktiviert werden. Sie können Ihre Website in einen Ordner mit Statusmeldungen oder mit einem Passwort für den Zugriff auf Ihre Website eintragen.
Informationen darüber, wie Sie den Zugang zu Ihrer Website mit einem Passwort sichern können, finden Sie im Beitrag "Wie kann ich einen Folder oder eine Akte vor unberechtigtem Zugang sichern? Überprüfen Sie alle Endgeräte, die Zugang zur Administration Ihrer Website haben, mit dem integrierten Virenschutz auf Malware, um dies als Zugriffsursache auszuschließen.
Wenn Sie keinen Virusschutz haben, können wir Ihnen die freien Provider "Malwarebytes" oder "Avira" zuweisen. Wenn der Zugriff auf Ihre Website beschränkt wurde, müssen alle Passwörter auf Ihrem Web-Hosting geändert werden. Jetzt müssen Sie die betroffenen Daten übersetzen und säubern, den Beitrag "Wie kann ich mein Web-Hosting aufräumen und von Malware freisetzen?