Whatsapp Info

Wassapp Über

Ich benutze WhatsApp! ist nicht gerade originell, aber einfach langweilig. Der Status kann nun unter dem Menüpunkt "Info" geändert werden.

Informationen von jemandem werden nicht dargestellt.

In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie Ihr Profilfoto, Ihren aktuellen Stand, Ihre Info, Ihren "letzten Online"-Zeitstempel oder Ihre Lesebestätigung (blaue Häkchen) ausblenden. Möglicherweise können Sie keine Daten von einigen Personen einsehen, da diese ihre Datenschutzeinstellungen entsprechend angepasst haben. Wenn Sie das Bild, den Zustand, die Info, den "letzten Online"-Zeitstempel oder die Quittungen einer anderen Personen nicht einsehen können, befindet es sich vermutlich an einem dieser Punkte:

Ihr Ansprechpartner hat die Datenschutzeinstellungen auf "Niemand" umgestellt. Sie haben Ihre "letzte Online "-Einstellung auf "Nobody" umgestellt. Ihr Ansprechpartner hat seine Datenschutzeinstellungen auf "Meine Kontakte" eingestellt und Sie werden nicht in seinem Adreßbuch abgespeichert. Sie wurden von diesem Informanten geblockt. Ihr Ansprechpartner hat kein Profilbildset.

Voreinstellungen vornehmen

Anmerkung: Wenn Sie Ihren "letzten Zeitstempel" nicht freigeben, können Sie nicht erkennen, wann andere Personen das letzte Mal im Internet waren. Man kann " Schreiben.... " oder " Internet " nicht unterdrücken. Deaktivieren Sie Ihre Lesebestätigung, können Sie auch die Lesebestätigung anderer Personen nicht nachvollziehen. Lesequittungen werden immer in Gruppen-Chats versendet - dies kann nicht abgeschaltet werden.

Falls ein Ansprechpartner die Lesebestätigung abgeschaltet hat, sehen Sie diese nicht, wenn er Ihre Statusnachricht sieht.

WhatsApp: Der bisherige Zustand wird für alle Benutzer wiederhergestellt.

Die WhatsApp hat nun mit einer einfachen SMS unter eigenem Titel als "Info" für alle Benutzer den bisherigen Zustand wieder aufgenommen. Aber der neue WhatsApp-Stand verbleibt. Aktualisierung vom 22.03.2017, 08:10 Uhr: Mit einem Tag Verspätung ist der bisherige WhatsApp-Stand nun auch für iPhone-Benutzer in der iOS-App wieder da.

Alles, was Sie tun müssen, ist das neueste Album von iTunes herunterzuladen und Sie können wie bei Android auf die alten Funktionen zurückgreifen. Der neue Stand wird auch hier beibehalten. Aktualisierung vom 21.03.2017, 08:20 Uhr: Wie zu erwarten, ist der bisherige WhatsApp-Status für alle Android-Smartphones wieder verfügbar. Durch das heutige Release der WhatsApp App wird die bisherige Funktionalität unter dem Namen "Info" wiederhergestellt.

Benutzer von iPhones müssen dagegen warten. Original-Artikel vom 16.03.2017: Nachdem WhatsApp im Feber den neuen Stand im Stil der Snapchat-Geschichten vorgestellt hatte, gab es großen Widerstand der User. Manch einer wollte die Statusnachricht zurück. WhatsApp hat in der vergangenen Wochen den bisherigen Stand wieder in die Betaversion der Android-App aufgenommen und wird dieses Feature in der nächsten Wochen wieder allen WhatsApp für Android-Nutzer zur Verfügung stehen.

In WhatsApp wird die bisherige Statusnachricht nur als Zusatzinformation vorgestellt, während der neue Zustand mit den erweiterten Optionen bei Bildern und Video im Vordergrund liegt. Bei der Beta-Version können Sie über die Einstellung und das Benutzerprofil den bisherigen Zustand setzen. Hier steht die Funktionalität genauso zur VerfÃ?gung wie in den vorherigen Ausbaustufen.

Nachdem die Registerkarte für die Kontaktdaten nun durch ein Statussymbol abgelöst wurde, kann die Statusnachricht in ihrer bisherigen Fassung nur durch Drücken des Nachrichtensymbols in der rechten, untergeordneten Ecke aufgerufen werden. Im Chat wird nicht der bisherige Zustand sondern nur ein Teil der zuletzt gesendeten Nachrichten dargestellt. Auch wenn der bisherige Stand nächste Woche mit einer Aktualisierung von WhatsApp für Android verfügbar sein wird, müssen die Benutzer von WhatsApp für iPhones noch Geduld haben.

Die Aktualisierung für das Betriebssystem wird voraussichtlich in den nächsten Tagen verfügbar sein. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald die Aktualisierungen für Android und iPhone zum Herunterladen verfügbar sind.