IMG: ]Robert O'Callahan, ein ehemaliger Programmierer bei Mozilla, glaubt, dass Sie keine Antivirensoftware von Drittanbietern benötigen, diese deinstallieren und sich auf die Microsoft-Lösung verlassen können. Hinter der Aussage standen immer wieder neue Fragestellungen zur Frage nach der Beschaffenheit von Antivirenprogrammen und der Anschuldigung, dass diese oft grössere Sicherheitslöcher aufweisen, als sie schliessen würden.
Auch ich selbst benutze Windows Defender seit Windows 8 und bin sehr glücklich damit. Welche L??sung vertrauen Sie und halten Sie die Bitte um Freischaltung für berechtigt? So sind AHT, Ad3LL und Desperate200. Swabenpfeil! schrieb: Welcher Art von Lösungen vertrauen Sie und halten Sie den Antrag auf Deaktivierung für berechtigt?
Unter Windows 10 benutze ich auch den Verteidiger, außerdem habe ich den Verteidiger mit dem Werkzeug von AHT gestärkt, um nicht von den Windows-Aktualisierungen abhängig zu sein. Windowsverteidiger + Windows Firewall + hohes UAC = Vollständiges Äquivalent zu einer Internetsicherheit. Die meisten Antivirenhersteller verlassen sich auch auf die Ängste der Anwender.
Trage eine Schablone und du kannst nicht damit rechnen, deine Risse zu sehen. Swabenpfeil! and Verzweifelte200 like that. Seit langem benutze ich Avira Produkte und mit allen Windows-Versionen, für die ich bezahlen muss, und ich habe mich bisher sehr gut damit beschäftigt. Und das mag der heilige Georg. .... Daher sollte man sich nach Erfahrungen, eigenen Präferenzen usw. richten, um die am besten geeignetste Virenschutzlösung zu find.
Sie können sich nicht auf eine Virenschutzlösung stützen. Zuerst sollte der Zahnstein gezogen werden und die Testsieger sind nicht notwendigerweise die besten Lösungsansätze in der Wildnis, aber ein Antivirenprogramm muss es sein. Bei einigen genügt der Verteidiger, bei anderen muss es nur noch Caspersky sein (nur um einige wenige Anwendungsbeispiele zu nennen).
baena_vista2 und AHT so. Alle sollten die mitgelieferte Version verwenden, in diesem Falle Antivirensoftware, mit der sie einverstanden sind. Für mich ist es Avira Free Antivirus seit Windows ME. Der Verteidiger erledigt seinen Job auf dem Tablett, weil ich die Arbeit dort nicht wie auf einem Notebook mache. Der Antrag, bestehende geliebte Antivirensoftware zu deinstallieren, ist nicht berechtigt.
Der PPFHelfer mag das. Wenn ich also auf Win10 umschalte, habe ich mich bereits entschlossen, bis dahin nur Verteidiger und/oder andere in Win10 eingebaute Anwendungen zu verwenden. Weil Tatsache ist doch mal eins, gleichgültig ob Verteidiger oder AV-Programm des Herstellers XYZ ..... "Wozu ist der Panzertiger gut, wenn ein Affe am Lenkrad sitzt?" buena_vista2, Volkmar, Tobi und andere mögen das.
Es ist lustig, dass ein früherer Mözillaner MS-Produkte empfielt, bei denen in Win 10 vor kurzem die Anti-Werbung gegen Mozilla gezeigt wurde. ts-soft schrieb: "Ich stimme Ihnen dort zu. Vor ich habe bereits vor einigen Wochen gesagt und auch mit Leo darüber geredet, dass ich jemanden im Nahbereich habe, der für eine Antivirenfirma arbeitete, aber er/sie hatte nichts mit Virusdefinitionen etc. zu tun....
Trage eine Schablone und du kannst nicht damit rechnen, deine Risse zu sehen. Liebhaber und Rodler so. Da es Avira gibt, habe ich die freie Software aufgesetzt. Der PPFHelfer mag das. Auf 4 Laufwerken mit Windows 10 verwende ich nur den Extended Defence und Schadprogramme Antimalware. Das mag AHT. Ich benutze es seit Caspersky 4 und hatte nie irgendwelche Malware-Probleme.
Deshalb verwende ich auch die jeweils aktuellste KIS-Version für Windows 10. Oldvikings mögen das. Das beste AV-Programm gibt es nicht, jedes einzelne ist etwas anders. So sind z.B. die Eisbären, Guepewi, St.Georg und 3 andere. Die Verteidigerin ist auch ein AV-Programm oder ein Teil des Codes und daher auch von Fehlern beeinflusst..... Mit AHT und Desperate200 so.
Auf meinem Schreibtisch verwende ich mit Windows 7 und mit Win 10 auf meinem Notebook mit Windows 7 und Anti-Malware und Abwehrprogrammen. Aber nur, um einen zusätzlichen Scan durchzuführen. In meinem Bekanntenkreis benutzen auch viele den kostenlosen Awast und sind hochzufrieden. Dukai schrieb: "Was nutzt der Tig im Tank, wenn ein Affe am Lenkrad sitzt" 100% Einverständnis!
Jeder will wie ein Mensch in der Schweiz sein, aber niemand kann es schaffen! buena_vista2 schrieb: "Ich hatte in der Vergangenheit einen Erreger, aber als er einen Erreger durchließ, war das Ende im Land. ÖSTHERCH schrieb: Und ein Bekannter von mir hatte einmal eine sehr schlechte Nachricht über Kazpersky. Nun.... wenn ein Affe am Ruder sitzt, können dir nicht einmal die Russen weiterhelfen.
Trage eine Schablone und du kannst nicht damit rechnen, deine Risse zu sehen. WeißKnight mag das. In Ad3LLs Artikel heißt es: "Nun....wenn ein Affe am Ruder sitzt, können dir auch die Russen nichts mehr ausrichten. Schwieriger ist für mich, dass sich die Systeme so weit in das Innere des Systems einfügen, dass sie oft zu Fehlern führen und verhindern, dass Windows richtig läuft.
Microsoft rät häufig zur Entfernung bestehender AV-Lösungen, um das Upgrade installieren zu können. Es gibt kein perfektes audiovisuelles Produkt und man sollte sich nicht darüber aussprechen, welches Produkt besser ist. Jeder, der seit Jahren mit einem gewissen Provider gut zurechtkommt, wird sich daran halten, ganz gleich, welche Meinung ein früherer Programmierer von Mozilla vertritt. buena_vista2, ts-soft, Volkmar und 3 weitere wie dieser.
Swabenpfeil! schrieb: "Der Fingernagel auf dem Schädel traf mich, ich würde es so ausdrücken. Eisbären, buena_vista2, Oldviking und 2 weitere so.