Von 5 Stück können Sie an einem der Microsoft Open Volume Licensing Programme teilnehmen. In kleineren Unternehmen kann es sich jedoch empfehlen, Windows 7 über OEM System Builder-Versionen zu erwerben. Allerdings müssen Sie dann Windows 7 auf jedem Einzelplatz mit den entsprechenden Datenträgern und Aufstellprogrammen einrichten, jeden Einzelplatz mit den entsprechenden Lizenzschlüsseln entsperren und diesen Vorgang bei Hardwareänderungen bei Bedarf wiederholen.
Damit ist diese Form der Windows 7-Lizenzierung vor allem für kleine Unternehmen oder Privatpersonen interessant. Unternehmen mit mehr als 5 PC sollten Windows 7-Lizenzen über eines der Microsoft-Volumenlizenzprogramme kaufen. Im Folgenden werden die einzelnen Microsoft Open Volume Licensing-Programme erläutert. Dieses Lizenzprogramm wurde entwickelt, um die Anforderungen von mittleren und großen Unternehmen zu erfüllen.
Mit einer offenen Lizenz erwirbt man die entsprechenden Nutzungsrechte und kann wahlweise Microsoft Softwareschutz (SA) bestellen. Im Falle von Offenem Wert kauft man immer zusammen mit SA (Software Assurance) eine Lizenz und bezahlt in Teilbeträgen. Der Offene Wert ist besonders gut einsetzbar, wenn Sie Ihr Planvermögen mit einem regulären Cashflow genau festlegen wollen. Im Rahmen des Offenen Wertes Abonnements vermieten Sie die Softwarelizenzen oder erhalten ein temporäres Benutzungsrecht.
Ein offenes Wertabonnement ist eine gute Wahl gegenüber Einkaufsmodellen, z.B. bei sich ständig verändernden IT-Infrastrukturen oder begrenzten Budgets. Lediglich im dreizehnten Jahr werden die Einkaufsmodelle billiger als das Lizenzmodell für den Bereich der offenen Lizenzen werden. Eines der letzten Volumenlizenzprogramme, das unternehmensweit für Unternehmen gilt, ist für Unternehmen von Interesse, die auf Microsoft-Produktgruppen ausrichten.
Unser zertifizierter Lizenz-Berater hilft Ihnen gern, das für Sie beste Microsoft Volume Licensing Program zu finden, ohne Verpflichtung. Damit alle Einsparpotenziale ausgeschöpft werden können, müssen ggf. Lizenz-Programme miteinander verbunden werden, teilweise gar über Herstellergrenzen hinweg.