Die Schutzwand kann jeder Sierra-Anwender von Windows mit einer geeigneten Sicherheitslösung vergrößern. Apples guter nativer Schutz in Apple Sierra, aber es kommt immer wieder zu Infektionskrankheiten. Einige von ihnen sind auch kostenlos. Die getesteten Sicherheitspakete deaktivieren den inneren Sicherheitsmechanismus von MakOS Sierra nicht, sondern verlängern ihn. Im Rahmen des laufenden Tests hat das Prüflabor daher nicht nur die schützende Wirkung der Produkte, sondern auch deren Systembelastung im Blick.
Getestet werden folgende Produkte: 3 der 12 Systeme können mindestens im Privatbereich kostenlos eingesetzt werden. Mit 4 Produkten konnten 100 Prozentpunkte aller Schaderreger im Nachweistest nachgewiesen und eliminiert werden: Mit AVG AntiVirus, Bitdefender Antivirus, SentinelOne und Sophos Home. Bei den meisten anderen Produkten gab es eine gute, aber nicht mehr störungsfreie Detektion.
Die F-Secure SAFE entdeckte etwas mehr als 60 Prozentpunkte der Angriffe, während nur 22,6 Prozentpunkte auf webbasierte SecureAnywhere entfallen. Mit Trojanern oder entpackten Trojanern & C. kann man zwar keine Schäden an DS Sierra anrichten, aber man kann Windows-Rechner in homogenen Netzen immer wieder anpacken. Allerdings wurde dieser Erweiterungstest nicht ausgewertet und erscheint daher nicht in den Wertetabellen.
Auch wenn es nicht ihre direkte Aufgabenstellung ist, zeigen die Systeme eine gute Erkennungsleistung: Bei den über 700 Windows-Bedrohungen hat die Firma Hitdefender 100-prozentig die überwiegende Zahl der Malware-Bedrohungen identifiziert und eliminiert. Mit den anderen Paketen von AVG, ESET, Sentinel, Kaspersky Lab und AVG wurden gut 99,5 bis 99,9 Prozentpunkte der Windows-Malware erkannt. Sämtliche Artikel mussten den Prüfungstest für ihre Systembelastung durchlaufen.
Mit 3 Sek. wird nur eine Zusatzsystemlast von etwas mehr als 1,2 Prozentpunkten erreicht. Mit den Paketen von Bittdefender, AVG, der Firma E. A. E. A. E. A. E. A. E. S. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. E. Rücklicht Awast erfordert inakzeptable 287 Sek. mehr als das Bezugssystem.
In einer weiteren Prüfkategorie wurden aus allen Security-Lösungen vertraute Clean-Programme eingerichtet und ausgeführ. Keines der beiden Geräte hat einen Irrtum begangen - perfektes Verhalten. So genannte PUA (Potenziell unerwÃ?nschte Anwendung) sind lÃ?stige Programe, die keinen Einfluss auf die Umwelt haben und daher keine SchÃ?dlinge sind. Auch alle anderen Projekte haben sehr gute Dienste geleistet. Wenn es um die Performance des Schutzes geht, sind die AVG-, Hitdefender-, Sentinel- als auch die Sophos-Schutzpakete die sicherste Lösung im Tests.
Wenn Sie jedoch die dafür erforderliche Systembelastung berücksichtigen, ist das Sentinel-Produkt die optimale Therapie. Im Alltag stellt es kaum messbare Belastungen für MacOS Sierra dar. Für die anderen Packages wurden für ihre Detektionsleistung zusätzlich 3 bis 5 Prozentpunkte an Systembetriebsmitteln benötigt. AVG- und Sophos-Pakete können von Privatanwendern kostenlos mitbenutzt werden.
Beides verlangsamt ein MacOS-Sierra-System etwas mehr als die gekauften Produkte, bleibt aber dennoch in gutem Einflussbereich.