Avast! Free Antivirus 6.0: Die neuen Funktionen auf einen Blick
Das kostenfreie Avast! free antivirus security suite geht in die sechste Phase. Ein Sandkasten zur isolierten Programmausführung, das WebRep-Modul zum Schutze vor schädlichen Websites und die Sperrliste für bestimmte Websites.avast! free antivirus gelten derzeit als sehr populärer, kostenfreier Virusschutz. Das Programm arbeitet reibungslos, zeichnet sich durch hohe Wiedererkennung aus und bietet viele Funktionalitäten, die sonst nur von bezahlten Systemen bekannt sind.
Wenn Sie auf die neue Vollversion 6 wechseln, gibt Avast! seinem Gratis-Flaggschiff Free Antivirus eine Dose. Das Feature von Sandboxie erlaubt es, verdächtige Programme oder Applikationen mit bekannter Sicherheitslücke isoliert und damit sicher auszuführen. Anders als Sandboxie funktioniert die Avast Free Antivirus 6 Auto-andbox unabhängig im Hintergund.
Verdächtige Anwendungen starten selbstständig in der abgelegenen Umwelt und können keine Schäden am Betriebsystem verursachen. Besonders nützlich ist die Automatik-Sandbox, wenn Sie trotz einer vorhergehenden Gefahrenmeldung eine Anwendung weiterhin starten möchten. Wenn Sie Probleme haben, können Sie Avast! von Hand abschalten. Auch das neue WebRep-Modul wertet jede aufgerufene oder in Google gelistete Webseite beim Surfen im Internet mit einer Sicherheits-Skala aus.
Mit einem Klick können Avast!-Nutzer die Seite auf einer Bewertungsskala von eins bis fünf einstufen und sie z. B. in Online-Handel, Pornographie, Glücksspiel, Droge, illegale oder gewalttätige Aktivitäten einordnen. Das neue URL-Blocking in Kombination mit einem Zugriffspasswort für den Virenschutz ermöglicht eine einfache Kindersicherung. Wenn Sie den Zugriff auf die Seiten von Avast! auf Ihre eigenen Nachkommen blockieren möchten, können Sie Avast! in Zukunft nutzen.
URL-Blockierung erlaubt keine Langzeitkonten oder -fenster - Sie können den Zugang nur permanent verhindern. Die URL-Blockierung ist aufgrund der händischen Selektion auch für Pornoseiten nicht sinnvoll.
Nicht nur für Windows-basierte PCs, sondern auch für den Apple Store ist eine moderne Virenschutzsoftware eine vernünftige Schutzmaßnahme. Aus diesem Grund stellt Avast seine erprobte, kostenlose Virenschutzlösung nicht nur für den Einsatz am Arbeitsplatz, sondern auch für den Einsatz unter Windows und Linux zur Verfügung. Nachdem Sie das 82 MB große Paket heruntergeladen haben, können Sie avast! free antivirus for Mac wie üblich herunterladen Nach erfolgter Registrierung haben Sie die Möglichkeit, auf die Avast Community zuzugreifen und sich einen Überblick über die auf Ihren unterschiedlichen Endgeräten installierte Version von avast! zu verschaffen.
Für den Erhalt von Avast Aktualisierungen ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich - ohne die der Support für Aktualisierungen nach einem 30-tägigen Gültigkeitszeitraum beendet werden muss. avast Free Antivirus verwendet sein Browser-Plug-in, WebRep, um die Verlässlichkeit und das Rating von Websites anzuzeigen. Die Cloud-basierten Plugins beziehen ihre Informationen aus dem Feedback der avast!-Community und schützen vor Phishing-Websites und manipulierten SSL-Zertifikaten. avast! Free Antivirus for Mac verfügt über eine klare Benutzeroberfläche und integriert sich reibungslos in die Betriebssystemschnittstelle.
Sie schützt vor schädlichen Websites, indem sie alle Anschlüsse Ihres Webbrowsers auf Port 80 nach schädlichen Inhalten durchsucht. Das Cloud-basierte WebRep Feature wertet das Feedback der avast!-Community aus und stellt eine Wertung der Web-Seiten dar. Zusätzlich zum umfangreichen E-Mail-Schutz, der alle E-Mails auf Schadsoftware scannt, schützt avast! free antivirus for mac auch das Dateisystem, indem es offene und laufende Daten in Realzeit scannt, um die Verbreitung von Viren zu verhindern.
Avast! bietet eine bewährte Backuplösung für Ihren Apple-Computer. Mit Ihrer Avast! Kontoverwaltung können Sie die Sicherheitsdaten Ihrer Endgeräte klar und deutlich einsehen und managen.