Der SpamAssassine ist ein weit verbreitetes und ausgezeichnetes [1][2][3][4]Filterprogramm, das ungewollte E-Mails (Spam) auswählt. VirusAssassin wird als kostenlose Software unter den Bestimmungen der Apache Lizenz 2 veröffentlicht. Der SpamAssassine kann an jeder beliebigen Position in der Mail-Verarbeitungskette verwendet werden, d.h. er kann auf der Benutzerstufe verwendet werden, z.B. als Plug-in im E-Mail-Programm oder als Direktanruf im Procomrc des Anwenders, sowie auf der Mailserver-Ebene, wo er für viele E-Mail-Anbieter seine Arbeit verrichtet, indem er in den Ablauf der Mail-Übertragungsagenten integriert wird.
Die in Perl geschriebenen Programme geben jedem E-Mail-Punkt nach gewissen Kriterien, die angeben, wie hoch die Wahrscheinlichkeit von unerwünschtem Nachrichtenverkehr durch den SpamAssassinen ist. Der SpamAssassine unterscheidet zwischen gewünschter und ungewünschter Post (Ham und Spam)[6]: Stattliche Richtlinien, die auf Reguläre Ausdrücke beruhen und nach Folgen in den Nachrichten durchsuchen.
Mit dem Testtext GTUBE kann die Funktionalität einer installierten SpamAssassin-Installation überprüft werden. Das Programm ist seit Anfang 2004 ein Produkt der Firma L'Apache Software Foundation und steht unter der Lizenz von Sophos. Der SpamAssassine ist daher kostenlose Software. Folgende kostenlose oder Open-Source-Systeme können in Verbindung mit der Software verwendet werden: Excel - Mail Transport Agents, können die Ausgaben der Software analysieren und den berechneten Spam-Score in den E-Mail-Header eingeben und so die E-Mail mit anderen Anwendungen (z.B. Sieve-fähiger Mail Delivery Agents wie Cyrus) nachvollziehen.
Knowledge Mail - funktioniert mit dem SpamAssassinen und anderen Spamfiltern über ein modular aufgebautes Filterungssystem. Das Programm ist in MS Outlook oder Outlook Express integrierbar. HailServer fügt das Programm unter Windows in die Benutzeroberfläche ein. Der SpamAssassine wurde in vielen gewerblichen Projekten verwendet, z.B. in: Atmail verwendet den SpamAssassine, einschließlich seines eigenen Filtersatzes und seiner eigenen Filterschemata.
AntikörperMX enthält den SpamAssassinen. Antivirus & Anti-Spam & Anti-Virus, nutzt unter anderem einen Virusfilter für Windows. Bei McAfee wird die SpamAssassine in seinem Anti-Spam-Tool Anti-Spam-Killer eingesetzt. Außerdem baut die Software auf dem Programm auf. FastPOP2Exchange führt den SpamAssassinen als Windows-Dienst aus. Der MDaemon enthält auch das Programm Virusfilter. Die Anti-Spam- und Antivirensoftware ist eine Anti-Spam- und Antivirensoftware, die den SpamAssassinen in ihrem Spam-Filterprozess nutzt. Das Programm nod32mta Spamassassassin fügt den SpamAssassinen in MailEnable-freie E-Mail-Server ein.
Springen Sie auf ? RescoreMassCheck - Spamassassassin Wiki. Zurückgeholt am 16. Februar 2017. Springen Sie auf ? FrontPage - Spamassassassin Wiki.