G Data Security Client

D Datenschutz-Client

In diesem Dokument werden die folgenden Produkte beschrieben: DATA Antivirus Business, G DATA Client. Sicherheit von G Data Client Security Enterprise. Das Installationsfile ist das selbe wie bei der Konfiguration des Management Servers.

Das Installationsfile ist das selbe wie bei der Konfiguration des Management Servers. Anschließend wähle "Installation Client" aus dem Wahlmenü. Wenn Sie diese Installations-Datei verwenden, können Sie während der Installationszeit den Rechnernamen oder die IP-Adresse des Management-Servers mitgeben. Step 3: Jetzt auf Client einschalten drücken.

Geben Sie nun den Rechnernamen oder die IP-Adresse ein und bestätigen Sie mit OK. Dieser Client wird nun als aktueller Client in der Kundenliste auf der rechten Seit. Wählen Sie nun diesen Client aus und wählen Sie die Karteikarte Kunden auf der rechten Bildschirmseite und dann die Unterposition Überblick.

Step 8 Geben Sie nun einen User mit Administrationsrechten ein und bestätigen Sie mit OK. Es kann sich bei diesem User um einen lokalen Verwalter dieses Client oder um einen Domänenverwalter handeln. Dieser User wird dann für die Durchführung der Neuinstallation auf dem Client verwendet. Für Workgroups ist es erforderlich, dass der benutzte Nutzer sowohl auf dem Management-Server als auch auf dem zu installierendem Client mit dem gleichen Kennwort auftritt.

Nun wähle die entsprechende Landessprache aus und klicke auf OK. Entscheide nun, ob die Brandmauer eingerichtet werden soll oder nicht und klicke auf OK. Step 10. Die Anlage wird nun durchgeführt und Sie können den aktuellen Stand in der Anlagenübersicht sehen.

Ausführlichere Informationen finden Sie unter (Clients > Übersicht), Auswahl der Optionen für die Anlagenübersicht. Step 11: Nachdem die Installierung abgeschlossen ist, ist es notwendig, diesen Rechner erneut zu aktivieren. In der Kundenübersicht bekommt dieser Kunde dann auch den Security-Status Geschützt. Step auf OK drücken. Nun wähle die entsprechende Landessprache aus und klicke auf OK.

Nun wähle den entsprechenden Speicherort aus und klicke auf OK. 6. klicke auf OK, um das Package zu erzeugen. Step 7 und 6 Kopie dieser Akte auf den zu installierendem Untercomputer. Starte das Hilfspaket mit einem Klick mit der rechten Maustaste und starte als Admin. Das Installieren erfolgt im Hintergund und stumm.

Nach der erfolgreichen Installation des Clients müssen Sie diesen Rechner erneut einrichten. Jetzt werden auch die Virussignaturen des Unternehmens automatisiert angepasst. In der Kundenübersicht bekommt dieser Kunde dann auch den Security-Status Geschützt. Step I. Downloaden Sie die entsprechende Installierungsdatei in Step II. Packen Sie diese herunter und rufen Sie die Konfigurationsdatei auf. exe.

Nun wähle die entsprechende Landessprache aus und klicke auf OK. Wartet, bis die Installierung abgeschlossen ist und klickt auf Weiter. Akzeptiere die Bestimmungen der Lizenz-Vereinbarung und klicke auf Weiter. Geben Sie den Rechnernamen oder die IP-Adresse des Managementservers ein und drücken Sie Weiter.

Step 7 Ein Klick auf Install und Wartezeit, bis die Installierung abgeschlossen ist. Nach erfolgreicher Installierung tippen Sie auf Fertig stellen und führen Sie einen Neustart dieses Computers durch. Jetzt werden auch die Virussignaturen des Unternehmens automatisiert angepasst. In der Kundenübersicht bekommt dieser Kunde dann auch den Security-Status Geschützt.

Weitere Auskünfte zu den einzelnen Installationsoptionen sind in unserem Referenzhandbuch, Kapitel 4. 8 Client Deployment: Die jeweils aktuellste Fassung dieses Referenzhandbuchs liegt hier::