Armor-Benutzer können vor dem Anklicken eines Links selbstständig feststellen, ob ihre Website-Ergebnisse geschützt sind, da sie vor Websites benachrichtigt werden, die Anmeldedaten ausspähen, wenn die Authentisierung nicht über HTTPS durchgeführt wird. Sie können ganz leicht einen detaillierten Report mit Hinweisen zur Beseitigung spezifischer Sicherheitsrisiken erstellen oder ganz unkompliziert den Zustand von Geräten abfragen und potenzielle Fehler beheben.
Armor-Benutzer werden umgehend informiert, wenn neue Vorrichtungen in ihr Netz aufgenommen werden, so dass sie den Zugriff auf unbekannte Vorrichtungen unverzüglich sperren können. Wird vom Armor-Benutzer das optionale Autopilot Programm www. comp. com freigeschaltet, können alle Cybersicherheitsentscheidungen ohne Pop-ups oder Dialogfenster gefällt werden, um nicht von der Arbeitsabläufe oder dem Spielen abgelenkt zu werden.
"Diese Entscheidung ist entscheidend für unsere Kundschaft, deren Haushalte inzwischen über viele Netzwerkgeräte wie Smart Home und Smart Home sowie über Internet-Terminals verfügt, die jeweils ein potentielles Sicherheitsgefahr darstellen kann. - Verwalten und konfigurieren Sie jedes Gerät, das sich mit dem Netz verbindet oder zu versuchen ist. - Sofortbenachrichtigungen bei der Verbindungsaufnahme neuer Endgeräte mit dem Netz.
Die Produktpalette beinhaltet Netzwerk-, Smart Home-, Speicher- und Security-Lösungen aus den Produktfamilien ProSafe, ReadyNAS und ProSecure. Im Privatkundenbereich werden zuverlässige und einfach zu bedienende Heimnetzwerkprodukte sowie Speicher- und Home Entertainment Lösungen angeboten. Darüber hinaus stellt die Netzwerkgesellschaft Service Providern zuverlässige, gesamtheitliche Heimnetzwerk-Lösungen für den Endverbraucher zur Verfügung.