Abonnieren Sie den Conrad Newsletter - so funktioniert es
Wenn Sie den Conrad Rundbrief nicht mehr erhalten wollen, werden Sie auf der Website von Conrad nicht wiederfinden. Sie können den Rundbrief auf der Website von Conrad allerdings nicht ganz abonnieren. Öffne einen der Newsletters und scrolle nach ganz oben. Sie haben hier die Möglichkeit "Zu viele Newsletters? Wenn Sie auf den entsprechenden Verweis drücken, werden Sie von unserem Verteiler gestrichen.
Ich habe kürzlich einen Rundbrief von conrad erhalten, an den ich mich nicht erinnerte. Mit Mouseover ist conrad.de als Zieldomain erschienen, also habe ich mir gedacht, dass es keine anderen Domains mit dem uMatrix-Addon gibt. Merkwürdig an der Spitze war dieser Text: "Der Rundbrief wurde von Conrad an nicht.meine@e-mail-adresse.de geschickt" und unter dieser Adresse:
Desweiteren wurde das Abbestellformular bei conrad.de nicht vollständig auszufüllen. Das Formular wurde also vollständig auszufüllen und nichts ist passiert, mehrere Male. Conrads Antwort: "Leider wird dieser Rundbrief derzeit im Ausland vervielfältigt und verschickt. Der von Ihnen erhaltene Rundbrief wurde Ihnen von Conrad nicht zugesandt. dass wir daran sind, die Verwendung unserer Rundschreiben durch andere zu beenden."
Ja, ich gestehe es: Ich habe von Zeit zu Zeit bei Conrad Electronic gekauft. Aus diesem Grund habe ich ab und zu eine E-Mail mit den aktuellsten Sonderangeboten oder einen Voucher bekommen. Nun, und da ich über die Online-Bestellung eine Geschäftsverbindung mit Conrad Electronic aufgebaut hatte, durfte mir das Untenehmen ab und zu die neueste Broschüre per Briefpost zusenden und auch ein oder zwei E-Mails in meinen Posteingang einwerfen.
So war die Lage gut und meine "Kundenbeziehung" zu Conrad hätte keinen Nachteil erlitten, wenn die Leute von Conrad es nicht übertreiben würden: Früher hatte ich das Gefühl, dass ich eine E-Mail pro Tag vom Elektronik-Distributor bekommen habe. Die Conrad-Werbung würde dann ganz von selbst dort enden, wo alle Vorschläge für sexuelle Enhancer, Genitalerweiterungen und dergleichen landen:
Aber Conrad Electronic ist nicht nur eine Art Spam, dachte ich. Ich als anständiges Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland kann mich mit wenigen Mausklicks vom Verteiler streichen und so für etwas mehr digitalen Frieden garantieren. Und: Am Ende jeder E-Mail von Conrad Electronic steht ein entsprechender Abmeldelink.
Bei der Verärgerung über die letzten Mails im Magen - es ging um ein limitiertes Sonderangebot für "praktische Helfershelfer für jeden Heimwerker" sowie "Qualitätswerkzeuge in Industriequalität" - habe ich auf den Abmeldelink geklickt. Titel, Nachname, Name, Vorname, Geburtstag, PLZ - das alles will Conrad Electronic wissen, wenn ich den kostenlosen Rundbrief abbestellen möchte?
Aber dann schaue ich mir das kleine Blatt auf dem Formblatt näher an und schaue, sie wissen das Gesetz, die Leute bei Conrad Electronic.