Netzwerk Monitoring

Netz-Überwachung

Sie haben die Qual der Wahl, um das beste Werkzeug für die Netzwerküberwachung zu finden. Wie Sie das optimale Werkzeug für die Netzwerküberwachung ermitteln können. Eine wichtige Aufgabe eines Admins ist es, das Netzwerk hinsichtlich Leistung, Verkehrsauslastung und -unterbrechungen sowie Zugänglichkeit zu kontrollieren. Bei Problemen muss der Sachbearbeiter in der Lage sein, rasch zu handeln. Eine Netzwerküberwachungssoftware ist eine Mischung aus Hard- und Software, die das Netzwerk von einem Ende zum anderen hin überwach.

Eine umfassende Basis für die Überwachung eines Netzes ist auch die Überwachung des Netzverhaltens. Ursachen können der Leistungsabfall auf ein inakzeptables Maß oder Spitzenbelastungen sein. Viele Netzwerküberwachungsprodukte eignen sich für kleine und mittlere Unternehmen. Anders verhält es sich bei komplexen Netzen, d.h. Firmennetzwerken und dezentralen Umfeldern.

Dies betrifft auch Wide Area Network (WAN) Verbindungen, Software-Defined Network (SDN) Architekturen, Cloud Services, netzbasierte Anwendungen und eine schnell ansteigende Anzahl von Mobilgeräten, die sich auch mit dem Netzwerk vernetzen. Am besten ist es, nicht nur den allgemeinen Zustand eines Netzes zu überwachen, sondern im besten Falle auch pro-aktive Maßnahmen zu unterstützen.

Dadurch werden zeitliche Engpässe im Netzwerk vermieden. Nehmen wir an, daß Betriebe einen Serviceanbieter zur Überwachung von Teilen ihrer Netzverbindungen einsetzen. Anschließend können sie mit Hilfe der Netzwerküberwachung die Service Level Agreements (SLAs) erzwingen, denen der Anbieter zugestimmt hat. Falls die Leistung des Netzes nicht exakt erkennbar ist, ist es schwer, wenn nicht gar nicht gar nicht möglich, ein SLA durchzusetzen.

Auch ein gut funktionierender Verbund erhöht natürlich die Nutzerzufriedenheit. Zur Netzwerk-Überwachung gibt es alle Arten von integrierten Werkzeugen und auch freie Werkzeuge aus dem Open-Source-Bereich sind verfügbar. Der Microsoft Network Monitor ermöglicht die Paketerfassung und -auswertung. Bei Netzwerkproblemen kann sich ein Verwalter an sie wenden.

Bei Nagios handelt es sich um Open Source und ein populäres Werkzeug zur Netzwerküberwachung. Allerdings erfordern kostenlose Werkzeuge oft Extensions oder Plugins. Firmen suchen nach robusten Produkten für die Netzwerküberwachung. Eine allumfassende Überwachung sollte in der Lage sein, das Netzwerk in Realzeit zu beobachten und zu untersuchen. Dies ermöglicht es einem Verwalter, sofort auf Meldungen und Alarmmeldungen zu antworten.

Außerdem sollte es relativ leicht zu realisieren und zu parametrieren sein. Ihr Wunschprodukt sollte wenigstens über eine automatisierte Detektion, ein Inventar von Knoten und Bausteinen sowie über einen automatischen und konfigurierbaren Alarm verfügen. So erhalten Sie vielfältige Einsichten in den Zustand Ihres Netzwerkes. Außerdem sollte eine Topologiekarte für das Netzwerk verfügbar sein oder es kann wenigstens eine erstellt werden.

Kommandos zum Ändern von Netzeinstellungen und zum Beheben von Fehlern sind ebenso ein Muss. Aufgrund des aktuellen Transits zu Iv6 ist es für das ausgewählte Werkzeug zur Netzwerküberwachung eine Selbstverständlichkeit, dass es sowohl das IPv4-Protokoll (Internet Protocol 4 ) als auch Iv6 und den damit verbundenen Datenverkehr unterstützt. Wir müssen auch über den Überwachungsansatz nachgedacht werden.

Typischerweise nutzt ein Netzwerk-Monitoring-Tool Agenten oder Sensorik, um Informationen zu erfassen und zur weiteren Auswertung an eine Zentrale zu übermitteln. Dies kann sich auf die Leistung nachteilig auswirken. Gelingt ein Projekt ohne Agenten, gibt es keine oder nur geringe Effekte auf die laufenden Abläufe.

Viele aber nicht alle Netzwerklösungen kennen die Applikationen (Application-Aware). Das bedeutet, dass Sie Applikationen und Dienste identifizieren können, die im Netzwerk arbeiten. Dadurch können Sie als Administrator sehr rasch feststellen, ob ein Fehler durch die Netzwerk-Performance selbst oder durch eine bestimmte Software auftritt. Die IT-Abteilung kann die Reaktionszeiten einer Lösung in Realzeit einsehen.

Dies beinhaltet Serververarbeitung, Netzwerkanforderungen und Reaktionsfähigkeit. Wenn ein Werkzeug Trends erkennt, kann dies für die Administration sehr nützlich sein. Anhand von Trend-Daten kann ein Verwalter auf die Leistung des Netzes zurückblicken. Die Vorhersagen sind so, dass die zukünftige Leistung besser beurteilt werden kann. Es verwendet die Verwaltung und das Optimieren der Netzwerk-Infrastruktur, indem es einen Alert an den Verwalter sendet.

Dies ist immer dann der Fall, wenn Speicher, Bandbreiten oder Netzwerkkapazitäten ausbleiben. Suchen Sie nach einem umfangreichen Netzwerküberwachungsprodukt, das Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt und genügend skalierbar ist für die zukünftige Entwicklung. Gewöhnlich enthalten handelsübliche Geräte jedoch alle benötigten Funktionalitäten in einem Pack.