Datensicherheit Ziele

Ziele der Datensicherheit

Doch was ist das Ziel der Datensicherheit? Zielsetzung der IT-Sicherheit - Universitätsrechenzentrum (HRZ) IT-Security (oft auch Informationssicherheit genannt) zielt darauf ab, die Erreichbarkeit, Geheimhaltung und Unversehrtheit von Unternehmensdaten und Information zu sichern. Der Schutz von sensiblen Angaben und Auskünften muss in den drei Bereichen sichergestellt sein: Das heißt, dass der Zugang zu den Angaben und Auskünften für berechtigte Benutzer jederzeit möglich ist.

Datenverluste führen zu Arbeitsunterbrechungen und Betriebsstörungen, die nur kleine Gebiete oder die gesamte Einrichtung beeinträchtigen können. Gründe für den Ausfall der Datenverfügbarkeit können z.B. sein, dass ein Anwendungsprogramm nicht auf einem Rechner abläuft, ein Rechner nicht abläuft, der Netzwerkzugriff auf die IT-Ressource nicht möglich ist, die Internetanbindung unterbrochen ist oder ein ganzer Rechnerraum ausfällt.

In vielen Fällen kann der Wegfall des Datengeheimnisses zu schweren Beeinträchtigungen führen. Gründe für den Vertraulichkeitsverlust können z.B. Weitergabe oder falsche Kennwörter, falsche Zugangsberechtigungen, Hacker-Angriffe, Virusinfektionen, nachlässige Beantwortung von Phishing-Mails oder KeyLogger-Programme (die Tastenanschläge protokollieren und nach außen senden) sein.

Echtheit ist ein Teil der Unversehrtheit und heißt, dass gewährleistet ist, dass die Kommunikationspartner wirklich das sind, was sie behaupten zu sein (z.B. dass die Persönlichkeit Heinrich Müller wirklich die Persönlichkeit Heinrich Müller ist oder dass die Website der Bank wirklich die Website der Bank ist und nicht eine Fälschung).

Eine Beeinträchtigung der Datenintegrität hat sehr verschiedene Folgen wie Fehllieferungen, inkorrekte Rechercheergebnisse, inkorrekte Personenzuordnung (z.B. Prüfungsergebnisse). Bei einem Authentizitätsverlust erreichen die Informationen andere Adressaten als die gewünschte. Gründe für den Integritätsverlust können z.B. inkorrekte Zugangsberechtigungen, unvorsichtiger Passwortverkehr oder Hacker-Angriffe sein, die ausländischen Menschen den Zugriff auf alle Informationen ermöglichen können.