Erkältungsviren Bekämpfen

Bekämpfung von Erkältungsviren

Eine Erkältung kann mit Strategien der Selbstheilung wirksam bekämpft werden. und kann somit Bakterien im Mund- und Rachenraum wirksam bekämpfen. Diese 9 Tips helfen Ihnen, die Kälte im Handumdrehen zu bekämpfen.

Ist die Kälte da, hält sie etwa eine ganze Weile an. Die kalte Jahreszeit fängt jedes Jahr im Frühling an.

Möglich ist es jedoch, die Erkältungsdauer zu verringern und die Beschwerden zu mildern. Diese 9 Spitzen werden in den ersten kalten Tagen angewendet und können die Beschwerden verringern. Mehr über: Autoren: Schnitt: Schulen et al. Wirksamkeit von Echinacea purpurea bei Patienten mit einer grippe.

Die Chochrane Library 2012, 10.1055/s-0031-1300080, Singh M, Das Ruhrgebiet: "Zinc for the common cold (Review)", in The Cochrane Library 2013, Nummer 6, Masuda, Yuki, et al. antioxidative Eigenschaften von Gingerol-ähnlichen Verbindungen aus Ingwer. Biofaktoren, 2004, 21st year, No. 1|4, pp. 293-296. Influenza oder Kälte? Nicht immer ist es einfach, den Unterschied zwischen einer Erkrankung und einer Erkrankung zu erkennen.

Vorbeugung von Erkältungen: 12 Tips

der nicht die Anzeichen einer Schnupfenerkrankung hat. Damit es nicht so weit kommt, sollte man sein eigenes Abwehrsystem schulen und auf einige bewiesene Massnahmen zurueckgreifen. Die besten Tips zur Vorbeugung einer Schnupfenerkrankung haben wir für Sie zusammengetragen. Außerdem gibt es hier auch Vorschläge, was Sie tun können, wenn Sie sich doch erkältet haben.

Am angenehmsten ist die Kälte, die nicht einmal aufbricht. Weil Erkältungskrankheiten in der Regel unerfreulich sind: Der Organismus wird durch die Pathogene abgeschwächt und man ist schwach und muede. Ein paar einfache Hinweise können jedoch helfen, eine Erkrankung zu verhindern. Außerdem gibt es viele weitere Hinweise, um sich vor einer Kälte zu schützen:

Trinktee: Teevarianten wie Ingwer-, Holunder- oder Limettenblütentee eignen sich besonders gut zur Stimulierung des Immunsystems und stärken das Abwehrsystem. Warm-Kalt Wechselschauer stimulieren und regen das Abwehrsystem an. Falls Sie doch einmal von der Kälte erfasst werden, können Ihnen die nachfolgenden Hinweise bei der Linderung der Erkältungssymptome behilflich sein und die lästige Kälte oder unangenehme Halsentzündung so rasch wie möglich beseitigen:

Sehr viel Alkohol wie Thymian oder Salbei-Tee stärken das Immunsystem: Gießen Sie kochendes Salzwasser über ein paar Stücke frischer Wurzel, geben Sie es steil nach Belieben und versüßen Sie es mit Bienenwachs. Zinkbeschichtung schützt nicht nur das Abwehrsystem vor einer möglichen Kälte, sondern auch, wenn die ersten Anzeichen bereits sichtbar sind. Selbst wenn Sie eine erkältete Haut haben (nicht mit Fieber), machen Sie einen Spaziergang an der frischen, aber warmen Seite.

Wenn Sie erkältet sind, brauchen Sie nicht sofort einen Hausarzt aufzusuchen, sondern können zuerst eine erkältete Stelle, Erkältungen, Husten oder Halsentzündungen selbst auskurieren. Wenn die Kälte mehr als eine ganze Weile anhält oder die Temperaturen in die Fieberzone steigen, sollten Sie Ihren Hausarzt konsultieren. Mit diesen Hausmitteln können Sie sich schnellstmöglich von der Kälte befreien:

Bienenhonig wirkt antibakteriell und kann daher effektiv im Mund und Rachen auftreten. Zwiebel-Sirup lindert bei Erkältungskrankheiten: Das kalte Getränk liefert Ihnen wichtige Vitamine und Mineralstoffe und kräftigt so Ihr Immunsystem: Das Getränk sollte vor dem Zubettgehen warm konsumiert werden.