Unser Internet-Sicherheitstool konzentriert sich auf die menschliche Gesundheit, um Benutzer vor Spam, Schadprogrammen, Viren, Angriffen durch Hacker, Botnetze, Phishing-Websites und anderen Cyber-Angriffen zu schützen. Sichern Sie Ihre Privatsphäre und Ihre Datensicherheit mit unserer umfassenden Produktpalette an PC-Produkten, einschließlich der branchenweit führenden Firewall und dem weltweit führenden Antivirusschutz. Zu unseren Produkten gehören leistungsstarker Antivirenschutz, Antispyware, Firewall, Browsersicherheit, Identitätsklau und mehr.
Es werden die aktuellsten Betriebsysteme wie Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista und Windows XP unterstützt.
Eine Firewall, sei es die Windows-Firewall oder die eines anderen Anbieters, steuert den ein- und ausgehenden Datenverkehr zwischen dem Rechner und dem Intranet. Normalerweise müssen Sie die Einstellung nicht ändern, besonders nicht die Einstellung der Geräte. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Voreinstellungen für die Anschlüsse nicht ausreichend sind, z.B. wenn ein PC-Spiel gewisse gemeinsame Anschlüsse für die ordnungsgemäße Funktion im Netz oder im Netz vorgibt.
Dabei ist es notwendig, gewisse Anschlüsse in der Firewall von Hand zu aktivieren. Zum Öffnen eines oder mehrerer Anschlüsse müssen Sie zuerst die Firewall von Windows einrichten. Dies kann in der Systemsteuerung über Systeme und Security und dann über die Windows-Firewall durchgeführt werden. Unter anderem finden Sie im Menu links die Funktion "Erweiterte Einstellungen".
Durch Anklicken dieses Buttons wird das Eingabefenster für die fortgeschrittenen Funktionen geöffnet. An dieser Stelle können Sie z.B. für ein- und ausgehende Regelwerke eigene Vorgaben machen und diese an Ihre eigenen Anforderungen adaptieren. In der rechten Menüleiste findest du nun die Moeglichkeit, eine neue Vorschrift zu erstellen und du musst dies tun, um einen Anschluss zu aktivieren. Natürlich wählst du im Einstellfenster für die neue Prüfregel die Einstellung "Port".
Sie können auch Richtlinien für ein bestimmtes Programm anlegen, aber Sie möchten einen bestimmten Anschluss in der Firewall öffnen. Durch Anklicken von Continue gelangen Sie zum nächsten Eingabefenster, in dem Sie wählen können, ob Sie einen TCP- oder UDP-Port freischalten möchten und welchen Anschluss Sie exakt verwenden möchten. Ausgehend von der Applikation, die diese gemeinsam genutzten Anschlüsse braucht, können Sie diese Information abrufen.
Anschließend musst du dich überlegen, was du tun sollst, wenn eine Anforderung an den jeweiligen Anschluss gestellt wird. Normalerweise sollte die Anbindung natürlich erlaubt sein, daher muss hier die passende Variante ausgewählt werden. Eine Kurzbeschreibung der einzelnen Optionen ist ebenfalls enthalten. Auf der Windows-Firewall wird nun der gesuchte Anschluss freigeschaltet und kann von der entsprechenden Applikation, wie z.B. dem PC-Spiel, verwendet werden.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass offene Häfen ein zusätzliches Restrisiko bedeuten. Sie sollten also wissen, was Sie hier tun und nicht unterschiedslos alle Häfen oder auch nur alle Häfen der Firewall freigeben.