Anmerkung: Dieser Beitrag gilt nur für Windows. Wenn die Windows-Firewall eingeschaltet ist: Rechtsklicken Sie auf das Windows-Symbol (Start-Symbol). Wähle Control Panel aus dem Menu. Das Control Panel wird geöffnet. Klicke auf Systeme und Security. Es wird das Windows-Sicherheitsfenster geöffnet. Auf Windows-Firewall tippen.
Die Windows-Firewall wird geöffnet. Falls Sie die Windows-Firewall benutzen und Probleme mit der Verbindung mit dem Browser haben, müssen Sie diese korrekt konfigurieren: Wählen Sie im rechten Fensterbereich der Windows-Firewall die Option Programm oder Funktion über die Windows-Firewall zuweisen. Die Windows-Firewall mit den erlaubten Anwendungen wird geöffnet. Drücken Sie die Taste Change settings.
Klicke darauf, wenn der entsprechende Datensatz existiert. Auf den Button Anderes Programm erlauben tippen....... Es erscheint das Dialogfenster "Programm hinzufügen". Klicke auf die Taste Browse...... Durch Anklicken der Taste Add wird das Programmfenster geschlossen. Wenn Sie auf OK drücken, wird das Programmfenster geschlossen.
Wenn die Windows-Firewall eingeschaltet ist: Wählen Sie die Desktop-Kachel auf dem Home-Bildschirm. Sie gelangen in die Desktop-Ansicht. Das Control Panel wird geöffnet. Wählen Sie Systeme und Security. Es wird das Windows-Sicherheitsfenster geöffnet. Auf Windows-Firewall tippen. Die Windows-Firewall wird geöffnet. Falls Sie ein grün markiertes Kontrollkästchen erkennen, wird die Windows-Firewall ausgeführt.
Falls Sie die Windows-Firewall benutzen und Probleme mit der Verbindung mit dem Browser haben, müssen Sie diese korrekt konfigurieren: Wählen Sie im rechten Fensterbereich der Windows-Firewall die Option Programm oder Funktion über die Windows-Firewall zuweisen. Die Windows-Firewall mit den erlaubten Anwendungen wird geöffnet. Drücken Sie die Taste Change settings. Klicke darauf, wenn der entsprechende Artikel da ist.
Klicke auf die Taste Remove. Auf den Button Anderes Programm erlauben tippen....... Sie gelangen auf das Dialogfenster "Programm hinzufügen". Klicke auf die Browse....-Taste. Durch Anklicken der Taste Add wird das Programmfenster geschlossen. Wenn Sie auf OK drücken, wird das Programmfenster geschlossen.
Wenn die Windows-Firewall eingeschaltet ist: Wählen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie im Systemsteuerungsfenster die Option Systeme und Sicher. Es wird das Windows-Sicherheitsfenster geöffnet. Auf Windows-Firewall tippen. Die Windows-Firewall wird geöffnet. Wird ein grüner Haken angezeigt, so wird die Windows-Firewall ausgeführt.
Falls Sie die Windows-Firewall benutzen und Probleme mit der Verbindung mit dem Browser haben, müssen Sie diese korrekt konfigurieren: Wählen Sie im rechten Fensterbereich der Windows-Firewall die Option Programm oder Funktion über die Windows-Firewall zuweisen. Die Windows-Firewall mit den erlaubten Anwendungen wird geöffnet. Drücken Sie die Taste Change settings. Klicke darauf, wenn der entsprechende Datensatz da ist.
Drücken Sie die Taste Remove. Auf den Button Anderes Programm erlauben tippen....... Es erscheint das Dialogfenster "Programm hinzufügen". Klicke auf den Browse.... Button. Durch Anklicken der Taste Add wird das Programmfenster geschlossen. Wenn Sie auf OK drücken, wird das Programmfenster "Erlaubte Programme" geschlossen.
Wenn die Windows-Firewall eingeschaltet ist: Wählen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Es wird das Control Panel-Fenster geöffnet. Wählen Sie Security. Es wird das Windows-Sicherheitsfenster geöffnet. Auf Windows-Firewall tippen. Die Windows-Firewall wird geöffnet. Falls Sie ein grün markiertes Kontrollkästchen erhalten und die Nachricht Der Rechner ist durch die Windows-Firewall gesichert, wird die Windows-Firewall ausgeführt.
Falls Sie die Windows-Firewall benutzen und Probleme mit der Verbindung mit dem Browser haben, müssen Sie diese korrekt konfigurieren: Wählen Sie im rechten Fensterbereich der Windows-Firewall die Option Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungen über die Windows-Firewall zulassen. Die Windows-Firewall mit den erlaubten Anwendungen wird geöffnet. Klicke darauf, wenn der entsprechende Datensatz existiert. Klicke auf die Taste Remove.
Auf den Button Anderes Programm erlauben tippen....... Es erscheint das Dialogfenster "Programm hinzufügen". Klicke auf den Browse.... Button. Durch Anklicken der Taste OK wird das Dialogfenster "Programm hinzufügen" geschlossen. Klicke auf Ändern der Einstellung. Es wird das Windows Firewall-Einstellungsfenster geöffnet. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung Alle ankommenden Anschlüsse blockieren nicht markiert ist.
Klicke auf OK, um das Programmfenster zu schliessen. Wenn die Windows-Firewall eingeschaltet ist: Wählen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option Security Center. Es wird das Windows-Sicherheitscenterfenster geöffnet. Wird neben dem Firewalleintrag das Zeichen ACTIVE angezeigt, so wird die Windows-Firewall ausgeführt.
Falls Sie die Windows-Firewall benutzen und Probleme mit der Verbindung mit dem Browser haben, müssen Sie diese korrekt konfigurieren: Prüfen Sie, ob die Windows-Firewall eingeschaltet ist. Wählen Sie im Security Center die Option Windows-Firewall. Der Firewall wird geöffnet. Betätigen Sie die Taste Delete. Im Dialogfeld "Anwendung löschen" auf Ja tippen. Betätigen Sie die Taste "Programme....".
Im " Programm einfügen " Dialogfenster auf die Taste Browse.... drücken. Durch Anklicken der Taste OK wird das Dialogfenster "Programm hinzufügen" geschlossen. Drücken Sie die OK-Taste, um das Einstellungsfenster der Windows-Firewall zu schliessen.