Hardware Firewalls oder DSL-Router schützen zusätzlich vor Bedrohungen aus dem Intranet. Durch die Trennung vom Arbeitsplatzrechner sind sie selbst weniger angriffsanfällig. So können Sie alle unerwünschten Lieferungen aus dem Netz sicher entsorgen. Nachteil eines Router: Auch auf einem DSL-Router lÃ?uft ein Betriebssytem, das nicht 100% immun gegen Attacken ist, in der Regel aber auch hier gibt es Angreifer-Szenarien auf dessen Betriebsystem, Softwaresystem und System.
Sie können die Benachteiligungen oder Schwachstellen eines DSL-Routers durch folgende Massnahmen ausgleichen: Regelmäßige Aktualisierungen für Ihren DSL-Router einspielen. Wenn Sie Universal Plug and Play (UPnP) nicht brauchen, schalten Sie diese Option auf Ihrem DSL-Router aus. Dies ist nur dann nicht von Bedeutung, wenn Ihr DSL-Router mit einem eigenen Kennwort ausgestattet ist.
Viele DSL-Router blockieren Attacken aus dem Intranet. Allerdings benachrichtigen sie den Benutzer nicht über Applikationen, die von einem Computer aus Dateien ins Netz einsenden. Eine Desktop-Firewall ist daher eine gute ErgÃ?nzung zum Schutze eines DSL-Routers.
Dabei geht es um die Festlegung von Router und Firewall und ob es sinnvoll ist, dass eine Firewall eine Route erstellen kann. Für mich ist ein Router also eine Verbindung zwischen zwei Netzwerken, während eine Firewall sie abgrenzt. Kann meine Firewall weiterleiten, ist es keine Firewall mehr, sondern ein Router, der die Funktion einer Firewall einnimmt.
Gibt es Router, die diese Funktionalität bieten, aber ist das nicht ein Gegensatz? Eine andere Kollegin sagt, dass es nicht notwendigerweise eine eindeutige Bestimmung für diese beiden Produkte gibt. Also, wie erklären Sie diese beiden Apparate? Was kann ich jemandem erklären, der nicht notwendigerweise in der Sache ist?
Routing Firewalls sind derzeit die häufigste Firewall Geräte Die Routerkopplung von Gerätes mit der Firewall funktioniert in einer Routing-Firewall. Routing Firewalls sind als Netzwerkpartner im Netzwerk zu sehen - entweder als Router-Hop oder auch als virtuelle Netzwerkpartner im NAT-Modus, der die innere Netzwerkstruktur mit schützenden verbindet. Aufgrund der Firewall-Implementierung auf Routing-Ebene sind unter Verfügung eine Vielzahl von Firewall-Technologien wie z. B. Paketfilter, Stateful Inspection, Network Address Translation und Port Address Translation verfügbar.