Die G DATEN Client Security Business GmbH ermöglicht den bestmöglichen Rundumschutz für Firmendaten jeglicher Couleur. Darüber hinaus umfasst das Client Security Business eine Brandmauer und ein Gegenspam-Modul. In der neuen Business LineUp 14.1 G ergänzt GATA seine Sicherheitslösungen um eine zukunftsweisende Technik gegen Reansomware. Deshalb ist es ratsam, auf ein Policy Managment zurückzugreifen, das die IT-Geräte der Kollegen verwaltbar und damit steuerbar macht.
So ist es z. B. möglich einzustellen, welche Person Zugang zu USB-Sticks am PC haben darf, während sie für andere Mitarbeitende im Betrieb verschlossen bleibt. 2011 hat G DATA eine TeleTrust-Verpflichtung unterzeichnet. Damit bekennt sich das Bochumer Rechenzentrum dazu, keine Lücken in den Sicherheitslösungen für Nachrichtendienste zu schaffen.
Die GATA lässt keine Hintertüren offen, so dass nicht nur ein bestmöglicher, sondern auch ein vertrauenswürdiger gegen Online-Bedrohungen gewährleistet ist. Genau dieser Aspekt ist für die Betriebe sehr bedeutsam, die auch die Privatsphäre und die bevorstehende EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) sehr ernst genommen haben. G Datas Versprechen lauten auch, dass die Erfassung von persönlichen und telemetrischen Informationen auf ein Mindestmaß beschränkt wird.
Mit allen Testumgebungen steht Ihnen der gesamte Funktionsspektrum der jeweiligen G DATA Unternehmenslösung zur Verfügung. Vergleich: DFÃ (56 kBit/s)52 Stunden 47 Minuten DSL/Kabel (256 kBit/s)11 Stunden 33 Minuten DSL/Kabel (768 kBit/s)3 Stunden 51 Minuten DSL/Kabel (1,6 MBit/s)1 Stunde 58 Minuten DSL/Kabel (6 MBit/s)30 Minuten DSL/Kabel (16 MBit/s)11 Minuten.