Gute Router für Telekom

Guter Router für die Telekommunikation

Umgekehrt gefragt, was ist falsch an einem Telekom-Router? Andernfalls ist eine Fritzbox für den Heimgebrauch eine gute Wahl. Hier wird nur die Gastnetzwerkfunktion und das "gute Handbuch" vermerkt. Ein guter und gebrauchter Router, der günstig erhältlich ist. Ein sehr guter Router, leistungsstark und sehr gut funktionierend.

WLAN-Router Telekom Speedport W724V im Blickpunkt

ist eines der großen Telekommunikations-Unternehmen in Europa. Bei Vertragsabschluss liefert die Telekom auch das Funkmodem, das den Zugang zum weltweiten Netzwerk bereitstellt. Beispielsweise können sich Interessierte der Deutschen Telekom für den Router W724V von der Firma SPEEDPORTS AG für 4,94 EUR am Montagabend entschließen. Der Anschluss der Miet- und Kaufversion an gängige DSL-Anschlüsse ist möglich.

Ist es den Kauf des Router wert? Wird die Datenübermittlung an verschiedene Geräte durchgeführt? Arbeitet die Kooperation mit den von der Telekom angebotenen Dienstleistungen? Dieser Report soll einige Fragestellungen zum Telekom-Speedport WLAN Router W724V beantworten, da wir alle Kundenrezensionen zum Netzgerät sorgfältig durchleuchtet haben. Sie können die Resultate in diesem Test lesen, der die Vorteile und Schwachstellen des Router nach Kundenwunsch aufzeigt.

Bei Amazon für 49,90 EUR billig kaufen! Sehen Sie jetzt auf Amazon! Weitere Möglichkeiten bei eBay: Jetzt Router bei eBay aufdecken! Den Router gibt es in den Filialen der Telekom. Die Netzwerkgeräte werden auch über den Online-Shop des Herstellers angeboten. Amazon beispielsweise hat den Router für rund 120 EUR.

Nachdem eine Anfrage eingegangen ist, braucht es nur eine kleine Zeit, bis der Router ausgeliefert wird. In der Außenverpackung befindet sich ein Kompaktkarton der Deutschen Telekom, wie unsere Kundschaft berichtet. Zusätzliches Kartonmaterial wurde in das Gehäuse eingelegt, um den Router und anderes Material zu schützen. Lediglich auf dem Router befindet sich eine Schutzschicht, die zu entfernen ist.

Im Lieferumfang enthalten sind nicht nur der Telekom Speedport W724V WLAN-Router, sondern auch Anschlusskabel für das Interne. Außerdem rüstet die Deutsche Telekom dieses Netzgerät mit einem 1,5 Metern langem Netzkabel aus, über das der Router an einen Computer angeschlossen werden kann. Der Konsument findet dort eine Zusatzkarte, auf der die von der Telekom programmierten Kennwörter und der Geräte-Name aufgedruckt sind.

Der Router kann nach dem Lesen der abgebildeten Schnellanleitung in kürzester Zeit an die DSL-Leitung angeschlossen werden. Ist das Netzwerk-Gerät mit einem Rechner verknüpft, kann erstmals auf die über den Webbrowser erreichbare Oberfläche zurückgegriffen werden. Das Benutzerinterface enthält auch ein detailliertes Benutzerhandbuch, in dem alle Features des Router als Kundenbericht erläutert werden.

Manche Anwender haben jedoch wesentliche Funktionalitäten verpasst. An den Router angeschlossene Handys können nicht in den Ruhezustand versetzt werden. Zwei analoge Telefonapparate können über die beiden eingebauten TAE-Buchsen an den WLAN-Router angeschlossen werden. Außerdem besitzt das Netzgerät eine DECT-Basisstation, die mit bis zu sechs Schnurlostelefonen synchronisierbar ist.

Der Telekom Speedport W724V WLAN-Router hat keinen S0-Bus. Das bedeutet, dass ISDN-Telefonanlagen nicht an das Netzgerät angeschlossen werden können. Weitere Router, die auch erforscht wurden, stellen einen Input für ISDN-Telefonanlagen zur Verfügung. Dies ist mit dem Deutschen Telekom Model nicht möglich. Allerdings gibt es im Angebot der Deutschen Telekom auch Schaltglieder, über die einige grundlegende Einstellungen gemacht werden können.

Unterhalb der Frontplatte befinden sich Schaltflächen, mit denen z.B. das WLAN ein- oder ausgeschaltet werden kann, wie der Kunde berichtet. Zusätzlich gibt es eine Schaltfläche, die den WLAN-Router WPS des Speedports W724V in den WPS-Modus bringt, so dass einige Geräte besonders rasch mit dem Netzwerk-Gerät verbunden werden können. Die WLAN-Router kennen die aktuellen Funknormen.

Der Router, dessen Antenne sich im Inneren des Geräts befindet, erreicht unter idealen Voraussetzungen eine maximale Geschwindigkeit von 1.300 Megabit pro Minute. Der WLAN-Router W724V von der Firma Speedport kann auch im aktuellen Mode verschlüsselt werden, das System funktioniert aber auch mit den Modi WLAN oder VPA.

Es gibt verschiedene Verbindungen auf der Unterseite des Router. Über verschiedene Geräte können die darauf gespeicherten Informationen abgefragt und geändert werden. Nicht nur über das drahtlose Netzwerk können Geräte integriert werden. Der WLAN-Router W724V der Deutschen Telekom verfügt zudem über vier Ethernet-Ports. Neben Computern können dort auch Terminals der Deutschen Telekom angebunden werden.

Das Endgerät steht dann unter anderem mit den Medienempfängern der Telekom in Verbindung, so dass derjenige, der einen Telekom-Vertrag unterschrieben hat, den Entertain-Service in Anspruch nehmen kann. Die Weißfräse ist geprägt von futuristischen Figuren, die unter anderem durch gerundete Kanten erzeugt werden. Ein weiteres Signal zeigt an, dass ein Firmware-Update verfügbar ist, wie vom Anwender gemeldet.

Dieser Mangel kann jedoch mit Hilfe von Verstärkern behoben werden, die in der Regel gut mit dem Router kommuniziert - und das WLAN-Signal verstärkt, wie der Kunde berichtet. Das auch für Nichtfachleute bedienbare Routermenü bietet ebenfalls Steuerungsmöglichkeiten, mit denen die Leistungsfähigkeit des Funknetzes in drei Schritten variiert werden kann.

Ist das Fernsehgerät an den Router angeschlossen, können gewisse Datenträger als Kundenreport wiedergegeben werden. Die WLAN-Router W724V von speedport verfügen nicht nur über einen UPnP-Server, sondern auch über einen DLNA-Medienserver, der mit beliebten TV-Geräten, Medienempfängern und Spielkonsolen arbeitet. Auch hochaufgelöste Informationen können unter gewissen Voraussetzungen als Kundenreport an den TV übertragen werden.

Streamingdaten, die von gewissen Services wie Netflix oder Netdome bereitgestellt wurden, funktionierten ohne Probleme, berichteten sie. Aber auch beim Download großer Datenmengen über den Rechner konnte der Router mit guten Übertragungsgeschwindigkeiten überzeugen. Manche Anwender konnten jedoch kein ISDN-System anschliessen, da der WLAN-Router W724V von der Firma SPEEDPORT nicht über den entsprechenden Anschluss verfügt.

Die WLAN-Router vom Typ W724V von der Firma SPEEDPORTS überzeugen durch eine unkomplizierte Inbetriebnahme, die mit den Quick Wizards in kürzester Zeit durchführbar ist. Das Netzgerät erzeugt dann ein verhältnismäßig rasches Funksignal, das im Bereich von 2,4 und 5 GHz übertragen wird. Es kann auch weit entfernt liegende Orte passieren, aber die Schnelligkeit sinkt spürbar, wenn der Kunde berichtet.

Nahe am Router, der auch durch sein zukunftsweisendes Konzept gut aussehen wird, können hochaufgelöste Daten auch auf verschiedenen an den WLAN-Router angeschlossenen Geräten gleichzeitig wiedergegeben werden. Damit hat der Router keine elterliche Kontrolle über die Kundschaft. Der Router ist hier der Mitbewerber von AVM überlegen, der z.B. den Fritz!

Dose 7490, die diese Funktion hat. Auf einen ISDN-Eingang müssen die Benutzer des Telekom-Routers ebenfalls verzichtet werden. Zu diesem Zweck stellt das Untenehmen umfangreiche Supportleistungen für das Netzgerät zur Verfügung, die insbesondere für überlastete Anfänger nützlich sein können. Der Router kann auf jeden Fall von der Deutschen Telekom gekauft werden - und spart sich die Mieten.

In der Vergleichsreihe, in der wir elf weitere Netzgeräte getestet haben, belegte der gute Router den 7. Jetzt Router auf Amazon anschauen! Schlussfolgerung: Telekom-Speedport WLAN Router W724V ist ein Router für Telekom-Kunden. Weitere Möglichkeiten bei eBay: Jetzt Router bei Ebay entdecken!