Mit Kaspersky USB Rescue Disk Maker können Sie ein Rettungsmedium für mit Computerviren infizierte Computer erstellen. Der Kaspersky USB Rescue Disk Maker macht jeden USB-Stick zu einem bootfähigen Speichermedium. Mit dem kostenlosen Hilfsprogramm wird die ISO-Datei der Kaspersky Notfall-CD in den Flash-Speicher übertragen. Darüber hinaus macht das Werkzeug den USB-Stick startfähig, so dass die Notfall-CD auf dem USB-Stick unmittelbar beim Computerstart beginnt.
Der kostenlose Kaspersky USB Rescue Disk Maker bietet Ihnen ein vielseitiges Werkzeug im Einsatz gegen Bedrohungen durch Bedrohungen wie den Trojaner der föderalen Polizei. Verbinden Sie Kaspersky USB Rescue Disk Maker! Benutzer, die sich für Kaspersky USB Rescue Disk Maker interessieren, haben sich auch die folgende Programmversion angesehen: Der Kaspersky USB Rescue Disk Maker hat 0 mal 100 Prozentpunkte bei 0 Wiederholungen.
Mit Kaspersky USB Rescue Disk Maker können Sie ein Rettungsmedium für mit Computerviren infizierte Computer erstellen. Das Freewareprogramm macht die ISO-Datei der Kaspersky Emergency CD von USB-Sticks ausführbar. Der Kaspersky USB Rescue Disk Maker macht jeden USB-Stick zu einem bootfähigen Speichermedium. Mit dem kostenlosen Hilfsprogramm wird die ISO-Datei der Kaspersky Notfall-CD in den Flash-Speicher übertragen.
Darüber hinaus macht das Werkzeug den USB-Stick startfähig, so dass die Notfall-CD auf dem USB-Stick unmittelbar beim Computerstart beginnt. Der kostenlose Kaspersky USB Rescue Disk Maker bietet Ihnen ein vielseitiges Werkzeug im Einsatz gegen Bedrohungen durch Bedrohungen wie den Trojaner der föderalen Polizei. Verbinden Sie Kaspersky USB Rescue Disk Maker! Benutzer, die sich für Kaspersky USB Rescue Disk Maker interessieren, haben sich auch die folgende Programmversion angesehen:
Der Kaspersky USB Rescue Disk Maker hat 0 mal 100 Prozentpunkte bei 0 Wiederholungen.
Laden Sie Kaspersky Rescue Disk 10.0.32.17 gratis herunter.
Die Kaspersky Rescue Disk ist ein kostenfreier Universalschutz gegen Bedrohungen durch Malware und andere Bedrohungen, der das Betriebsystem auch im Fall einer schweren Infizierung wiederherstellt. Zu den Hauptvorteilen von Kaspersky Rescue Disk gehören der Zugang zur Konfigurierung der Einstellungen für die Datenbanküberprüfung und die direkte Aktualisierung der Datenbanken für Antivirenprogramme von der Festplatten. Zusätzlich hat der Nutzer Zugang zum Rang der zu findenden Warnkategorien.
Dieser Verschmutzungsgrad tritt nur auf, wenn die System-Dateien komplett zerstört sind oder wenn Sie einen besonders schädlichen Virenscanner empfangen, der die Möglichkeit zum Start von Anwendungen verhindert. Oder zum Beispiel, Ihr Festplattenlaufwerk ist angesteckt und Sie können nicht damit beginnen, es zu bereinigen, weil das Betriebssystem Ihnen immer wieder sagt, dass einige Dateien von ihm übernommen werden, obwohl Sie eigentlich nichts dergleichen gemacht haben.
Den Eigentümern von Kaspersky Rescue Disk haben die Verantwortlichen die Möglichkeit gegeben, eine so genannte Trusted Zone zu bilden (d.h. eine Quelle, aus der trotz des Misstrauens des Benutzers die Information als verlässlich gilt). Die Kaspersky Rescue Disk liefert in regelmäßigen Abständen ausführliche Statistiken über die Arbeit (ein Report über die ausgeführten Aktionen).
Anweisungen: Wie schreibe ich Kaspersky Rescue Disk auf einen Usb-Stick? Führen Sie den USB Rescue Disk Maker (0,4 MB) aus und führen Sie rescue2usb. exe aus. 2 ) Legen Sie im Dialogfenster "Kaspersky USB Rescue Disk Maker" über die Taste "Browse" den Ort des geladenen Kaspersky Rescue Disk Image fest. 3 ) Wähle das entsprechende USB-Gerät aus der Auswahlliste aus.
Führen Sie zum Start des Rechners vom USB-Gerät aus folgende Schritte aus: 1) Ausschalten des Rechners und Einstecken des USB-Sticks, dann Start des Rechners. 3 ) In den BIOS-Einstellungen auf der Karteikarte Start den Download vom Wechselmedium (USB-Stick) auswählen (weitere Informationen dazu findest du in der Motherboard-Dokumentation deines Computers).
Nach dem Neustart des Computers werden die Dateien auf dem USB-Stick gestartet. Downloaden Sie die Kaspersky Rescue Disk auf Ihren Rechner und transferieren Sie das ISO-Image nach der Übernahme auf eine Floppy oder ein USB-Stick, im BIOS wird das Boot-Gerät von CDS oder USB-Stick konfiguriert. Erfahren Sie mehr über die Features von Kaspersky Rescue Disk und wie es funktioniert, wenn Sie die Seite Offizieller Support oder eine höhere Version verwenden, lesen Sie im Abschnitt Anweisungen.