Gdata Kindersicherung

Die Gdata Kindersicherung

Moin, hat jemand weitere Erfahrungen mit der Kindersicherung GDATA IS oder TC gemacht? Kindersicherung G DATA: Große Geborgenheit für kleine Forscher - G DATEN Softwares AG Wütende Vögel, Anlagen vs. Sombies, Candy Crush Saga - Nicht nur die Erwachsenen mögen es, mit dem Handy oder dem Tablet PC zu experimentieren, auch die Kleinen verbringt mehr und mehr Zeit mit den Mobilgeräten. 39 Prozentpunkte der 6- bis 7-Jährigen benutzen laut der Untersuchung "Kinder und Jugendliche 3. 0" des Hightech-Verbandes BITKOM das Netz und 76 Prozentpunkte der 8- bis 9-Jährigen. Der Anteil der 6- bis 7-Jährigen liegt bei 76 Prozentpunkten.

Fast alle Kleinen sind in der Altersklasse von 10 bis 11 Jahren mit einem Alter von 94 Prozentpunkten im Netz und verbrauchen durchschnittlich 22 Min. pro Tag im Intranet. Durch die neue Kindersicherung von G DATEN INTERNETSICHERHEIT FÜR ANDROID können nun auch für Erwachsene die Verwendung mobiler Endgeräte in die richtige Richtung gesteuert werden und für Jugendliche die Weite des Netzes unter Rundumbetreuung ergründen.

Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Kindersicherung einfach und rasch einrichten - und wenn die Großen das mobile Gerät wieder benutzen wollen, kann es mit einem Kennwort rasch abgeschaltet werden. Für die Kleinen stehen unterschiedliche Zeitabstände von 15 bis vier Uhr zur Verfügung, die sie mit ihren Anwendungen auf ihrem Handy oder Tablet-PC verbringt.

Elternverwaltung von Anwendungen "Elternkontrollen ermöglichen es Erwachsenen, festzustellen, was ihre Nachkommen mit ihrem Handy oder Tablet-PC machen können. Auf diese Weise können individuelle Anwendungen entsperrt werden, die dann von den Kleinen genutzt werden können. Es ist für die Erziehungsberechtigten von Bedeutung zu wissen, dass es für die Kleinen nicht möglich ist, im Google Playstore einzukaufen oder Aktualisierungen herunterzuladen", sagt Christian Geschkat, GDAT Product Manager Mobile Solutions. fraFINN. de ist die Homepage im Kinderschutzbrowser. fraFINN. de ist die im GDATA-Kinderbetrachter eingestellte Homepage.

Die renommierte Kindersuchmaschine mit rund 111.000 als didaktisch hochwertig und altersgemäß eingestuften Internetadressen wird von G DATA als Kooperations-Partner gefördert. Nicht nur mit dem Handy oder Tablett wollen die Kleinen mitspielen, auch das Design des Displays sollte für die Kleinen geeignet sein. Auf diese Weise können farbige, persönliche Hintergrundbilder für die Sicherheit des Kindes gewählt werden.

Hauptmerkmale von G DATENINTERNETSicherheit für den ANDROID-Schutz von Kindern: Das Handy oder Tablett kann mit gutem Gewissen an die kleinen Forscher weitergereicht werden. Vollständige Kontrolle: Sie können individuelle Anwendungen für ihren Nachkommen aktivieren. Kinderfreundliche Optik: Ein eigens für die Kleinen entwickeltes Bildschirm kann aus mehreren Hintergründen auswählt werden. Zusammen mit fraFINN. de können die Kleinen nur solche Webseiten aufrufen, die von der Medienpädagogik genehmigt wurden.

SMS und Anrufsperre: Um die hohen Telefonrechnungen zu umgehen, können Elterngespräche und SMS in der Kindersicherung gesperrt werden. Um für die Betroffenen das Handy oder das Tablett wieder selbst zu benutzen, kann die Kindersicherung mit einem Kennwort einfach aufheben. Preise und Erreichbarkeit G DATEN INTERNETSICHERHEIT FÜR ANDROID ist ab jetzt im Google Play Store für 18,95 EUR für ein Jahr oder für 1,99 EUR pro Kalendermonat zu haben.

Das G-DATENNET Sicherheit für ANDROID ist auch im G-DATA Online Shop für 18,95 zu haben. Systemvoraussetzungen Smart-Phone oder Tablet-PC mit einem Android-Betriebssystem ab 2. Stufe 2 und 14 MB freier Festplattenspeicher.