Danach wird das Anwendungsprogramm "Kaspersky Rescue Disk" gestartet. Mit einem Klick auf die Karteikarte "Update" und dann auf "Run Update" wird das Antivirenprogramm auf die neueste Version aktualisiert. Wenn die Aktualisierung beendet ist, wählen Sie die Karteikarte "Objekte scannen" und dann "Scanobjekte starten". Holen Sie sich jetzt Ihre Kopie des Starter-Kits für den sofortigen Download! und viele weitere Tips unter "Windows Secrets" per E-Mail!
Mit Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP - Tino und Tino Höhner kennen sie alle und kümmern sich um.....
Auf keinem Windows-Computer darf ein gutes und immer aktuelles Virenschutzprogramm fehlen. Auf keinem Windows-Computer darf es fehlen. Auf keinem Windows-Computer darf ein Virenscanner ausfallen. Der Schadcode befällt nicht nur den Computer, sondern deaktiviert auch regelmässig das Virenschutzprogramm. Ein Virencheck und die Entfernung durch ein so genanntes Rettungssystem ist dann das Mittel der Entscheidung. Rettungssysteme betreiben Computer betriebssystemunabhängig und sind damit im vollen Besitz ihrer Malware-Abwehr.
Damit ist Hero ein praxistaugliches Werkzeug, um das Betriebsystem auf vermutete und tatsächliche Malware-Infektionen zu überprüfen und zu säubern.
Die kostenlose Kaspersky Emergency Card ermöglicht es Ihnen, mit Computerviren infizierte Computer wieder schnell zu machen. The Rescue Disk von Kasperksy attackiert Malware an der Basis, indem sie den Computer über die Live-CD startet, die Harddisk überprüft und die erkannten Bedrohungen aus dem Computer entfernt. Auf der Kaspersky Notfall-CD befindet sich ein sogenanntes Image mit einem Mini-Betriebssystem und Kaspersky Antiviren-Tools.
Das Herunterladen ist im ISO-Format verfügbar, so dass der Benutzer das Bild zunächst mit einem Brennprogramm wie Nero Burning Rom, CDBurnerXP oder Infrarot-Recorder auf eine leere CD brennen muss. Sie können das Bild auch mit dem Kaspersky USB Rescue Disk Maker auf einen USB-Stick aufspielen. Auf der Kaspersky Notfall-CD finden Sie wertvolle Erste-Hilfe bei der Vireninfektion von Windows-Computern.
Seitdem die Notfall-CD den Computer auch bei ausgeschaltetem Betriebsystem von Computerviren freisetzen kann, sollte der freie Mitarbeiter in der Software-Sammlung sicherheitsbewusster Anwender nicht fehlen. Die Notfall-CD kann den Computer von Computerviren freisetzen.